- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 0
Bosch Automotiv Tradition
- althase
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
habe heute die Newsletter von Bosch-Automotiv-Tradition bekommen. Die haben wieder einige Teile z.B. für D-Jetter lieferbar, unter anderem auch die Auslösekontakte ( Gebiss)für die Einspritzventile. Inkl. MWST 410 Euro .
Kann auch Verteilerkappe.de für 485,... Euro !
Gut zu wissen daß,wenn man unbedingt Neue haben will, es welche gibt. Oder ???
frohes schrauben
günterw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
hab den Newsletter auch bekommen und da steht auch das Einspritzpumpenthermostat drin, mit dem man angebllich den ZLS überholen kann.
Besonders toll fand ich, dass Bosch Automotive Tradition in PartsBob mit dem Button "Preis vorschlagen verkauft". Da werde ich mal einen mir vorschwebenden Preis für den Gebissreparatursatz (100 Euro maximal) eingeben und mal sehen, was sie antworten.
Wenn es allerdings so ist wie bei allen meinen anderen telefonsichen wie Email-Anfragen an das Bosch Classic Center, werde ich wohl nie eine Antwort bekommen. Die haben mich wohl auf der schwarzen Lsite, weil ich so viel selbst rausgefunden habe und über Ihre Preise lästere.
Wer die mehr als 400 Euro fürs Gebiss ausgeben mag, nur zu!
Gruß,
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- althase
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 0
hab da ein wenig herumgeklickt und den Preis für den Rep.-Satz gefunden 410 Ocken allerdings inklusive MWST.
schreibe Dir noch eine PM.
schönen Abend und frohes schrauben
günterw
P.S. : werde wohl Freitag nach der Arbeit zu Ortwin fahren !
a) um Ihm seinen (amerika) Verteiler nebst Gebiss zurückbringen
b) hat der Bursche doch zwei Mittelkonsolen da rumliegen, sogar eine in blau
c) mal sehen ob er sein Steuergerät herausbekommen hat. Er wollte ein erworbenes Testen
d) das wichtigste, meinen Motor mal wieder warmfahren und testen ob mein ZLS dann wieder einwandfrei funktioniert
bis dann
günterw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 1
Grüße, Frank
(der letzte Woche viel Zeit damit zugebracht hat, einen Lieferanten für den Febi/Bilstein-Druckspeicher zu finden, um bloß kein Boschteil nehmen zu müssen)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Viel Eigenlob und nichts, aber wirklich absolut nichts dahinter.
Fragt mal an, was die Reparatur eines Warmlaufreglers für den M110 kostet. Nach mehrfacher Nachfrage erhielt ich vor einiger Zeit ein "Reparaturangebot" (zahlbar im Voraus!), das gut 100 Euro über dem Neuteilepreis lag.
Nachfrage: Kann das sein?
Antwort: "Ja, weil wir reparieren in Deutschland. Mercedes verkauft irgendwelche Altbestände!"
Aha und was bitte ist da so teuer?
Antwort: "Die Elektronik könnte defekt sein!"
Am Warmlaufregler, soso...
Für mich hat sich Bosch Automotiv Tradition jedenfalls erledigt. Die machen wirklich sehr schöne Ausfahrten und Oldieveranstaltungen. Von Ersatzteilen haben sie leider keine Ahnung und daran auch erkennbar kein Interesse.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SvenSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 453
- Dank erhalten: 8
Gruß
Sven
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 1
Grüße, Frank
(Aber Aufregen hilft auch nicht, wir sind dem Bosch-System oft genug doch ausgeliefert)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
Dass diese Denke vor der ach so ehrwürdigen Firma Bosch nicht halt macht, habe ich erst neulich wieder gesehen: Ein Akkuschrauber von Bosch blau kommt heute aus Malaysia. Da habe ich doch mal gleich auf meiner alten grünen Bosch-Oberfräse von 1988 geschaut, wie das wohl damals war:
Made in Switzerland.
Der Fräser, den ich letzhin gekauft habe kommt natürlich aus China, da es den vor Ort nicht gab, hatte ich im Internet bestellt, sonst hätte ich ihn gar nicht genommen.
Es erübrigt sich die Feststellung, dass ich von der Firma Bosch keine Werkzeuge mehr kaufen werde.
Grüße Björn[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : bstaiger am 15-03-2012 07:42 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Hallo Oliver,On 2012-03-14 22:11, Oliver107 wrote:
Würd mich schon mal interessieren, ob hier irgendwer jemals von Bosch Automotive Tradition auf eine Anfrage eine vernünftige Antwort, geschweige denn ein realistisches Angebot bekommen hat.
Viele Grüße
Oliver
meine Erfahrung ist, dass die überhaupt nicht antworten. Ich habe schon 3 Methoden probiert:
1. Mail zig mal
2. Anrufen
3. persönliche Ansprache des Bosch Classic Centers auf der Retro Classics mit Entschuldigung, das man mir nicht geantwortet hat, man werde es schnellstmöglichst nachholen und verstehe meine Frage nach den Testbedingungen für die spezifizierte dynamische Durchflussrate von Einspritzventilen.
Ein einziges Mal bekam ich eine Antwort, ein Verweis, ich solle die M116/M117 Kundendienstanleitung kaufen. Als ob ich die nicht für alle Mercedes Modelle lange gekauft hätte... Meine Erwiderung blieb unbeantwortet, wie auch meine originale Frage.
Der Internet Auftritt zeigt einige Dokumente, die gut sind. Was aber dort nicht drin steht oder gar nicht vorhanden ist, bekommt man nicht.
Letztens wollte ich eine Anleitung für den Bosch KD-JED 7500 Tester haben. Auf Mail keine Antwort, am Telefon musste ich erklären, was das ist. Immerhin hat man mich nicht auch noch gefragt, was denn eine D-Jetronic ist.
Leider ist es völlig sinnlos, da eine Antwort zu erwarten.
Gruß,
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
das scheint wohl allgemein so zu sein. Bereits vor vier Jahren wurde auf einem Typreferententreffen im Classic Center das Thema Bosch Automotive Tradition angesprochen. Allgemeines Gelächter und Kopfschütteln bei den Technikbeauftragten der Mercedes-Clubs.
Anspruch und Wirklichkeit liegen bei der Bosch Oldtimersparte meilenweit auseinander.
Jeder halbwegs gut bewertete E-Bay-Händler ist da auskunftsfreudiger und hilfsbereiter und -das ist besonders traurig- bisweilen kompetenter.
Wenn man von Bosch etwas braucht, sollte man persönliche Kontakte zu Mitarbeitern haben. Die leisten dann freundschaftlicher Weise das, was ihre Firma verspricht, aber -aus welchen Gründen auch immer- nicht einlösen kann oder will.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 1
Aber er funktioniert hervorragend ... neu ...
Grüße, Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.