- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
Hinterachse
- Micha B.
- Autor
- Offline
- Premium
-
bin gerade dabei die Gummies an der Hinterachse zu wechseln und bekomme die zwei Schrauben (je eine pro Seite) auf dem Bild nicht los. Ist das ein Fall für rohe Gewalt oder gibt es einen Trick?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
Wir machen es mit richtigem Werkzeug,
Schlagschrauber
Gruß Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 280SLC
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
280SLC
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
Und Hitze... hatte ich auch überlegt. Nur wenn das Gummi schmierig wird, wird es noch mühsamer.
Das WIS ist übrigens sehr mitteilsam dazu... es geht gar nicht drauf ein.
Na mal gucken.
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomHolger
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 1
Kräftig Kältespray und WD40 hinterher könnte ein wenig helfen. ansonsten einen dieser schönen, auf die flanken greifenden nüsse und: wo rohe kräfte sinnlos walten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Mir gings wie Micha, habs einfach nicht aufbekommen. Dabei habe ich sogar einen alten 80cm langen Drehmomentschlüssel angesetzt, mit dem man üblicherweise so ziemlich alles aufkriegt (oder abbricht...). Trotzdem: Keine Chance.
Sollte jemand deshalb eine funktionierende Methode gefunden haben, wäre auch ich sehr daran interessiert.
Grüße aus Stuttgart
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Kriechöl, lange wirken lassen, Wärme wohl dosiert, mit dem Hammer einige herzhafte Schläge auf den Schraubenkopf, (löst das Gewinde) SUPER passenden Schlüssel / Nuss und dann bei....
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
die Schraube ist raus! Es war kein schwergängiges Gewinde, der Schraubenschaft ist in der Hülse des Gummilagers festgegammelt. Ich habe das Gummi solange mit dem Brenner bearbeitet, bis die Schraube samt Hülse sich im Gummi drehen ließ. Von da an war es nur noch ein Kinderspiel.
Was weniger schön ist, auf der Beifahrerseite ist mir beim Rausdrehen die Stabi-Schraube hinter dem Bremssattel abgerissen. Bin mal gespannt, ob ich die morgen noch raus bekomme oder ob ich sie ausbohren und anschließend das Gewinde ausbuchsen muß.
Aber jetzt ist erst Mal ne heiße Badewanne angesagt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jogi
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 0
hab das alles gerade hinter mir (Stabischraube beim Ausbau ebenfalls abgerissen, mußte auch ausbohren geht aber)
Späßigen wirst Du noch beim rausholen der Hinterachse bekommen. (Vorausgesetzt Du willst auch die Gummis der "Dreieckslenker" tauschen) Dann muss die Kardanwelle weitmöglich nach unten abgesenkt werden sonst kommt der Flansch nicht am Bogen der Achse vorbei. Das heißt, die ganze Mimik der Feststellbremse entfernen. (War bei mir alles total vergammelt).
Ein paar Bilder siehe www.xxluser.de , dort unter Reperaturen 2004.
Gruß aus dem Bergischen
Jogi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
Auf der anderen Seite war es genau so. Die Schraube ist in der Buchse des Gummilagers festgerostet und die ganze aufgewandte Kraft verpufft im Gummi ( Ein Schelm, wer jetzt was anderes denkt! ). Da helfen dann wirklich weder Kraft, noch Verlängerung! Ich habe bei dem Versuch eine Nuss geknackt und eine Knarre verbogen - freilich ohne Erfolg!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nach dem Ausbrennen des Gummis konnte ich die Schraube mit mäßiger Kraft entfernen und auf beiden Seiten präsentierte sich das Gewinde jungfräulich! Was anderes hätte mich auch arg gewundert . Das Gewinde liegt so geschützt, das es wohl des Vorsatzes bedarf dieses durch Korrosion zu zerstören.
Da hinterher kein Ansatzpunkt für den Auszieher des Lagers mehr gegeben ist, habe ich auch das solange erwärmt, bis der Gummi schmierig wurde und konnte es ohne große Kraft mit einem langen Schraubendreher aushebeln.
Jau, und nu gehts weiter!
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
Da hilft nur Feuer, Caramba und ein höchstflüssiger Kriechlöser, der als blaues Wunder (blaues Wasser) im Handel ist.
nach diversen gesprengten Nüssen auf Lkw-Werkzeug umgestiegen
michael
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
Gott sei Dank, nicht! Die sind schon ab und eine Seite ist bereits neu gelagert. Mein selbstgebautes "Spezialwerkzeug" hat dabei hervorragend funktioniert.
Micha (der mit den schwarzen Händen)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomHolger
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 1
Wie fühlt sich denn eigentlich eine ausgelutschte Hinterachse an?
Gruß
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
in meinem jugendlichen Leichtsinn hatte ich vor am Fahrwerk alle Gummiteile zu tauschen, ...
Grüßle Turbothomas (nachdenklich)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2004-03-04 15:25, ThomHolger wrote:
Das hört sich ja alles mächtig nach einem neuen Bericht an
Wie fühlt sich denn eigentlich eine ausgelutschte Hinterachse an?
Gruß
Holger
Moin,
Schnelle Autobahnkurve, du nimmst Gas weg und wirst blass....so in etwa wirkt es sich aus. Wenn sie völlig am Ende ist, kommt die Akustik, klappern, klopfen usw.
Unsere Autos befinden sich in einem Alter, wo zumindest alle Gummiteile, die sich im Fahrwerk befinden, lange am Ende sind.
Sie werden Weich und das gewollte Spiel, bzw. die Flexibilität hat Werte erreicht, die keine exakte Führung mehr zulassen.
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2004-03-05 22:22, Turbothomas wrote:
Hi
in meinem jugendlichen Leichtsinn hatte ich vor am Fahrwerk alle Gummiteile zu tauschen, ...
Grüßle Turbothomas (nachdenklich)
Hi Turbothomas,
bei einigen Teile ist es keine große Sache, doch wenn du richtig bei willst, dann sollte neben einer geräumigen und gut eingerichteten Schraubergarage auch ein wenig Erfahrung vorhanden sein.
Wenn das auch alles recht grobschlächtig aussieht, kann man doch einiges kaputt machen, zudem sollte genug Wissen vorhanden sein, wenn es mal irgendwo klemmt, hier scheitern die meisten Bastler. Sie begreifen die Zusammenhänge nicht, siehe Micha mit seinen Schrauben an der HA. Wer hier nicht weiter weiß, der zahlt schnell mal drauf.
Auch der Umgang mit einem Brenner am Auto will wohlüberlegt sein. Die Hitze der Flamme kann andere Bauteile beschädigen.
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
mit dem Brenner unterm Auto liegen kommt noch besser, wenn man vorher noch das Auto Literweise mit Mike Sanders Fett besalbt hat.
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
dann hat man unter Umständen ein besseres, weil wärmeres Klima in der Garage.....und der Feuer-Löscher macht sich bezahlt!
Gruß Willy
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 07-03-2004 13:57 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
änder mal schnell in "Feuer"-Löscher, bevor hier noch der Staatsanwalt mitliest... der beste Löscher aller Zeiten wurde doch von irgendwelchen Politnieten verboten.
Hallihalon
michael
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.