- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 3
Steuergeräte im Beifahrerfußraum
- JanHH
- Autor
- Offline
- Senior
-
ich habe heute die Fuß- und Dämmmatten aus dem Fußraum meines SL genommen. Dabei stieß ich auf die Steuergeräte im Beifahrerfußraum, die auf einem Blech montiert sind. Das Blech war lose und im Fußraum lag ein schwarzes rundes Kunststoffteil, das wohl die Verbindung des Bleches zu zwei Stehbolzen mit Gewinde im oberen Teil des Fußraums darstellen soll.
Trotz reichlich Gefummel (Drücken und Drehen) ist es mir nicht gelungen, das Blech wieder zu befestigen. Wißt Ihr wie das geht bzw. ist dasTeil vielleicht ausgeleiert? Gibts noch Ersatz?
Ich war etwas genervt, weil ich den Wagen zum Einbau eines Wurmkats bei Leseberg in HH hatte. Als ich die Matten hochnahm, war das Motorsteuergerät nicht in seiner Halterung verriegelt, das Blech war lose und das Wurmkat-Steuergerät baumelte so an seinem Kabel durch den Fußraum und war nirgendwo befestigt.
So kann ich das auch, aber billiger
Beste Grüße
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger
-
- Offline
- Senior
-
da würde ich aber schnell wieder bei Leseberg auf der Matte stehen.
Die sollen das anständig montieren.
Grße aus dem echten Norden Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- melmax
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 476
- Dank erhalten: 5
es handelt sich hier bei dem Wurm-Steuergerät um einen kleinen schwarzen Kunststoffkasten. Der lässt sich nur schwer befestigen, weil er leider keine Laschen oder Ösen hat. Wenn es schnell gehen soll, dann bindet man ihn mit Kabelbindern fest. Ansonsten kann man sich auch einen Klemmbügel selbst anfertigen und ihn damit anschrauben, z.B. an das Blech im Fußraum [haben nur die Fahrzeuge ab 1985]. Mein 84er SL hat z.B. diese Blech im Fußraum nicht.
Grüsse
Johannes [fahre 500SL mit Wurm-Kat]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jag_ev12
- Offline
- Senior
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
ich habe nicht den Wurm-Kat sondern den G+M-Kat eingebaut, der hat natürlich auch ein Steuergerät und dieses ist ebenfalls vorne im Beifahrerfussraum hinter der Fuss-Stützplatte untergebracht.
Zwischen Fuss-Stützplatte und Steuergerät habe ich einfach ein Stück Schaumstoff plaziert, so dass das Steuergerät nahezu bewegungslos festgeklemmt ist, das hat sich bis heute auch bewährt. Ich werde wohl irgendwann wenn ich viel Zeit habe mal wie Johannes erwähnt eine Halterung dafür bauen und die dann festschrauben.
Gruss
Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanHH
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 3
danke für die Rückmeldungen und das Foto. Das sieht deutlich aufgeräumter aus als bei mir. Auf dem Foto sieht man gut die vier "Kunststoffmuttern", mit denen das Blech befestigt ist. Wißt Ihr, welche Teilenummer die haben? Wegen der paar Dinger will ich den Wagen nicht extra wieder in die Werkstatt bringen.
Dem Monteur ziehe ich dann bei nächster Gelegenheit die Ohren lang.
Beste Grüße
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- melmax
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 476
- Dank erhalten: 5
die Teile heißen bei MB Druckknopf und haben die Teilenummer A001 988 1481; kosten 67 Cent/Stück.
Grüsse
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanHH
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ms1979
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Ich habe das gleiche Problem , weiss du wie dieses Blech an die Karosserie befestigt ist ?
Besten dank
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 778
- Dank erhalten: 216
man sieht es bei Ulli seinem Bild und bei Johannes die Teilenummer A001 988 1481.
Also bei mir ist es nicht aus Blech sondern aus Kunststoff. Es wird über die vier Bolzen geschoben und mit den vier Druckknöpfen fixiert.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ms1979
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Hinter der Kunststoffverkleidung ist das Blech, wo die Steuerungsgeräte befestigt sind
Guten Rutsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 778
- Dank erhalten: 216
da habe ich euch leider falsch verstanden.
Alles gute für 2022.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert560
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 57
das Problem mit der losen Abdeckung hatte ich auch, als ich bei mir den Teppich erneuert habe.
Das schwarze runde Ding nennt sich Druckknopf, hat die Teilenummer A0019881481 und sieht so aus wie auf dem Bild das ich angehängt habe.
Hat im Frühjahr 2020 an der Teiletheke 2,42 EUR + MwSt gekostet.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
LG Robert
Viele Grüße
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.