- Posts: 18
- Thank you received: 7
Hallo zusammen aus München
- Fabstner380
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
ich bin der Fabian und gerade selbst erst zum Oldtimer (30 Jahre jung) geworden

Da ich ein sehr genügsamer Autofahrer bin und mir eher ein allgemein guter Zustand des R107 wichtig war (da leider aktuell in München wenig Möglichkeiten, selbst zu Schrauben, ganz abgesehen von der noch mäßigen Erfahrung) wurde es ein gut erhaltender 380er US Version. Nur 155 PS, ja, mir aber völlig ausreichend, mir dämpft das die Freude am cruisen nicht.
Baujahr 1984, erst in Texas zugelassen, dann in Kalifornien. 87k Meilen, Astralsilber mit blauem Interior. Ich bin der erste Halter in Deutschland. Zum Wagen habe ich seitenweise Original Dokumente erhalten, worin ich bspw. rauslesen kann, dass 2008 bei 83k Meilen die oberer Gleitschienen sowie der Steuerkettenspanner getauscht worden sind. Carfax passt soweit auch.
Dank euch konnte ich mich vorab super informieren, auf was zu achten ist, wo bekannte Roststellen sind usw. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle!
Als nächste Aktionen muss ich bspw. die Koppelstangen hinten austauschen (schlägt ein wenig) oder die Sonnenblenden erneuern (welche wie bei vielen etwas runterhängen und sich "wellen"). Auch die Dichtung an der A Säule ist in die Jahre gekommen, aber alles "Kleinigkeiten".
Jedenfalls freue ich ich sehr über den Wagen und hoffe ihn vom aktuellen Zustand 3+ (Classic Data) vielleicht irgendwann auf die 2/2- zu heben, wobei mir der Zustand aktuell bereits mehr als passt. Nur will ich diese schöne Auto gut erhalten.
Danke euch und viele Grüße
Fabian
Viele Grüße, Fabian
380 SL (US), BJ 84
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2222
- Thank you received: 1053
herzlich Willkommen in der Sternzeit 107 - und viel Erfolg bei den Schönheits OPs
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bernardo22
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 97
- Thank you received: 16
willkommen in der Sternzeit 107. Da hast Du einen schönen Wagen und eine schöne Beschäftigung die nächsten Jahre.
Aber das Forum hier wird Dir helfen, war bei mir genauso (seit einem Jahr R107 Fahrer).
Viele Grüße aus dem Herzen von Europa
Bernd
560 SL / BMW R80-RT original / BMW R80-RT Bratstyle Umbau
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3439
- Thank you received: 1376
herzlich willkommen mit deinem 380er und auch ich störe mich überhaupt nicht an dem gedrosselten Motor. Da sind wenigsten Laufleistungsreserven vorhanden. Meiner hat über 280TSD KM und schnurrt wie ein Kätzchen. Springt warm und kalt auf Schlag an, auch wenn er ein paar Wochen gestanden hat.
Die Dichtung der A-Säule wird die aber noch Kopfzerbrechen bereiten, wenn du es selber machst. Das ist echt fummelig und macht keinen Spaß. Meiner hat auch Zustand 3, da war ich nach dem Gutachten schon etwas enttäuscht, aber mein Lack hat halt schon einige Macken, Steinschläge, Nachlackierung etc. und die Felgen fand der Gutachter auch nicht so super, sind aber passend zum Lack . Ist halt ein 5m Auto (aus 5m Entfernung topp )
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Away
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2517
- Thank you received: 408
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Fabstner380
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 18
- Thank you received: 7

Ja bzgl. der Dichtung der A Säule: Da habe ich schon das Video vom Nils, SLS Shop gesehen, schaut fummelig aus.
Aber ich habe gestern noch festgestellt, dass auch die Instrumentenbeleuchtung nicht funktioniert, daher mache ich erst mal das - auch wenn das nicht weniger Gefummel und Arbeit ist

