- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 1
wer fährt seinen sl/slc auch gerne schnell?
- SLC500-Fan
- Autor
- Offline
- Junior
-
meinen slc fahre ich gerne regelmäßig zügig bis schnell, d.h.
im Bereich 5.000-6000 U/min. Mich würde interessieren, ob
das von anderen sl/slc-Fahrern auch gemacht wird oder ob
die meisten nur `cruisen
gruss vom slc500-fan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Das muss er abkönnen....
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
Auch ich bin ein ruhiger Fahrer, aber wenn ich Lust habe
und die Bahn frei ist fahre ich bis in den Drehzahlbegrenzer rein.
284Km/h allerdings im 129er V/Max offen Willy
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger
-
- Offline
- Senior
-
und kost Benzin auch zweimarkzehn-scheißegal ich will fahrn-
aber mein Drehzahlbegrenzer ist das noch intakte Bodenblech
nördliche Grüße Holger
Grße aus dem echten Norden Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Mein Schiffs- GPS vermeldete bei Tacho 260 echte 235 Km/h.
Mehr dürfte bei dem alten 500er auch nicht zu holen sein...
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
das große, runde Ding in der Mitte, genau vor dir, das ist ein Tachometer.
Der Zeiger, so ein dünnes Dingen zeigt, abhängig von dem Tempo, auf eine bestimmte Zahl. Wenn du die abliest, dann hast du deine Geschwindigkeit in Kilometern pro Stunde. Musst bei Gelegenheit mal drauf achten....
Liebe grüße,
Willy
PS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Willy - was wär ich ohne Dich!
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
Gruessle,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
habt Ihr eigentlich alle als zweiten Vornamen "Robbie" - oder bin ich schon zu alt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
On 2004-03-20 05:41, ReinhardUnger wrote:
Jungs,
habt Ihr eigentlich alle als zweiten Vornamen "Robbie" - oder bin ich schon zu alt?
Ich weiß nicht recht, sag Du es uns: Spielst Du schon Golf?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
Mein bestelltes Winterauto soll allerdings Spitze 242 laufen - wer fährt das mal für mich aus??
Grüsse Reinhard
schon (etwas) ruhiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 473
- Dank erhalten: 1
nach der Motorbeschreibung dürfte es ja ein bayerisches Fahrzeug (ohne Trachtenverein... ?) sein. Der Motor ist 1a und die Vorfreude ist mehr als gerechtfertigt. Obwohl ich MB nie untreu werden wollte, habe ich seit ein paar Wochen den Motor in einer etwas klobigeren Karrosserie und muss sagen, dass er fast jeden MB Motor schlägt. Vom Klang errinnert er mich an den Ford Pick-Up, den ich in Kanada bewege, einen der V8 Motoren, deren Klangentwicklung Jean ja beschrieben hat.....
Zum eigentlichen Thema: Ja, ich fahre den 420SL auch gerne mal zügig, aber nicht schnell (d.h. nicht über 180). Zum eiligen Reisen habe ich ein Alltagsauto (s.o.).
Die Hanauer Landstrasse überlasse ich als Frankfurter gerne den Freunden mit der HU-Nummer (Hessisch-Uganda??)
Samstägliche Grüsse
*eike* - der gleich die Batterie ausbaut und den SL für Fridolin vorbereitet.
Axel: schon wach?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
die Limousinen-Karosse wirkte auf mich immer wie mit Auffahrunfall ab Werk (das verzeih ich dem "bengel" nie) - daher muss ich auf den Kleintransporter warten, der erst im Juni ausgeliefert wird
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 473
- Dank erhalten: 1
der Kombi ist auf jeden Fall das lange Warten wert. Ich musste schon im Oktober bestellen und deshalb kam nur der X5 in Frage... obwohl der 5er mit einer schönen Tabakbraunen Innenausstattung zu bekommen war (der eigentlich Grund, MB den Rücken zu kehren, nachdem ich einen halben Tag mit Designo-Leder durch die E-Klasse gekrochen war....).
Nun wirst Du in den nächsten Monaten alle Testberichte lesen und plötzlich ist Juni......
*eike*
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
ich hab bisher alle meine Fahrzeuge mit V-max betrieben. Auch meinen jetzigen SL, allerdings ist das nicht wirklich schnell, denn der Drehzahlmesser steht schon 2-3 mm im roten Bereich, der Tache lügt dabei was von 215 Km/h vor, was 20 Sachen schneller währe als die Jungs von DB meiner Kiste damals zugetraut haben (ohne Kat). Jetzt hat er ja dies Tempramentbremes im Auspuff-Trakt.
Gruss
Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.