Select your language

Schalter für elekt. Fensterher

  • stefwo
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
08 Feb 2004 12:50 #6697 by stefwo
Schalter für elekt. Fensterher was created by stefwo
Hallo,

....ich will elekt. Fensterheber nachrüsten und suche
die originale Position der Schalter in der Holzkonsole
um den autmatik Schalthebel.

Ich suche für ein Modell nach 8.85, automatik Getriebe
und keine weiteren Schalter ausser dem Warnblinker.

...vielleicht kann einer die Pos. der Schalter mal ausmessen oder
ein Bild machen.

Grüße aus Kaiserslautern
Steffen



Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Feb 2004 23:22 #6698 by Adil
Replied by Adil on topic Schalter für elekt. Fensterher
Hi Steffen,
heute war mir langweilig, also habe ich den alten Messschieber rausgekramt und nachgemessen. Von aussen gemessen sind das 19.8mm, vom Warnblinkerschalter aus sind es 35.4mm. Ich habe ein Bild angehaengt. Viel Spass beim fraessen.

Adil

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Feb 2004 08:28 #6699 by marco
Replied by marco on topic Schalter für elekt. Fensterher
Bei DC fräßen Sie zum Teil noch die Löcher.
Am Besten mal dort nachfragen.
Marco

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • stefwo
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
24 Feb 2004 23:49 #6700 by stefwo
Replied by stefwo on topic Schalter für elekt. Fensterher
Hallo Adil,

...super danke ! Jetz kann ich im Urlaub mit der
Nachrüstung anfangen !!


Grüße und Danke aus Kaiserslautern
Steffen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Feb 2004 16:04 #6701 by astral
Replied by astral on topic Schalter für elekt. Fensterher
Hallo Steffen!
Über die Nachrüstung könntest Du doch anschließend ´mal berichten (Verfahrensweise, Kosten, Teilequelle etc.)
Meiner hebt auch noch mechanisch und wenn die Prioritäten im Moment auch noch anderswo liegen, kann ich nicht ausschließen, daß ich mich für eine solche Nachrüstung nicht doch noch begeistern könnte.

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
25 Feb 2004 17:41 #6702 by
Replied by on topic Schalter für elekt. Fensterher
Zum Thema Nachrüstung und Restauration der geliebten Wurzelholzkonsole könnte ich auch noch einiges berichten. Zwar nicht zur MOPF85er-Konsole, sondern noch zur 84er. Hatte das grosse Glück die Schalter für Fensterheber (die alten sahen schon verbraucht aus) und Sitzheizung (es war ein ganz alter Sitzheizungsschalter aus einem W116 an falscher Stelle reingepfuscht worden) bei ebay neu und ungebraucht für insgesamt 50 Euro zu ersteigerm. Normalerweise kostet bereits ein Schalter ca 50,-Euro, ich hatte aber alle 4 !!!!
Dann gings ans Abschleifen des alten, zerkratzten Lacks und ans Auschneiden der Löcher .... Insgesamt ne Heidenarbeit mit dem Erfolg, das di Konsole praktisch wie neu aussieht, aber im Farbton nicht mehr zum Rest passt...

Werde bei nächster Gelgenheit die Fotos hier reinstellen

Gruss
Manni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
25 Feb 2004 19:05 #6703 by
Replied by on topic Schalter für elekt. Fensterher
Hier nun die Vorher-Nachher-Show.

Auf der linken Seite ist noch die unrestaurierte Konsole mit dem angepfuschten Schalter zu sehen. Was hier nicht zu sehen ist, sind die vielen Platzer und Kratzer im Klarlack.
Auf der rechten Seite ist die nun restaurierte Holzkonsole ist noch nicht verschraubt, auch fehlt noch die Gummi-Abdeckung am Wählhebel. Wer mir nun noch sagen kann wie ich mit einer zusätzlichen z.b. eingefärbten Klarlackschicht die Farbe angleich kann, bekommt bei der geplanten Pfingst-Tour ein Glas Bier... natürlch alkoholfrei...

Gruss
Manni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Feb 2004 19:33 #6704 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Schalter für elekt. Fensterher
bekommt bei der geplanten Pfingst-Tour ein Glas Bier... natürlch alkoholfrei...

Manni,

ich hätte es Dir ja gern gesagt... aber die Aussicht auf diese alkoholfreie Plöre hat mich dann doch davon abgehalten.

Gruß Micha



Naja, wolln wir mal nicht so sein...

Deine Konsole sieht richtig gut aus und der helle Ton bringt die Maserung auch viel besser rüber. Leider habe ich eher schlechte Nachrichten für Dich: Die Profis beizen das behandelte Holz im gewünschten Farbton und lackieren erst anschließend die Klarlackschichten.

