- Beiträge: 284
- Dank erhalten: 0
20% auf Mercedes Teile
- andreasina
- Autor
- Offline
- Senior
-
ich habe es auspobiert es funktioniert.
Ich habe eine Wasserpumpe und einen Temperaturfühler bestellt .
Prompte Lieferung und sogar auf Rechnung
also nur zu Empfehlen
da kann man bestellen
nein ich bekomme keine Provision
Das Mercedes Benz J & G Autohaus Alpers GmbH - Mercedes Benz Peine - gewährt ab sofort allen Forenmitgliedern einen Rabatt von 20 % auf original Mercedes Benz Ersatzteile.
Anfragen und Bestellungen > bitte immer mit FIN !!! < per Mail. In den Betreff: 129SL-Forum
Forennick etc. ist nicht erforderlich.
Eure Ansprechpartner für die Ersatzteilbestellungen sind :
Frank Jander --- frank.jander@mercedes-peine.de
oder/ und
Manuel Volk --- manuel.volk@mercedes-peine.de
oder/und
Sascha Baars --- sascha.baars@mercedes-peine.de
Grüße
Andreas
Grüße
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das hört sich toll an. Welche Preisliste verwenden die? Die originale MB Preiliste oder wie so viele MB-Händler eine um ein paar Prozentpunkte erhöhte? Die Werksvertretungen haben alle die originale Preisliste, die freien sind daran aber nicht gebunden.
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- future101
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 9
gilt dies dann auch für uns 107er-Forums Mitglieder?
Ich frage deshalb, weil der Betreff ja auf das 129SL-Forum hinweist. Könnte ja sein, dass Du in beiden Foren aktiv bist.
Gruß
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- galu
- Offline
- Junior
-
zuerst einmal, der 20% Rabatt gilt generell für alle Baureihen. Allerdings ist es für die bessere Zuordnung im Autohaus Mercedes Alpers sicherlich sinnvoll, sich auf das 129sl-forum zu beziehen. Tut ja auch nicht wirklich weh... Der Lagerleiter dort vor Ort, Herr Frank Jander, weiß dann jedenfalls sofort worum es geht.
Der entsprechende (Rabatt) Tread im 129 Forum ist hier zu finden: KLICK
Ich hatte das aber vor ein paar Tagen hier auch gepostet...siehe KLICK
@ Volker
Es gelten die originalen Mercedes Benz (!) Preislisten.
Zusätzliche Anmerkung von mir: Bitte aber berücksichtigen, das auf bestimmte elektronische Bauteile (Steuergeräte,Radio etc.) andere Rabattstaffeln gelten. Für diese Teile bitte besonders nachfragen.
Schönes Wochenende
Klaus
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : galu am 02-12-2011 14:10 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HennyBurton
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
ich habe diese Woche eine ganze Liste an Teilen bestellen wollen (Wert ca. 1500€). Leider musste Herr Jander mir eine Absage erteilen.
Es ist wohl momentan so, dass man zwar Teile aus allen Baureihen bestellen darf, aber nur wenn man auch einen 129-er sein Eigen nennt und eine Kopie des Fahrzeugscheins vorweisen kann...
Sehr schade.
Hat vielleicht jemand anders aus dem Rhein-Main Gebiet (Hanau, Giessen, Bad Vilbel) noch Beziehungen zu Mercedes und kann für mich die Teile vergünstigt bestellen?
Henrik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
mit 10% auf die Standardpreisliste von MB bist Du bei MB Messerschmidt in Frankfurt dabei, wenn Du Clubmitglied in einem MB Club bist. Das ist sogar besser als die Werksvertretung von MB iN Frankfurt, die abhängig von der Rabattgruppe 8-10% gibt. 20% ist allerdings nicht drin. Dafür kannst Du alles direkt ohne Versandkosten abholen und man ist dort kompetent und freundlich.
Gruß,
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanP
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
Ich war schon mehrmals bei Mercedes-Alpers in Peine/Stederdorf um für meinen
280sl Teile zu besorgen. Herr Jander ist seit mindestens 1985 in dem Hause an der
Teiletheke und kennt sich dementsprechend gut aus. Mir hat er empfohlen einem
SL-Club beizutreten, da dann 10% Rabatt immer gewährt werden können.
(das war Sommer 2012). Da es nun mehrere dieser Clubs gibt, kann ich nicht sagen
wie es machbar ist. Beim Teilekauf müsste doch nachgewiesen werden können, daß
man Clubmitglied ist.
Wie geht das genau?
Bisher brauchte ich (zum Glück) keine teuren E-Teile daher habe ich mich noch nicht ernsthaft darum gekümmert.
