Select your language

"blökern" oder die blaue ölfahne...

  • LeRenard
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
26 Oct 2003 15:46 #4055 by LeRenard
"blökern" oder die blaue ölfahne... was created by LeRenard
hallo liebe gemeinde,

immer wenn ich mit meinem 280 SL etwas schneller gefahren bin, also über 140 km/h, kann ich mich nach der fahrt an einem beschlagenen heck (insbesondere der bereich über dem auspuff) erfreuen. bei fahrten bis 130 km/h hält sich dieses phänomen in grenzen.
abwaschen kann man diesen belag nicht, aber wegpolieren.

es ist mir klar, dass dieses übel wahrscheinlich ventilschaftdichtungen herrührt...

hat jemand von euch diese schon einmal erneuert, und wenn, mit welchem erfolg?
oder sollte man es lassen, wie es ist und eben nicht mehr als 130 km/h fahren?

viele grüße aus kiel, andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Oct 2003 17:13 #4056 by gerd
Replied by gerd on topic "blökern" oder die blaue ölfahne...
Kann zwei Ursachen haben:

Ventilführungen/dichtungen: Qualmt blau im Schiebebetrieb,
ordentlich beschleunigen, Gas weg, und im Rückspiegel schauen obs qualmt.

Kolbenringe: dann qualmts beim Gasgeben oder bei hohen Drehzahlen.

Kann aber auch unverbrannter Sprit sein!

Gruß nach Kiel
Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Oct 2003 19:13 #4057 by Hajo
Replied by Hajo on topic "blökern" oder die blaue ölfahne...
Hallo Andreas,

Gerd hat Recht, es muß nicht gleich das Schlimmste (Ventilschaftdichtung) sein. Wenn der MOtor zu fett läuft können es auch Rußprtickel sein, die sich am Heck ansammeln.
Prüfe mal die Kerzen ob die verrußt sind und schau mal am Auspuffendrohr, ob dieses stark verrußt ist. Du kannst ja auch mal ein Prüfgerät dranhängen(lassen). Melde Dich mit den Ergebnissen
Gruß, Hajo
Gruß, Hajo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Oct 2003 20:24 #4058 by Jean
Replied by Jean on topic "blökern" oder die blaue ölfahne...
Hallo Mädels,

leider ist es mit der Gemischeinstellung nicht so,
diese hat keinen Einfluß mehr, bei hohen Drehzahlen.

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Oct 2003 08:54 #4059 by gerd
Replied by gerd on topic "blökern" oder die blaue ölfahne...
Hast Du recht Jean, ich dachte auch mehr an das Verwirbelungsverhalten am Heck bei höheren Tempi. Das wäre der Grund warum es bei niedrigem Tempo nicht passiert. Hier gehen die Auspuffgase nach hinten weg und werden nicht "angesogen" wie bei schneller Fahrt.
Gruß
Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • LeRenard
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
02 Nov 2003 17:44 #4060 by LeRenard
Replied by LeRenard on topic "blökern" oder die blaue ölfahne...
hallo ihr lieben profis,

zunächst einmal möchte ich mich herzlich bei euch für eure guten tips bedanken!

als erstes habe ich die kerzen geprüft (danke hajo!) weil es am einfachsten ist: rehbraun bis weiß und trocken!

im anschluß habe ich gerds "testreihe" (super gerd!) durchgeführt: ergebnis ventilschaftdichtungen!!!

im anschluß bin ich zu meinem schrauber, 56jähriger meister v. DB, gefahren und habe ihm davon berichtet:"scheiß arbeit, das müssen wir zu zweit machen, dauert mindestens einen halben tag und man kann nicht garantieren, dass es hinterher besser ist..."

auch wenn ich heute mein schmuckstück zur winterlichen ruhe "gebockt" habe (saison-kz), das problem ist nicht erledigt und darum möchte ich euch fragen dürfen, ob ihr solche reperatur schon mal durchgeführt und ob es etwas gbracht hat???

euch allen einen schönen rest-sonntag wünscht andreas!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Nov 2003 23:07 #4061 by gerd
Replied by gerd on topic "blökern" oder die blaue ölfahne...
also wenn Du es richtig machen willst, Kopf runter und neue Ventilführungen (natürlich mit Schaftdichtungen) rein. In der Regel sind die Ventilführungen nicht mehr die besten, wenn auch die Abdichtungen hin sind. Wenn der Kopf dann runter ist, prüft man auch die Ventile auf Verschleiß und Dichtigkeit.

Der Aufwand ist zwar höher, aber Du weißt dann nachher daß die Probleme vorbei sind. Lass Dir mal von einem Motoreninstandsetzer ein Angebot machen, so schlimm ist es nicht!

Gruß
Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Nov 2003 13:42 #4062 by winni
Replied by winni on topic "blökern" oder die blaue ölfahne...
Hi Ihr Lieben,

mein 500er leidet ebenfalls unter dem Problem des Rauchsignals
einhergehend mit erhöhtem Ölverbrauch. Ich habe meinen Wagen in Dortmund vorgeführt. Dem Qualmen den Garaus zu machen ist nicht schwer. Zylinderköpfe runter, Dichtungen erneuern, Verntilschaftdichtungen und alles an was man rankommt. Schon läuft der Wagen wie neu.

Die Aktion kostet auch blos 4500 €.
Hab mich deshalb mal bei G. Jauch angemeldet.

winni
(auf Sponsorensuche)



Grüße aus dem Bergischen Land
winni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Nov 2003 14:52 #4063 by gerd
Replied by gerd on topic "blökern" oder die blaue ölfahne...
Wer hat Dir den Preis gemacht, haben die Kalkulationssoftware des Medellin Kartells, ich kenne jetzt keinen in Dortmund, aber in Frankfurt, von dem kannst Du Dir ja telefonisch ne Preisidee geben lassen: Freddy Götzinger (Motoreninstandsetzungsbetrieb) 069 782968. Frag Ihn mal nach einem seriösen Kollegen in Deinem Gebiet.

Gruß
Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Nov 2003 13:14 #4064 by IngoM
Replied by IngoM on topic "blökern" oder die blaue ölfahne...
Hallo Jungs,
nur die Ruhe, ich habe beim örtlichen Motoreninstandsetzter in 2000 1300 DM für die Generalüberholung eines M110 Kopfs bezahlt incl. neuer Schrauben Ventilsitzen, Führungen etc. Danach hatte das Fahrzeug keinen Ölverbrauch mehr !!
Ingo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.113 seconds
Powered by Kunena Forum