- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 0
Lack-Code 571 (rot-metallic) Umrechnung auf Standox
- Sierra
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
25 Okt. 2011 13:35 #90581
von Sierra
SLC 350 aus 06/1972
Lack-Code 571 (rot-metallic) Umrechnung auf Standox wurde erstellt von Sierra
hallo zusammen,
die Lackiererei meines Vertrauens meint, dass die Farbpigmente unserer alten Schätzchen nicht mehr verfügbar sind und tut sich schwer mit einer Umrechnung auf die aktuellen Pigmente.
Kann mir jmd. sagen, wo ich einen aktuellen Farbcode herbekomme oder sogar die Umrechnung für meinen Farbcode 571 geben ??
Vielen Dank!
Grüße, Sven
die Lackiererei meines Vertrauens meint, dass die Farbpigmente unserer alten Schätzchen nicht mehr verfügbar sind und tut sich schwer mit einer Umrechnung auf die aktuellen Pigmente.
Kann mir jmd. sagen, wo ich einen aktuellen Farbcode herbekomme oder sogar die Umrechnung für meinen Farbcode 571 geben ??
Vielen Dank!
Grüße, Sven
SLC 350 aus 06/1972
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
25 Okt. 2011 13:41 #90582
von jhwconsult
. Hartmut aus Hessen .
jhwconsult antwortete auf Lack-Code 571 (rot-metallic) Umrechnung auf Standox
Wenn das der Lackierer nicht hinbekommt hätte ich auch Zweifel am Ergebnis seiner Arbeit, insbesondere wenn es sich um Teillackierungen handelt.
Hartmut
Hartmut
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sierra
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 0
25 Okt. 2011 13:51 #90583
von Sierra
SLC 350 aus 06/1972
Sierra antwortete auf Lack-Code 571 (rot-metallic) Umrechnung auf Standox
hallo Hartmut,
der Lackierer ist engagiert und gut; nur fehlt ihm das "Kochrezept" für den uralten Lack ...
Erstmal brauche ich auch nur einen Lackstift für kleinere Ausbesserungen.
Die Komplettlackierung kommt eh später.
Grüße, Sven
der Lackierer ist engagiert und gut; nur fehlt ihm das "Kochrezept" für den uralten Lack ...
Erstmal brauche ich auch nur einen Lackstift für kleinere Ausbesserungen.
Die Komplettlackierung kommt eh später.
Grüße, Sven
SLC 350 aus 06/1972
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
25 Okt. 2011 14:39 #90584
von driver
driver antwortete auf Lack-Code 571 (rot-metallic) Umrechnung auf Standox
Die wirklich guten Lackierer haben alle ein Farbanalysesystem, da wird die alte Farbe poliert und ausgemessen, danach rechnet der Computer genau aus wie die Farbe sich zusammensetzt,
kleine alte Klitschen haben das natürlich häufig nicht.
Wolfgang
kleine alte Klitschen haben das natürlich häufig nicht.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
25 Okt. 2011 15:19 #90585
von jhwconsult
. Hartmut aus Hessen .
jhwconsult antwortete auf Lack-Code 571 (rot-metallic) Umrechnung auf Standox
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ovali1988
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
25 Okt. 2011 20:56 #90586
von ovali1988
ovali1988 antwortete auf Lack-Code 571 (rot-metallic) Umrechnung auf Standox
Hallo Sven,
einfach unter Standox.de Farbcode eingeben und Mischformel kann man ablesen. normaler Vorgang in jeder Lackiererei, das Messen der Lackoberfläche ist natürlich das Optimum, aber wenn Du eh an eine Komplettlackierung denkst, dann reicht die Neulackformel absolut aus. Allein der Auftrag sprich die Oberflächengüte und der Übergang in angrenzende Bauteile ist oft mehr entscheidend als ein eventuelles Nachstellen eines Lackes anhand der Farbmessung.
Viel Erfolg! Schöne Grüsse Georg
einfach unter Standox.de Farbcode eingeben und Mischformel kann man ablesen. normaler Vorgang in jeder Lackiererei, das Messen der Lackoberfläche ist natürlich das Optimum, aber wenn Du eh an eine Komplettlackierung denkst, dann reicht die Neulackformel absolut aus. Allein der Auftrag sprich die Oberflächengüte und der Übergang in angrenzende Bauteile ist oft mehr entscheidend als ein eventuelles Nachstellen eines Lackes anhand der Farbmessung.
Viel Erfolg! Schöne Grüsse Georg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.188 Sekunden