Select your language

Was denn 150 Mark - äh Euro für TÜV ?

More
07 Mar 2025 11:39 - 07 Mar 2025 11:41 #342124 by Sternzeituser
Replied by Sternzeituser on topic Was denn 150 Mark - äh Euro für TÜV ?
@Harald,

leider merke natürlich auch ich, dass es finanziell immer enger wird.  Streichung von bezahlter Mehrarbeit schon vor Corona, dann zur Corona-Zeit 2020, 21 und 22 keine Lohnerhöhung trotz Inflation, dann Mini-Abschlüsse unterhalb der Inflation durch die Gewerkschaft nach Corona... da gabs schon bessere Zeiten.

Ach ja die PN: Ich hatte mich noch nicht gemeldet, weil ich tatsächlich schon auf der Suche nach dem richtigen Schaltbild war, aber (noch) nicht gefunden hatte. Falls weiterhin die Suche erfolglos bleibt, schicke ich ein paar Bilder vom Umbau, ich hab hier noch ein paar Radios/Verstärker rumliegen.

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Last edit: 07 Mar 2025 11:41 by Sternzeituser.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
More
07 Mar 2025 11:53 - 07 Mar 2025 13:22 #342125 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Was denn 150 Mark - äh Euro für TÜV ?
Hallo Leute,

Ihr entgleitet in allgemeine Politik, dafür gibt es andere Foren. Hier geht es um staatlich sanktionierte TÜV Gebühren und deren jährliche 6,1% Steigerung ins Unverhältnismäßige, speziell im europäischen Vergleich.

Ich erlaube mir, die nicht Themen bezogenen Beiträge zu entfernen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Last edit: 07 Mar 2025 13:22 by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Mar 2025 12:22 #342126 by HvH107
Replied by HvH107 on topic Was denn 150 Mark - äh Euro für TÜV ?
Sorry, Volker, du hast Recht. Man driftet (zu) schnell ins politische ab und das sollte hier nicht sein. Aber es gibt eben immer auch Gründe für „gefühlt“ (zu) stark steigende Preise.
Dass mittlerweile die Spatzen (Motorform, Garage11,…) vom Dach pfeifen, dass der R107 (s)ein Nachfrage- und Preis-Zenit überschritten haben könnte, hängt zwar auch irgendwie mit allem zusammen, ist aber ein ganz anderes (ggf. eigenes) FliWaTüt Oldtimer Thema.
@Manni: Danke für deine Rückmeldung und Bemühungen!
Viele Grüße,
Harald

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Mar 2025 14:23 #342129 by M119_Fan
Replied by M119_Fan on topic Was denn 150 Mark - äh Euro für TÜV ?
TÜV Hessen übrigens 162€ dieses Jahr. Kann es kaum erwarten die (+plus den Überziehungs"aufwand") zu bezahlen ;)

Viele Grüße,
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Mar 2025 23:10 #342141 by Sternzeituser
Replied by Sternzeituser on topic Was denn 150 Mark - äh Euro für TÜV ?

Hallo Leute,

Ihr entgleitet in allgemeine Politik, dafür gibt es andere Foren. Hier geht es um staatlich sanktionierte TÜV Gebühren und deren jährliche 6,1% Steigerung ins Unverhältnismäßige, speziell im europäischen Vergleich.

Ich erlaube mir, die nicht Themen bezogenen Beiträge zu entfernen.
Hallo Volker,

mit meinen Beiträgen habe ich anhand von 2 Beispielen ohne Bezug auf Politik allgemein und ohne mich auf irgendwelche Parteien zu beziehen begründet, warum ich mich über 150,- Euro TÜV Gebühren bzw. deren Steigerung NICHT ärgern kann.

Deshalb hier meine Beiträge wieder einstellen. DANKE

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Apr 2025 12:25 #343292 by Badner
Replied by Badner on topic Was denn 150 Mark - äh Euro für TÜV ?
Hi zusammen,
gestern war ich auch beim TÜV, mit meinem 11 Jahre alten 205er Kombi.
Vor den gestoppten 14 Minuten "Arbeit" incl. Schreibkram durfte ich erstmal 158 Euro abgeben.
demnächst ist der SL dran.

Naja, Mann gönnt sich ja sonst nichts.

Schöne Osterzeit
 

Gruß
Patrick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Apr 2025 13:19 - 11 Apr 2025 13:20 #343295 by M119_Fan
Replied by M119_Fan on topic Was denn 150 Mark - äh Euro für TÜV ?

gestern war ich auch beim TÜV, mit meinem 11 Jahre alten 205er Kombi.


 
Puh, daran merkt man erstmal wie die Zeit vergeht.

Ansonsten volle Zustimmung, bei mir ist der Spaß auch immer nach wenigen Minuten vorbei. Einerseits gut, wenn nix ist, andererseits fragt man sich dann schon, wohin die Kohle geht. Zumal wichtige Dinge, beim 129er z.B. Benzinleitungen aus Gummi, die über dem Krümmer verlaufen, überhaupt nicht beachtet werden.

Bin morgen mit dem 107er da. Bin mal gespannt, ob es Diskussionen gibt, weil ich nicht will, dass er am Schwellerfalz angehoben wird. Eigentlich hatte ich das telefonisch vorher geklärt... eigentlich.

Viele Grüße,
Michael
Last edit: 11 Apr 2025 13:20 by M119_Fan.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Apr 2025 23:28 #343316 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Was denn 150 Mark - äh Euro für TÜV ?
Moin,

beim SL sind die Schweller stabil genug und wenn man nachher schaut dass der Lack und der eventuell vorhandene Schutz noch unbeschädigt sind, gammelt da weniger als in den Löchern für die Behelfswagenheber.

Mir ist inzwischen beides egal, mich überlebt mein Sl auf jeden Fall, egal wie der angehoben wird.

Was Politik angeht ist ignorieren immer gut, kommt ein feines Ergebnis bei raus. Auch unsere Autos, die fahren zu dürfen, ist von Politik abhängig.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Apr 2025 00:21 #343317 by M119_Fan
Replied by M119_Fan on topic Was denn 150 Mark - äh Euro für TÜV ?
Naja, die sind zu 100% in Ordnung und daher auch stabil genug. Damit es so bleibt, möchte ich aber nicht, dass das Auto am Falz angehoben wird. Dann reißt nämlich der Unterbodenschutz irgendwann, oder direkt beim ersten mal, Feuchtigkeit kommt durch und trocknet "nie" wieder. Und dann gammelt es halt. Wenn er Gummis mit Kerben hat, die tief genug sind, wäre das natürlich kein Problem.

Viele Grüße,
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.133 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.