Gruß Jan P.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Das gibts tatsächlich? Auf der anderen Seite ist es doch schoen wenn sich heutzutage noch ein Verkaeufer erlauben kann selektiv seine Produkte abzusetzen - vor allem vor dem Hintergrund, dass besagte Zielgruppe relativ klein ist. Nicht zu fassen.
Gruss
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 1
Grüße, Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HennyBurton
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Aber jetzt werde ich das wohl mal machen müssen....
Henrik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
es wuerde vermutlich mehr Sinn machen wenn Du mal ein ernstes Gespraech mit Deinem Teileonkel fuehren wuerdest darueber in welche Rabattgruppe sie Dich einstufen wuerden wenn Du nur noch fast ausschliesslich bei denen kaufst. Das Volumen muesstest Du dann natürlich erst einmal schaetzen. Dann kannste das auch mit dem CLubbeitrag lassen.
Gruss
Frenek[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 09-01-2013 17:18 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winni
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Wer allerdings extra wegen des 10%igen Nachlasses in einen Club eintreten möchte, sollte wissen, dass dieser Nachlaß bei Mercedes für Mercedes-Club-Mitglieder gilt. Es muss also nicht unbedingt der SL-Club sein.
Insbesondere wer mehrere Fahrzeuge besitzt ist evtl. in einem Mercedes-Club mit breiter gefächertem Angebot besser aufgehoben. Ich bin im VDH.
Grüße
winni
Grüße aus dem Bergischen Land
winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2013-01-09 15:38, JanP wrote:
Hallo 107er Gemeinde.
Ich war schon mehrmals bei Mercedes-Alpers in Peine/Stederdorf um für meinen
280sl Teile zu besorgen. Herr Jander ist seit mindestens 1985 in dem Hause an der
Teiletheke und kennt sich dementsprechend gut aus. Mir hat er empfohlen einem
SL-Club beizutreten, da dann 10% Rabatt immer gewährt werden können.
(das war Sommer 2012). Da es nun mehrere dieser Clubs gibt, kann ich nicht sagen
wie es machbar ist. Beim Teilekauf müsste doch nachgewiesen werden können, daß
man Clubmitglied ist.
Wie geht das genau?
Bisher brauchte ich (zum Glück) keine teuren E-Teile daher habe ich mich noch nicht ernsthaft darum gekümmert.
Gruß Jan P.
Hallo Jan,
wenn Du einem MB-Club beitrittst, bekommst Du eine Mitgliedskarte für den entsprechenden Club. Mit dieser Karte gehst Du zum MB-Händler Deines Vertrauens und legst diese bei der Bestellung vor. Wenn der Händler eine Clubrabattprogramm hat, werden entprechend seinen Bestimmungen die Preise um bis zu 10% vermindert.
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Clubrabattprogramm.... bis zu 10%...
Ich weiss echt nicht ob ich lachen oder weinen soll wenn ich sehe wie schon fast monopolartig die Haendler beim ET-Verkauf zusammenhalten - um sich dann feiern zu lassen wenn sie super grosszuegige 10 % Nachlass gewähren. Und so ganz nebenbei versorgt man die eigenen Markenclubs noch mit Nachschub an "Humankapital". Junge, Junge....
Gruss
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Mit der von Mercedes honorierten Mitgliedschaft im Markenclub bekomme ich 10 % Rabatt. Sonst nicht. Das rechnet sich also bei Ersatzteilen im Wert von rund 500 Euro im Jahr, -die man erfahrungsgemäß ziemlich schnell beieinander hat.
Nun kann man über Sinn oder Unsinn von Markenclubs geteilter Auffassung sein. Ich behaupte, dass sich die Mitgliedschaft selbst ohne diese Rabatte lohnt, jedenfalls dann, wenn man Interesse hat, Leute kennen zu lernen, die das gleiche Hobby haben.
Aus diesem Grund bin ich seit Jahren Mitglied im R/C-107SL-Club und im vdh.
Natürlich kann man auch selbst vor Ort bei Mercedes über Prozente und Rabatte verhandeln.
Sollte hier irgendwer sein, der das erfolgreich hinbekommen hat ohne nicht mindestens einen Jahresumsatz von 100.000 Euro nachweisen zu können, möge er sich bitte melden und uns erklären, wie das geht.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- butch8821
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 0
Also ich wundere mich hier schon...
Als ich meinen 300SL gekauft habe und es absehbar war, dass ich viele Teile kaufen werde, bin ich zu der Werkstatt, die meine Alltags-c-Klasse 2 mal im Jahr zum Service hat und habe nett mit denen gesprochen.
Ich restauriere einen 107er nd suche eine Werkstatt wo ich die Teile mit Nachlass kaufen kann...
Ergebnis 18% auf die reguläre Preisliste. Auch unabhängig vom R107. Kaufe auch andere Teile.
Ich weiß nicht ob es dem Händler recht ist... Deswegen werde ich ihn hier nicht nennen.
Mein tipp ist hier sich an einen Inhabergeführten Servicepartner zu wenden.
Der Entscheidet dann selbst und nicht der serviceleiter, Geschäftsleiter oder Controller einer NDL.
Viele Grüße
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Herbie
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 36
Ich kann Sven nur zustimmen. Es geht auch ganz ohne Club Mitgliedschaft. Aber dazu muss man auch ein bisschen Kontaktpflege betreiben, artig guten Tag sagen, und nicht gleich beim ersten betreten des Ladens mit fordernder Miene nach Rabatten fragen. Wenn man regelmäßig dort einkauft, und seis nur der jährlich notwenige Ölfilter, geht da meist was. 15min Klön-Schnack mit dem Meister oder am Teiletresen bei einer Tasse Kaffe machen Spaß, auf keinen Fall dümmer und erhalten die Freundschaft.
Allerdings muss ich fairer Weise sagen, das so etwas in Hannover nur bei priv. geführten Servicpartnern funktioniert, die Niederlassungsstellen verhalten sich da restriktiv, obwohl ich da einige Mitarbeiter auch schon seit Jahren kenne.
Leben und leben lassen.
Martin
Fuhrpark: Standard of the World, 8 Ringe, 4 Sterne und ein galoppierendes Pferd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Hallo Sven,On 2013-01-10 14:49, butch8821 wrote:
Hallo,
Also ich wundere mich hier schon...
Als ich meinen 300SL gekauft habe und es absehbar war, dass ich viele Teile kaufen werde, bin ich zu der Werkstatt, die meine Alltags-c-Klasse 2 mal im Jahr zum Service hat und habe nett mit denen gesprochen.
Ich restauriere einen 107er nd suche eine Werkstatt wo ich die Teile mit Nachlass kaufen kann...
Ergebnis 18% auf die reguläre Preisliste. Auch unabhängig vom R107. Kaufe auch andere Teile.
Ich weiß nicht ob es dem Händler recht ist... Deswegen werde ich ihn hier nicht nennen.
Mein tipp ist hier sich an einen Inhabergeführten Servicepartner zu wenden.
Der Entscheidet dann selbst und nicht der serviceleiter, Geschäftsleiter oder Controller einer NDL.
Viele Grüße
Sven
wobei Du aufpassen musst, dass die freien Niederlassungen meist gegenüber der MB Preisliste erhöhte Preise verwenden, auf die sie Dir dann Rabatte geben. So geschehen in Hanau und Bad Vilbel. Das sagt Dir natürlich keiner.
Gruß,
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Oliver, ueber den Sinn und Unsinn von Markenclubs und deren Berechtigung bzw. deren Aufgabe zur Pflege historischen Kulturgutes gehts nicht. Es sollte hier auch ganz und gar nicht darueber rezitiert werden ob, warum und wann Clubmitgliedschaften Sinn machen oder auch nicht. Es ging mir lediglich um den Punkt, dass die Händlerschaft mit ihrem Gebaren potentielle Kaeufer in die Clubs treiben, die ohne diese 10%-Versprechen vielleicht nie dort eingetreten waeren. Und sich dann womoeglich fuer diese Mininachlaesse auch noch feiern lassen.
Sollte hier irgendwer sein, der das erfolgreich hinbekommen hat ohne nicht mindestens einen Jahresumsatz von 100.000 Euro nachweisen zu können, möge er sich bitte melden und uns erklären, wie das geht.
Na ja, so schwer ist das ja eigentlich nicht. Man holt sich den guenstigsten Preis und fragt den lokalen Teileonkel ob er den halten kann/will. Wenn man das wiederholt macht kommt der schon selbst drauf. So war es zumindest bei mir.
Ich vermute aber ganz stark, dass dieses Verhalten mehr mit einem anderen Verkaufsgebaren der Haendler hier vor Ort zu tun hat. Wuerden die aehnlich wie bei Euch - hm, sagen wir mal - zusammenhalten wuerds nicht klappen.
Selbst Reifen habe ich schon dort gekauft. Der Teileonkel wollte lediglich den Preis wissen den ich woanders zu zahlen bereit bin um zu sehen ob er den matchen kann. Hat er.
Irgendwelche Mitgliedschaften waren da nicht vonnoeten; offensichtlich geht es denen nur um das who earns the business. Soll mir recht sein.
