- Posts: 1532
- Thank you received: 11
Sanierung Kraftstoffbehälter
- Roadstolett
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
Less
More
22 Mar 2017 14:41 #161283
by Roadstolett
Sanierung Kraftstoffbehälter was created by Roadstolett
Meine lieben Forumfreunde – und nur die sind angeschrieben,
Das Thema steht und fällt im Feld Roadstolett erstellte das Thema Sanierung Kraftstoffbehälter
Trotzdem oder obwohl die flugseste und radikal-diametrale Entfernung vom Grundthema der Markenkern der Sternzeit sei, so sei an der Stelle hier speziell und ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es hier nun ausdrücklich nicht um die Sanierung von Tanks sondern ausschließlich um solche von Kraftstoffbehältern gehen soll. Interessehalber interessiert mich, wer womit welche praktische Erfahrung, letztere ggf. im Plural, im wie auch immer gearteten Zusammenhang mit dem Thema gemacht hat. Dass E 10 apothekenpflichtig sein sollte, das freilich ist ein ganz anderes Thema, wenngleich es gleich, wenn, es mit dem Thema zu tun hat.
Vielleicht weiß mein ziemlich bester Freund Udo ja von der Rettung etwa eines Katzenklos zu berichten, sofern nicht ein solcher neuer Teil des re well E-Type Bausatzes war, quasi als Teil einer wieder gut Machung diesseits und jenseits, in der Gegenwart, der Gewässerrandstreifen.
Winni
Das Thema steht und fällt im Feld Roadstolett erstellte das Thema Sanierung Kraftstoffbehälter
Trotzdem oder obwohl die flugseste und radikal-diametrale Entfernung vom Grundthema der Markenkern der Sternzeit sei, so sei an der Stelle hier speziell und ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es hier nun ausdrücklich nicht um die Sanierung von Tanks sondern ausschließlich um solche von Kraftstoffbehältern gehen soll. Interessehalber interessiert mich, wer womit welche praktische Erfahrung, letztere ggf. im Plural, im wie auch immer gearteten Zusammenhang mit dem Thema gemacht hat. Dass E 10 apothekenpflichtig sein sollte, das freilich ist ein ganz anderes Thema, wenngleich es gleich, wenn, es mit dem Thema zu tun hat.
Vielleicht weiß mein ziemlich bester Freund Udo ja von der Rettung etwa eines Katzenklos zu berichten, sofern nicht ein solcher neuer Teil des re well E-Type Bausatzes war, quasi als Teil einer wieder gut Machung diesseits und jenseits, in der Gegenwart, der Gewässerrandstreifen.
Winni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1566
- Thank you received: 338
22 Mar 2017 16:20 #161291
by topi
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Replied by topi on topic Sanierung Kraftstoffbehälter
Hallo Winnie,
während eines Schrauberseminars in Schweinfurt wurde einmal im Rahmen eines nicht kommerziellen Pausenvortrags diese Produktreihe vorgestellt: KREEM
Wenn Du es Dir zutraust kannst Du dich mit den Produkten selbst ins Zeug (oder besser in den Sprit) legen oder aber auch Deinen Kraftstoffbehälter dort aufarbeiten lassen.
Ich erinnere mich an einen Teilnehmer, der mir berichtete, dass er die Produkte schon mehrfach sehr erfolgreich eingesetzt hätte und damit sehr zufrieden war.
Vielleicht hilft Dir diese Information schon mal weiter.
Gruß, Thomas
während eines Schrauberseminars in Schweinfurt wurde einmal im Rahmen eines nicht kommerziellen Pausenvortrags diese Produktreihe vorgestellt: KREEM
Wenn Du es Dir zutraust kannst Du dich mit den Produkten selbst ins Zeug (oder besser in den Sprit) legen oder aber auch Deinen Kraftstoffbehälter dort aufarbeiten lassen.
Ich erinnere mich an einen Teilnehmer, der mir berichtete, dass er die Produkte schon mehrfach sehr erfolgreich eingesetzt hätte und damit sehr zufrieden war.
Vielleicht hilft Dir diese Information schon mal weiter.
Gruß, Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- emanresu
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 568
- Thank you received: 11
22 Mar 2017 16:46 #161294
by emanresu
Replied by emanresu on topic Sanierung Kraftstoffbehälter
Mit Kreem Rot habe ich schon vor über 20Jahren den angegammelten Tank von unserem 54er Opel Olympia saniert.
Das hält heute immer noch. Kann ich nur empfehlen. Habe damals auch die Entrostungschemie von Ammon genutzt um sicher zu gehen, kompatible Chemie im Tank zu haben.
Der Tank von meinem Avatar erhielt die gleiche Kur.
Sören
Das hält heute immer noch. Kann ich nur empfehlen. Habe damals auch die Entrostungschemie von Ammon genutzt um sicher zu gehen, kompatible Chemie im Tank zu haben.
Der Tank von meinem Avatar erhielt die gleiche Kur.
Sören
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.093 seconds