- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
Zündkerzengewinde am 500er Motor
- Jean
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
23 März 2004 17:10 #8881
von Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Zündkerzengewinde am 500er Motor wurde erstellt von Jean
Moin
es ist ein Einsatz im Alukopf........
Jean
es ist ein Einsatz im Alukopf........
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TTT333
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 1
28 März 2009 11:51 #8882
von TTT333
TTT333 antwortete auf Zündkerzengewinde am 500er Motor
Moin,
bei meinem nun erstem Zündkerzenwechsel am 500 Motor (117.964) hatte ich drei verschiedene Kerzen verbaut.
Gem. Mercedes sind Bosch W7DCO oder BERU 14-7DUO zu verwenden.
Das sind Kerzen mit normaler Schlüsselweite.
Bei mir sind aber die typischen Mercedes Kerzen mit kleiner Schlüsselweite drin.
Auch habe ich den Eindruck, daß der Kerzenschacht für Kerzen mit normaler Schlüsselweite zu eng ist. Beim Festdrehen gehen die ersten Gewindegänge, dann aber quetscht sich der Kerzenzylinder in den Kerzenschacht vom Block !?
Ist das ein subjektiver Eindruck oder habe ich tatsächlich die falschen Kerzen ?
Bevor ich mir die Gewinde ruiniere frage ich lieber die Experten...
Frage also: Kerzen mit normaler Schlüsselweite oder die Schlanken ???
Thomas
bei meinem nun erstem Zündkerzenwechsel am 500 Motor (117.964) hatte ich drei verschiedene Kerzen verbaut.
Gem. Mercedes sind Bosch W7DCO oder BERU 14-7DUO zu verwenden.
Das sind Kerzen mit normaler Schlüsselweite.
Bei mir sind aber die typischen Mercedes Kerzen mit kleiner Schlüsselweite drin.
Auch habe ich den Eindruck, daß der Kerzenschacht für Kerzen mit normaler Schlüsselweite zu eng ist. Beim Festdrehen gehen die ersten Gewindegänge, dann aber quetscht sich der Kerzenzylinder in den Kerzenschacht vom Block !?
Ist das ein subjektiver Eindruck oder habe ich tatsächlich die falschen Kerzen ?
Bevor ich mir die Gewinde ruiniere frage ich lieber die Experten...
Frage also: Kerzen mit normaler Schlüsselweite oder die Schlanken ???
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
28 März 2009 15:47 #8883
von agossi
agossi antwortete auf Zündkerzengewinde am 500er Motor
Hallo,
ist da irgendwie die Datenbank durcheinandergeraten? Der Beitrag von Jean passt ja überhaupt nicht zu der darunterstehenden Frage...
Natürlich sind es Kerzen mit normaler Schlüsselweite (20.8mm), das siehst Du ja an den Steckern. Die würden auf den schmalen Kerzen mit 16mm ja gar nicht passen.
Nur der 300er hat die schmalen Kerzen, alle anderen Modelle durchwegs die normalen.
Die Kerzen können von Hand eingeschraubt werden, alles andere wäre aussergewöhnlich, ausser ein Mechaniker-Murxbruder hat die Gewinde versaut.
Gruss
Andi
ist da irgendwie die Datenbank durcheinandergeraten? Der Beitrag von Jean passt ja überhaupt nicht zu der darunterstehenden Frage...
Natürlich sind es Kerzen mit normaler Schlüsselweite (20.8mm), das siehst Du ja an den Steckern. Die würden auf den schmalen Kerzen mit 16mm ja gar nicht passen.
Nur der 300er hat die schmalen Kerzen, alle anderen Modelle durchwegs die normalen.
Die Kerzen können von Hand eingeschraubt werden, alles andere wäre aussergewöhnlich, ausser ein Mechaniker-Murxbruder hat die Gewinde versaut.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TTT333
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 1
11 Apr. 2009 13:47 #8884
von TTT333
TTT333 antwortete auf Zündkerzengewinde am 500er Motor
ja danke für die Antwort.
Tatsächlich sind es Kerzen mit SW 21.
Sehr zu empfehlen auch die Seite www.verteilerkappe.de , wo sämtliche Teile mit Bild und Bemaßung zu finden sind.
Gruß
Thomas
Tatsächlich sind es Kerzen mit SW 21.
Sehr zu empfehlen auch die Seite www.verteilerkappe.de , wo sämtliche Teile mit Bild und Bemaßung zu finden sind.
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden