Sprache auswählen

Klimaautomatik/Temperaturfühler SL 560

Mehr
01 Mai 2012 11:12 #96589 von barsoischardan
Klimaautomatik/Temperaturfühler SL 560 wurde erstellt von barsoischardan
Hallo,

Ich habe den Luftschlauch zum Temperaturfühler auf dem Armaturenbrett erneuert.

Hierbei hatte ich plötzlich das Innenleben des Fühlers in der Hand.

Ist das mit dem Temperaturfühler verklebt oder gesteckt?

Wenn ich den Temperaturfühler ausbauen möchte, muß ich wohl zuerst von unten den Thermostat entfernen, oder kann dieser ebenfalls von unten durch das Armaturenbrett durchgedrückt werden?

Kann ich den Thermostat einfach vom Fühler abziehen oder gibt es hier etwas zu beachten.

Kann ich den Fühler dann einfach von unten durch das Armaturenbrett durchdrücken oder muß ich auch hier etwas beachten?

Möchte hier nicht unbedingt was beschädigen.

Darüber hinaus kommt keine Kaltluft aus den Mitteldüsen. Klima funktioniert ansonsten gut lässt sich auch hinsichtlich der Temperatur regeln. Kann es sein, dass zu wenig Kühlmittel im Kühlkreislauf ist? Hatte diese Problem schon einmal so gelöst, oder hängt dies evtl. mit oben beschriebenen Problem zusammen.

Vielleicht kann mir jemand helfen

Danke

Uwe


Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2012 14:03 #96590 von Dr-DJet
Hallo Uwe,

wenn das Innenleben des Fühlers (ein NTC) noch intakt ist und die Kabel dran sind, hat das keinen Einfluss.

Sowieso müsste der Wagen, wenn Du niedrigeste Temperatur wählst, kühlen. Wenn er das nicht tut, gibt es so einige Möglichkeiten:

- Kühlmittel ist entwichen
- Expansionsventil ist verschmutzt
- Klimakompressor läuft nicht

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2012 14:09 #96591 von barsoischardan
barsoischardan antwortete auf Klimaautomatik/Temperaturfühler SL 560
Hallo Volker,

vielen Dank,

Die Anlage kühlt und der Kompressor läuft. Es kommt lediglich kalte Luft zu den Seitendüsen und zum Fenster.

Lediglich zu den Mitteldüsen kommt keine Luft. Kann dies auch an zu wenig Kältemittel liegen, da die Anlage nicht genug Druck aufbaut?

Beim 560 SL läuft die Luftzufuhr über die Mitteldüsen ja bekanntlich über ein Ventil.

Gruß Uwe

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2012 15:33 #96592 von Uwe560
Hallo Uwe,

das "Ventil" für die Mitteldüsen ist ein Unterdruck-Aktuator, der an einer der be........ Stellen am Heizungskasten sitzt - nämlich an der Rückseite. Mit der Kompressorleistung hat das gar nichts zu tun. Aber wenn die die Mittelkonsole ausbaust, kannst du die dazugehörige Unterdruckleitung finden und mit einer Vakuumpumpe die Funktion testen. Wenn die Klappe (von vorne sichtbar) dann öffnet bzw. schließt, kannst du den Fehler zumindest auf die Unterdruck-Ansteuerung eingrenzen.

p.s.: Du weißt ja sicherlich, daß die Mitteldüsen nur ab einem best. "delta-T" - verzögert - öffnen. Also zum Testen die Temperatur immer auf Minimalstellung einrasten. Wegen einem def. Temp.-Sensor, könntest du sonst an der falsch Stelle suchen.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.101 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.