- Thank you received: 0
Zündkabel erneuern
- Topic Author
- New Member
-
Less
More
22 Feb 2004 21:40 #7236
by
Zündkabel erneuern was created by
Nabend,
es taucht doch immer wieder die Frage nach Zündkabeln auf. Grad hat mich jemand angerufen, der sie preisgünstig erneuert. Steht auch im Markt unter Zubehör. Ich setz den Text mal hier rein.
MB-Komplette Zündkabelsätze,einzelne Zündkabel mit Messinghülsen versehen Kerzen u. Verteilerstecker für viele 4/6/8 Zylinder MB Old u. Youngtimer. Reparatur u. auswechseln von Zündkabeln unter beibehaltung ihrer Kerzen u. Verteilerstecker anfragen Tel.09463-810824
Gruß Willy
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 22-02-2004 21:41 ]
es taucht doch immer wieder die Frage nach Zündkabeln auf. Grad hat mich jemand angerufen, der sie preisgünstig erneuert. Steht auch im Markt unter Zubehör. Ich setz den Text mal hier rein.
MB-Komplette Zündkabelsätze,einzelne Zündkabel mit Messinghülsen versehen Kerzen u. Verteilerstecker für viele 4/6/8 Zylinder MB Old u. Youngtimer. Reparatur u. auswechseln von Zündkabeln unter beibehaltung ihrer Kerzen u. Verteilerstecker anfragen Tel.09463-810824
Gruß Willy
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 22-02-2004 21:41 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2195
- Thank you received: 7
26 Feb 2004 06:54 #7237
by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Zündkabel erneuern
Moin,
da sich im Motorraum des M 103 bestückten Alltagswagen meiner Gattin eines dieser süßen und fellbezogenen Tierchen ausgetobt hat (der Volksmund spricht wohl von Sch...Mardern), durfte ich gerade den kompletten Kabelsatz ersetzen.
Der Teileonkel um die Ecke hatte den Komplettsatz innerhalb drei Stunden bei uns auf dem Lande parat. und die Aufgerufenen knapp 100,- € für die sieben Strippen fand ich o.k.
Für welche Modelle ist es denn ein Problem Kabel zu bekommen?
Micha
da sich im Motorraum des M 103 bestückten Alltagswagen meiner Gattin eines dieser süßen und fellbezogenen Tierchen ausgetobt hat (der Volksmund spricht wohl von Sch...Mardern), durfte ich gerade den kompletten Kabelsatz ersetzen.
Der Teileonkel um die Ecke hatte den Komplettsatz innerhalb drei Stunden bei uns auf dem Lande parat. und die Aufgerufenen knapp 100,- € für die sieben Strippen fand ich o.k.
Für welche Modelle ist es denn ein Problem Kabel zu bekommen?
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 952
- Thank you received: 0
26 Feb 2004 07:52 #7238
by strich-acht
/8ungsvoll
Michael
Replied by strich-acht on topic Zündkabel erneuern
na dann kauf mal welche für den 380... bei Mercedes. Da kostet dann ein Kabel gern mal 46,- Euro, was bei 8 Stück irgendwie ekelhaft ist. Deshalb sind Tips für preisgünstigere Lösungen hier doch angebracht.
durch jahrelanges Studium im Südweschda zum Sparschaben geworden
michael
durch jahrelanges Studium im Südweschda zum Sparschaben geworden
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2195
- Thank you received: 7
26 Feb 2004 09:07 #7239
by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Zündkabel erneuern
Jau,
habe der Form halber mal nachgefragt. Der Kabelsatz für meinen 380er würde von Bremi komplett (9 Strippen mit Steckern) als Set knapp 150,- € kosten. Zu beziehen über den gut sortierten Kfz-Fachhandel.
Die Kabel sind schwarz und ohne Aufdruck (wie z. B. bei Beru) und somit auf den ersten Blick nicht vom Original zu unterscheiden.
Gruß Micha
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 26-02-2004 09:11 ]
habe der Form halber mal nachgefragt. Der Kabelsatz für meinen 380er würde von Bremi komplett (9 Strippen mit Steckern) als Set knapp 150,- € kosten. Zu beziehen über den gut sortierten Kfz-Fachhandel.
Die Kabel sind schwarz und ohne Aufdruck (wie z. B. bei Beru) und somit auf den ersten Blick nicht vom Original zu unterscheiden.
Gruß Micha
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 26-02-2004 09:11 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
26 Feb 2004 09:21 #7240
by astral
Replied by astral on topic Zündkabel erneuern
Hallo zusammen!
SLS ( www.sls-hh.de ) bei Hamburg bietet auch Zündkabelsätze zu zumindest erträglichen Preisen. Schaut mal auf den gut gemachten Online-Katalog. Der Preis für den 9er-Satz ist mir jetzt nicht geläufig. 46 Eur/Kabel sind´s aber sicher nicht.
