- Posts: 13
- Thank you received: 0
Spiel des Fußbremshebels
- zahndoktor
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
27 Feb 2004 17:56 #7520
by zahndoktor
Spiel des Fußbremshebels was created by zahndoktor
Hallo,
mein Fußbremshebel kommt nicht mehr weit genug zurück, damit die Lampe im Armaturenbrett ausgeht. Wo und wie stellt man das Spiel ein??
Ulrich
mein Fußbremshebel kommt nicht mehr weit genug zurück, damit die Lampe im Armaturenbrett ausgeht. Wo und wie stellt man das Spiel ein??
Ulrich
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jean
-
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 1205
- Thank you received: 1
27 Feb 2004 18:27 #7521
by Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Replied by Jean on topic Spiel des Fußbremshebels
Moin
denke, Du meinst Deine Feststellbremse.
Da ist nichts einstellbar, nehme ein Weckgummi,
oder mache es gangbar
Jean
denke, Du meinst Deine Feststellbremse.
Da ist nichts einstellbar, nehme ein Weckgummi,
oder mache es gangbar
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dietmar
- Offline
- Senior Member
-
28 Feb 2004 10:47 #7522
by dietmar
Replied by dietmar on topic Spiel des Fußbremshebels
Moinsen,
die Fussfeststellbremse wird mittels der zwei unter dem Auto befindlichen Federn zurückgezogen. Eine sieht aus wie ein Dreieck, die andere ist eine Schraubenfeder. Schau erstmal nach, ob die Federn unter dem Auto (Nähe Differential) noch eingehängt und ok sind.
Dann könnte die Mimik, wo aus einem Bremsseil zwei macht, haken. Sie findet sich unter dem Auto, von den o.g. Federn etwas nach vorn gesehen. Ist dies auch ok, dann hilft ein Blick in die Bremstrommeln. D.h. Räder, Bremsscheiben ab, Bremsbeläge ausbauen und die gesamte Mimik säubern. Es sind ware Wunder, die Bremsenreiniger hier schaffen kann. Ist kein Hexenwerk. Nach den Jahren könnten (so wie bei meinem 560) die Bremsseile verquanzt und schwergängig sein, sowas behindert die Arbeit der Rückzugsfedern.
Eingestellt werden kann unter dem Auto und an den Rädern. Wie genau, dass erklärt Dir am besten Jean. Er ist in seinen Erklärungen sachlicher als ich es bin.
Viele Grüsse
Dietmar
die Fussfeststellbremse wird mittels der zwei unter dem Auto befindlichen Federn zurückgezogen. Eine sieht aus wie ein Dreieck, die andere ist eine Schraubenfeder. Schau erstmal nach, ob die Federn unter dem Auto (Nähe Differential) noch eingehängt und ok sind.
Dann könnte die Mimik, wo aus einem Bremsseil zwei macht, haken. Sie findet sich unter dem Auto, von den o.g. Federn etwas nach vorn gesehen. Ist dies auch ok, dann hilft ein Blick in die Bremstrommeln. D.h. Räder, Bremsscheiben ab, Bremsbeläge ausbauen und die gesamte Mimik säubern. Es sind ware Wunder, die Bremsenreiniger hier schaffen kann. Ist kein Hexenwerk. Nach den Jahren könnten (so wie bei meinem 560) die Bremsseile verquanzt und schwergängig sein, sowas behindert die Arbeit der Rückzugsfedern.
Eingestellt werden kann unter dem Auto und an den Rädern. Wie genau, dass erklärt Dir am besten Jean. Er ist in seinen Erklärungen sachlicher als ich es bin.
Viele Grüsse
Dietmar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.108 seconds