Ob sich da mit abgetöntem Klarlack ein überzeugendes Ergebnis erzielen läßt, wage ich zu bezweifeln. Was hälst Du davon den Rest an die Kosole anzupassen? Wenns gelingt, hättest Du in mir den ersten Kunden sicher!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Feb 2004 20:46 #6705 by Ulrich
Replied by Ulrich on topic Schalter für elekt. Fensterher
Hallo Manfred,

Deine Arbeit sieht gut aus. Ein Angleichen des Farbtones ist nur durch Abschleifen, dunkler beizen, neu lackieren / polieren möglich. Dabei gehört eine ordentliche Portion Erfahrung dazu, die Beize passend abzutönen, da der Farbton nach dem Lackieren ganz anders herauskommt. Bei Holzrestaurationen wird deshalb i.d.R. der ganze Holzsatz gleichzeitig und gleichartig überarbeitet.

Wie hast Du denn die Aussparung für den falsch platzierten Schalter so zubekommen, dass die Ausbesserung des Furniers auf dem Foto praktisch nicht mehr zu sehen ist ?

Ich hätte das jetzt für nicht möglich bzw. für zu aufwendig gehalten und eine andere Blende eingebaut.

Kannst Du bitte einmal eine Detailaufnahme der Ausbesserungsstelle einstellen ?

Gruß ausm Ländle
Ulrich

P.S.: Die Schalter für die Fensterheber passen übrigens nicht zum Baujahr. Sie wurden erst ab Modelljahr 87 oder 88 verbaut. Davor hatten Sie die Form der Sitzheizungsschalter - also 2 Flächen statt der später verbauten 3 Flächen.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ulrich am 25-02-2004 20:57 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Feb 2004 21:54 #6706 by ThomHolger
Replied by ThomHolger on topic Schalter für elekt. Fensterher
Das Lochausstanzen ist eine Leidensgeschichte. Bei mir meinte MB zunächst, sie hätte die passende Fräsmaske, als ich dann da war, gabs die nur für den W126.

Selbst ist der Mann, dachte ich mir. Also den passenden Fräser für die Handfräse besorgt (passend zum Kurvenradius der Löcher), die Lochkontur angezeichnet, eine dicke Stahlschiene als Führung des Fräsers daneben geschraubt, und dann gaaaaanz vorsichtig. So vorsichtig, dass das ewig dauert. Wegen der Absätze muss man zudem 2x die Strecke mit unterschiedlicher Tiefe abfahren. Rückblickend eine Arbeit für Liebhaber, aber Versuch macht kluch. Sinnstiftend ist zudem, etwas Tesa über die Fräskante vorab zu kleben, damit nix so leicht ausreißt

Vom Ergebnis ist das Loch nicht vom originalen zu unterscheiden.

Gruß
Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
26 Feb 2004 06:43 #6707 by
Replied by on topic Schalter für elekt. Fensterher
@ Micha & Ulrich,

bevor der Klarlack drauf kam, war ich noch bei einem erfahrenen Tischler. Der sagte mir, dass es erhebliche Gefahren bei der Beizung gäbe, wenn nicht genau der richtige Farbton der Beize verwendet wird. Der endgültige Farbton kommt erst nach der Beizung und der Lackierung mit dem Klarlack zum vorschein. Ausserdem währe auch eine Fleckenbildung durch die Beizung möglich, wenn z.b. der alte Klarlack nicht zu 100% entfernt wurde (wobei ich mir SICHER war das der alte Lack zu 100% runter war, hab schliesslich mind. 5 Std. daran rumgeschliffen).

Das Loch vom Schalter hab ich übrigens mit Holz von der Blende geschlossen indem ich ein kleines Stück unterhalb des Aschenbechers ausgeschnitten und angeglichen hab. Ich hab auch davon irgendwo noch Fotos und stell die hier noch hinein. Allerdings ist es bei genauer Betrachtung natürlich zu sehen das dort nachgebessert wurde. Wich ich finde aber schöner anzusehen als mit dem alten Schalter.

@Micha: Ich wollte natürlich nicht in der Öffentlichkeit zum Alkoholgenuss bei einer gemeinsamen Ausfahrt aufrufen.....

@Ulrich: Ja, die Schalter für die Fensterheber passten in der der Tat nicht 100%tig (mechanisch ja, nicht aber elektrisch), denn die Fenster fuhren zwar runter aber nicht wieder rauf, ich musste erst eine Brücke zwischen zwei Kontakten installieren.

Weitere Bilder folgen dann noch...
Gruss
Manni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Feb 2004 06:48 #6708 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Schalter für elekt. Fensterher
Weitere Bilder folgen dann noch...

Manni,

die Arbeitsbeschreibung und die Bilder sind zusammen einen Artikel wert. Hast Du Lust mir Deinen Bericht und die Bilder zu schicken?

Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
26 Feb 2004 12:45 #6709 by
Replied by on topic Schalter für elekt. Fensterher
Hallo Micha,

ich schreib mal alles ins Reine und schicke Dir eine Auswahl an Bildern zu. Ich hoffe es bis Anfang der nächsten Woche fertig zu haben.

Gruss
Manni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.142 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.