Sprache auswählen

Schaltpunkte Automatikgetriebe einstellen

Mehr
15 Nov. 2012 19:51 #104122 von Acki
Hallo zusammen,
Vielleicht hat hier schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht:
Bei meinem 300SL, Bj. 86 schaltet das Getriebe (722.3) zwar butterweich, jedoch m. E. immer etwas zu spät. Der Schaltvorgang vom 2. in den 3. Gang findet, selbst wenn das Gaspedal zurückgenommen wird, erst ab ca. 2300 U/min , der Schaltvorgang von 3 nach 4 erst bei ca. 2100 U/min und 50 Km/h statt.
Gibt es noch justiermöglichkeiten außer am Steuerdruckzug, dieser ist schon so weit wie möglich entspannt.
Öl und Filter wurde gerade gewechselt.
Freue mich auf eure Tipps!

Grüße aus Berlin
Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Nov. 2012 14:07 #104123 von PanTau
Hallo Axel,
Das Automatikgetriebe erhält zwei Stellgrößen:
1. den Steuerdruck über den Seilzug, der spielfrei eingestellt sein sollte, und
2. den Modulierdruck, der am Saugrohr abgegriffen wird.
Jetzt ist der Unterdruck im Saugrohr dann am größten, wenn die Drosselklappe geschlossen ist, also wenn kein oder wenig Gas gegeben wird.
Sollte hier eine Undichtigkeit existieren, wird der Modulierdruckdose immer Vollgas gemeldet, was schon der Grund für Deinen Befund sein könnte.
Die Leitung besteht überwiegend aus Metall, aber nicht ganz: Kurz vor der Modulierdruckdose sitzt ein ca. 5cm langes Stück Gummischlauch.
Der Schlauch härtet aus und büßt Volumen ein, wodurch er zumeist nicht mehr stramm auf den Stutzen sitzt.
Diesen Schlauch gibt es nur als vollen Meter zu kaufen, hat eine Teilenummer, die mit 117.. beginnt, und kostet ca. 6 € als Originalteil.

Gruß
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Nov. 2012 17:24 #104124 von Acki
Hallo Frank,
Vielen Dank für deine Hinweise, der Seilzug ist eingestellt, aber die Unterdruckdose für den Modulierdruck werde ich noch prüfen!

Bericht folgt!

Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2013 12:29 #104125 von Acki
So,
kurze Aktualisierung:
Unterdruckdose I.O., habe mich entschlossen den Wagen zum Getriebespezialisten zu geben.
Nach Durchführung der Reparatur jetzt alles prima, die Schaltpunkte sind jetzt so, wie es sein soll!
Nach Angabe des Mechanikers war im Schaltschiebergehäuse alles Ok., es wurden Veränderungen am Fliehkraftregler vorgenommen.
Für die, die es interessiert, Kostenpunkt 300,-€

Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2013 21:38 #104126 von kleinerBruderw123
kleinerBruderw123 antwortete auf Schaltpunkte Automatikgetriebe einstellen
Hallo Axel

wie 300,- Euro und Arbeiten am Fliehkraftregler???
Ich bin ja auch nur Laie, aber ... musste dazu das Getriebe ausgebaut werden?

Danke!

Gruss,
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2013 12:14 #104127 von Acki
Hallo Roland,
nein, Getriebe wurde nicht ausgebaut, man kommt wohl durch einen Deckel auf der Linken Getriebeseite heran,aber so ganz genau weiß ich da auch nicht bescheid, sons hätte ich es auch selber gemacht.
Jedenfalls bin ich mit der Ausführung zufrieden, alles schaltet ja jetzt so, wie man es erwartet.
Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.100 Sekunden
Powered by Kunena Forum