Gruss
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- butch8821
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 0
Es ist nicht Dr. Vogler oder Jean Rauch.
Wobei ich auch schon bei Vogler Teile gekauft habe...
Bei manchen Preisen checke ich es bei www.online-teile.de gegen.
Diese Seite verlinkt Autohaus Dröge. Wobei ich nicht weiß ob diese ebenfalls Aufschlag berechnen.
Gibt es da eine grundsätzliche Vorgehensweise oder machen die das auf eigene Faust?
Wenn ich rausfinde, dass der mir Aufschlag berechnet hat zieh ich ihm die Ohren lang...
Viele Grüße
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Seit einigen Jahren nun kaufe ich meine Teile bei einem anderen kleineren Dealer mit 20%.
Auf Reparaturen gibts 10% Rabatt.
Muß dazu sagen, dass ich auch meine Firmenwagen dort warten lasse.
Beim 107er ist es noch relativ einfach, sich seine Teile im EPC zu suchen und mit Teilenummern dort aufzuschlagen. Nun fahre ich einen R230 und dafür Teile aus dem EPC zu suchen ist schon heftig und oft nicht möglich, dafür brauchts einen Spezi wie meinen Teileonkel. Da er stets freundlich und bemüht ist mir zu helfen, gibts auch zu Weihnachten oder einfach mal zwischendurch von mir eine kleine Aufmerksamkeit.
Ich weiß auch, dass es auf Verschleißteile >30% Rabatte gibt, die aber eigentlich für Wiederverkäufer sprich freie Werkstätten vorgesehen sind. Danach nun zu fragen wäre mir pers. dann doch etwas zu unverschämt....man muß die Kuh ja nicht melken bis Blut kommt.
Sicherlich ist es auch eine Frage wieviel Umsatz man mit dem Autohaus macht, einmal im Jahr 100€ da lassen....dafür lohnt der Aufwand nicht.
Martin
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Das ist allerdings richtig. Die Frage ist nur - wann kommt Blut. Wenn ich mir vorstelle, dass ein Xenonbrenner fuer den 221 dem Unbescholten mit USD 280, mir aber auf Nachfrage nur mit USD 123 in Rechnung gestellt wird - tja dann frage ich mich wirklich wann Blut kommt; denn auch bei diesem niedrigen Preis wird der Haendler wohl kaum einen Verlust machen.
Gruss
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3030
- Dank erhalten: 165
Xenon
oder mit anderer Farbtemperatur
Xenon-Paar
. Gruß - Hartmut .
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 11-01-2013 13:40 ]
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Gruss
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3030
- Dank erhalten: 165
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Hier ist die Situation leider wie beschrieben: Mehr als 10 % bei Nachweis der Clubmitgliedschaft liegen weit und breit nicht drin. Immerhin gibts EINEN in der Region mit freundlichem Service und der ist in 71522 Backnang. Den Rest kann man leider auch in dieser Hinsicht vergessen. Das ist zumindest meine Erfahrung.
Die freien Händler ob SLS oder dbDepot kenne ich natürlich. Nur denen wird das Leben vom Konzern zunehmend schwer gemacht. Bei dbDebot ist ein Großteil der Originalteile nicht mehr verfügbar, weil Mercedes da einen Riegel vogeschoben hat. Das ist zutiefst ärgerlich für Händler und Kunden.
Andererseits fördert dies auch die Bereitschaft, über Alternativen nachzudenken. Wenn immer mehr Teile als Originalteil gar nicht mehr lieferbar sind, andere Original(!)Teile in der Qualität immer schlechter bis zur Unbrauchbarkeit verkommen, macht es für alle Beteiligten Sinn sich mit anderen Anbietern zu beschäftigen.
Wie von in der jüngsten Ausgabe des vdh-Magazins "Benzheimer Flosskeln" nachlesen kann, sind 123er Kotflügel mittlerweile als Originalteil nicht mehr verwendbar. Für einen Bruchteil des Geldes bietet der Mercedesclub(!) nun Nachbauteile an und die in scheinbar recht brauchbarer Qualität.
Ergo: Mitgliedschaft lohnt sich und angesichts der oft reichlich überteuerten Originalteile sind 10 % nicht schlecht, mehr Rabatt ist natürlich besser...
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
macht das nicht auch den gewissen Reiz aus, nicht alles immer bis zum nächsten Morgen für Geld zu bekommen?
Ist dies nicht ein Teil der Oldtimerei?
Ich pers. fand es Klasse den Leuten die frühmorgens auf der TC die Grabbeltische nach Teilen absuchten um endlich die lang gesuchte Zierleiste oder irgendwelche Dichtungen zu ergattern, zuzuschauen.
Martin
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.