Gruß, Heinz
SLS ( www.sls-hh.de ) bei Hamburg bietet auch Zündkabelsätze zu zumindest erträglichen Preisen. Schaut mal auf den gut gemachten Online-Katalog. Der Preis für den 9er-Satz ist mir jetzt nicht geläufig. 46 Eur/Kabel sind´s aber sicher nicht.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
26 Feb 2004 09:54 #7241
by astral
Replied by astral on topic Zündkabel erneuern
Hab´gerade nochmal nachgesehen.
Der kompl. Satz (evtl. sogar inkl. Steckern) kostet bei sls für den 380er 175 Eur + Steuer.
Gruß, Heinz
Der kompl. Satz (evtl. sogar inkl. Steckern) kostet bei sls für den 380er 175 Eur + Steuer.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Topic Author
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
29 Feb 2004 20:12 #7242
by
Replied by on topic Zündkabel erneuern
Hab grad noch ne Mail wegen der Zündkabel bekommen,
hier ist sie.
Für MB Komplette Zündkabelsätze für 4/6/8/ Zylinder Old.-Youngtimer.Einzelne Zündkabel mit Messingendhülsen(geqetscht).Kerzen und Verteilerstecker für jeden Typ von MB.Reparatur und auswechseln von Zündkabeln unter beibehaltung ihrer noch brauchbaren Kerzen und Verteilerstecker.Kosten R6 =60EURO inkl.rückporto. V8= 80EURO inkl. rückporto. Das Kabel in der zündsicheren Kupferkerntechnick ist hochspannugssicher bis 38.000 Volt,temperaturbeständig bis 220°C und bei extremer Kälte noch weich und flexibel sowie zusätzlich mit Glasseide Verstärkt. Tel. 09463-810824
hier ist sie.
Für MB Komplette Zündkabelsätze für 4/6/8/ Zylinder Old.-Youngtimer.Einzelne Zündkabel mit Messingendhülsen(geqetscht).Kerzen und Verteilerstecker für jeden Typ von MB.Reparatur und auswechseln von Zündkabeln unter beibehaltung ihrer noch brauchbaren Kerzen und Verteilerstecker.Kosten R6 =60EURO inkl.rückporto. V8= 80EURO inkl. rückporto. Das Kabel in der zündsicheren Kupferkerntechnick ist hochspannugssicher bis 38.000 Volt,temperaturbeständig bis 220°C und bei extremer Kälte noch weich und flexibel sowie zusätzlich mit Glasseide Verstärkt. Tel. 09463-810824
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nobbi2002
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 95
- Thank you received: 0
03 Mar 2004 17:44 #7243
by nobbi2002
Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
Replied by nobbi2002 on topic Zündkabel erneuern
Hallo Leute,
da ich mich hier neu angemeldet habe, kurz ein paar Worte zu mir selbst:
Ich hatte ein paar Jahre lang einen 350SLC, der dann leider gestohlen wurde. Da dies nicht mein erster und auch nicht mein letzter Benz der Siebziger/fruehen Achtziger Jahre war, und ich mich noch immer auch fuer dieses Modell interessiere, schaue ich sporadisch hier rein.
Und ja: der C107. nicht der R. In den R passe ich kaum rein, und ausserdem bin ich kein Freund offener Kfz (klar, Geschmackssache, die Debatten habe ich mitgekommen)
Ich bin auch keineswegs auf Produkte mit dem Stern fixiert, und hatte schon Pkw so ziemlich aller noch existierenden deutschen Hersteller im Besitz (insges. ca. 50 Stueck)
Mein nick nobbi2002 setzt sich aus meinem Vornamen und der Modellbezeichnung eines meiner Youngtimer zusammen.
Nun aber zum Thema Zuendkabel:
von BERU gibt es eine nette Presszange, um die Endhuelsen auf die Zuendkabel zu pressen. Neu im Handel kostet das Teil mitsamt einer Grundausstattung an Presshuelsen wohl jenseits von 200 EUR, aber auf ebay taucht ab und zu eine auf, teilweise fuer
da ich mich hier neu angemeldet habe, kurz ein paar Worte zu mir selbst:
Ich hatte ein paar Jahre lang einen 350SLC, der dann leider gestohlen wurde. Da dies nicht mein erster und auch nicht mein letzter Benz der Siebziger/fruehen Achtziger Jahre war, und ich mich noch immer auch fuer dieses Modell interessiere, schaue ich sporadisch hier rein.
Und ja: der C107. nicht der R. In den R passe ich kaum rein, und ausserdem bin ich kein Freund offener Kfz (klar, Geschmackssache, die Debatten habe ich mitgekommen)
Ich bin auch keineswegs auf Produkte mit dem Stern fixiert, und hatte schon Pkw so ziemlich aller noch existierenden deutschen Hersteller im Besitz (insges. ca. 50 Stueck)
Mein nick nobbi2002 setzt sich aus meinem Vornamen und der Modellbezeichnung eines meiner Youngtimer zusammen.
Nun aber zum Thema Zuendkabel:
von BERU gibt es eine nette Presszange, um die Endhuelsen auf die Zuendkabel zu pressen. Neu im Handel kostet das Teil mitsamt einer Grundausstattung an Presshuelsen wohl jenseits von 200 EUR, aber auf ebay taucht ab und zu eine auf, teilweise fuer
Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.130 seconds