Viele Grüße
Fabian
Viele Grüße, Fabian
380 SL (US), BJ 84
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1346
- Thank you received: 418
herzlich willkommen in der SZ 107.
Man (n) ist nie zu jung für einen 107er
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yngve
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 365
- Thank you received: 199
auch von mir ein herzliches Willkommen hier.
Und dann bistde so beneidenswert jung, und wirst mit Deinem 380er noch hoffentlich viel, viel Freude haben.
Ich kenne mich mit US Fahrzeugen nicht so gut aus, aber mir hat imponiert, dass der Radkasten links noch in Orig.- Farbe lackiert scheint, und nicht mit schwarzem UB Schutz verdeckt. Scheinst alles soweit richtig gemacht zu haben
Mit den kleinen Wehwehchen wirst Du sicher auch schnell durch sein.
Glückwunsch!
VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.
Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
willkommen in der Sternzeit und viel Spaß mit dem Neuen
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FanSLC
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 266
- Thank you received: 56
willkommen und der Wagen schaut auf den Bildern ok aus. Wichtig ist, dass er rostfrei ist und die Maschine läuft und nicht runtergerockt ist. Zustand 3 ist dann so. Die auf Hochglanz geleckten SL(C)s sehen zwar gut aus, aber ich finde leichte Gebrauchsspuren sollten sein, alles andere wirkt für mich nicht authentisch.
Gruß
Sven
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
schön, dass wir das zusammen mit dem Anmelden klären konnten und herzlich willkommen in der SLpedia Sternzeit 107. Koppelstange und US 380 SL? Die hat nur der 560 SL oder Europäer.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Steva
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 624
- Thank you received: 421
herzlich Willkommen im Forum aus dem oberen Teil von Bayern
Astralsilber und blaues Interieur ... zeitlos elegante Kombi - woher ich das weiß ....
Gute Idee auch sich hier im Forum anzumelden - hier wird dir auf alle Fälle geholfen
,,,und wenn`s mal große Probleme gibt musst du halt auf die A9 düsen und zu unserem fränkischen Schraubertreffen kommen
Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Drydiver
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 169
- Thank you received: 45
Viel Spaß mit deinem neuen...
Hier im Forum werden fast alle Fragen beantwortet.
Grüße Paul
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 586
- Thank you received: 322
sehr cool das du dich in deinem Alter für einen 107er entschieden hast.
Viel Spaß damit und Grüße aus Mittelfranken
Grüße Hannes
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RDele
-
- Offline
- Senior Member
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Posts: 598
- Thank you received: 233
herzlich Willkommen und viel Spaß mit Deinem schönen SL.
Grüße in den Süden.
Gruß Richard
1989er 560 SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 713
- Thank you received: 245
herzlich willkommen in der Sternzeit mit deinem SL, der wahrscheinlich als einer der wenigen hier älter ist als sein Besitzer...
Und viel Erfolg beim Aufhübschen.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hugobennasi
-
- Offline
- Senior Member
-
- IONIQ 5, MINI Countryman John Cooper Works
- Posts: 231
- Thank you received: 170
Hallo Fabian,Aber ich habe gestern noch festgestellt, dass auch die Instrumentenbeleuchtung nicht funktioniert, daher mache ich erst mal das - auch wenn das nicht weniger Gefummel und Arbeit ist
aber der Forum Suche sei Dank, stehe ich nicht alleine da.
Viele Grüße
Fabian
auch von mir ein herzliches Willkommen! Zu der Instrumentenbeleuchtung kann ich dir sagen, dass meine auch manchmal rumzickt. Versuche mal an dem Dimmer hin und her zu drehen... bei mir hat es geholfen
Viele Grüße aus Stade
Dirk
280 SL Bj.80
Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3439
- Thank you received: 1376
Ich vermute, dass Fabian den Stabilisator an der HA meint.Hallo Fabian,
schön, dass wir das zusammen mit dem Anmelden klären konnten und herzlich willkommen in der SLpedia Sternzeit 107. Koppelstange und US 380 SL? Die hat nur der 560 SL oder Europäer.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Fabstner380
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 18
- Thank you received: 7
"Man lernt nie aus"

Muss ich mir also nochmal anschauen. Ich dachte auf den ersten Blick beim Kauf auf der Hebebühne, dass ich Koppelstangen austauschen muss (bspw. durch diese hier). Kann aber Stabilisator oder Lager sein... Nicht tragisch, aber irgendwas schlägt bei mir hinten.
Aber danke für die Aufklärung
Viele Grüße
Fabian
Viele Grüße, Fabian
380 SL (US), BJ 84
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Fabstner380
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 18
- Thank you received: 7
danke dir!


Viele Grüße
Fabian
Viele Grüße, Fabian
380 SL (US), BJ 84
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Markf888
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 108
- Thank you received: 46
Herzlich willkommen im Forum. Die 107er Besitzer aus Oberbayern sind leider hier im Forum etwas unterrepräsentiert.
Liebe Grüße aus München
Markus
SL560 Bj 7.89; Porsche 993 Bj 94; Range Rover 2 Bj 98
Moto Guzzi California 2 Bj 82; Suzuki SP370 Bj 78
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Fabstner380
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 18
- Thank you received: 7
Danke an alle für die freundlichen Worte!
Die letzten Wochenenden habe ich genutzt mal die ersten 400km zu fahren und das Auto "kennenzulernen". Habe auch schon den ein oder anderen schönen R107 auf der B11 Richtung Landshut grüßen können

Falls jemand die nächsten Tage/Wochen einmal eine Ausfahrt im Raum München macht oder Interesse an einem Treffen hat, würde es mich freuen.
Gerade als jemand mit wenig Erfahrung würde ich eine ehrliche und versiertere Meinung zum Gesamtzustand meines R107s schätzen. Zu unterscheiden, was bspw. Verschleiß, der gemacht werden muss von normalen Gebrauchsspuren unterscheidet fällt mir schwer (bspw. Lenkspiel, Motorsound warm/kalt, Lager ect.).
Bei Interesse, freut mich eine Antwort/PN. Bin übrigens aus dem Osten Münchens, natürlich mobil

Viele Grüße
Fabian
Viele Grüße, Fabian
380 SL (US), BJ 84
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mucboy
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 36
- Thank you received: 4
sehr schöner 380er

Bin auch ausm Münchner Ostern (Berg am Laim) evtl. geht ja mal was zusammen.

Viele Grüße
Hansi
Du hast Deine Meinung, ich hab' meine Meinung... meine gefällt mir aber besser

Liebe Grüße aus München
Hansi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sector
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 34
- Thank you received: 2
Viele grüße ausm Dachauer Hinterland
Viele Grüße
Patrick
Please Log in or Create an account to join the conversation.