Sprache auswählen

Nochmals Getriebe

Mehr
22 März 2004 12:39 #8709 von Rico450SL
Nochmals Getriebe wurde erstellt von Rico450SL
Hallo Männer!
Bitte um Antworten auf ein paar (Getriebe)Fragen :

Wie kündigen sich verschlissene Bremsbänder an?
Kann man die ev.auch noch mal nachstellen (182.000) km?
Was kostet eine Erneuerung dieser Bänder und ist das eine schwere OP für die das Getriebe kompl. raus muss?
Wie hoch ist normalerweise die Festbremsdrehzahl bei meinem Wandler (2,5 fache Drehmomentverstärkung)

Vielen Dank
Rico450SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2004 12:49 #8710 von Dr_Benz
Dr_Benz antwortete auf Nochmals Getriebe
Hallo,

verschliessene Bremsbänder äussern sich durch fehlendes "runterschalten"...und das ATF-Öl riecht verbrannt...

Ein Nachstellung ist möglich, je nach Verschleiß oder Schaden..!?
Aber nach 180tkm (Normalbetrieb) müssten sie noch i.O. sein.

Jrüsse Stefan

...und immer auf die Zündfolge achten !!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2004 16:33 #8711 von Juergen
Juergen antwortete auf Nochmals Getriebe
Meiner Erfahrung nach machen sich auch verschlissene Bremsbänder auch durch Durchrutschen der Gänge beim Hochschalten bemerkbar. Wenn verschlissen muss zum Austausch das Getriebe raus. Im Gegensatz zu meinem Vorschreiber bin ich nicht der Meinung, dass die meisten Mercedes-Getriebe diese LAufleistung ohne Probleme erreichen. Wenn viel Stadtverkehr dabei ist, treten die ersten Problem schon bei 100 tkm auf.
Dies ist eher keine Seltenheit.

Und Ölwechsle nicht vergessen. Aber bei verschlissenen Bremsbändern kann frisches Öl das Problem noch verstärken.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2004 16:48 #8712 von Jean
Jean antwortete auf Nochmals Getriebe
Moin Männer

@Stefan

Ach,
ich dachte immer ein defektes verschlissenes Bremsband ist die Ursache für einen kurzen rutschenden Kraftfluss beim Anfahren.
Dieser aber dann greift und mit einem deutlichen Ruck durch den Wagen geht und dem Fahrer dabei ins Kreuz schlägt.

Komisch, dann habe ich die Getriebefehler ja immer
falsch diagnostiziert und repariert.

@Jürgen

Der Stefan ist noch mit dem Sound eines richtigen V8 Motors
beschäftigt.
Für ihn ist es noch nicht deutlich, wo die Musik gemacht wird

Gruß Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2004 16:54 #8713 von Dr_Benz
Dr_Benz antwortete auf Nochmals Getriebe
@ Jean

vielleicht liegt es an meinem wissenschaftlichen Ergeiz (Ausbildung) den Sachen auf den Grund zu gehen.
Bis heute hast Du noch nicht erklärt WO der Sound entsteht..?!
oder ? ein kleiner Ansatz würde schon reichen...

Wer oder was schaltet denn die Gänge im Getriebe runter ?

JS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2004 17:35 #8714 von Rico450SL
Rico450SL antwortete auf Nochmals Getriebe
Hallo,
ich habe in der Tat vorher Ölwechseln lassen...und riecht trotzdem "brenzlig"
kann jemand auch was zur richtigen Festbremsdrehzahl sagen?
Ist 2400 zu hoch? Das liegt aber dann am Wandler und nicht an den Bremsbändern oder?

Rico

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden
Powered by Kunena Forum