Select your language

Steuerkette erneuern wann?

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
06 Feb 2025 23:33 #341298 by Chromix
Replied by Chromix on topic Steuerkette erneuern wann?

Richtig absurd wird’s dann unten auf der gleichen Seite 3, wo plötzlich die beiden Kopfdichtungen(!) auf der Werkbank liegen : - o WTF?
(Zur Erinnerung: in diesem Kapitel geht es um das Öffnen der Stirnseite mit der Steuerungsfolklore)
Damit nicht genug, die letzte Zeile auf S.4 schießt den Vogel endgültig ab, wo allen Ernstes steht, man solle die ZKD fetten! Wahnsinn! Das man das tunlichst lassen sollte, dürfte ja wohl hinlänglich bekannt sein, oder?!?

 
Hallo Urs,

die ZKD liegen nicht auf der Werkbank, sondern sind gezeigt, um zu verdeutlichen, welche Schrauben entfernt werden sollten.
Und zum Fetten: das bezieht sich natürlich nur auf den (kleinen) freiliegenden Teil der ZKD. Hier hatte mal jemand geschrieben, daß man beim Ansetzen des Stirndeckels gerne die ZKD vernudelt, was einen deutlich erhöhten Arbeitsaufwand nach sich zieht .....  Vielleicht soll das Fett verhindern, daß das passiert.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
The following user(s) said Thank You: vorne

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Feb 2025 19:50 #341320 by Kiki
Replied by Kiki on topic Steuerkette erneuern wann?
Hallo Urs,
an den Bildausschnitt sieht man das Stück ZKD bei abgenomenen Stirndeckel ganz gut, wenn vernuddelt dann ist das an der Stelle nicht mehr dicht. Montage mit hauchdünn Hylomar auf die Dichtflächen des Stirndeckels und die Gegenflächen dann wird das wieder öldicht.

Gruß
Igor
The following user(s) said Thank You: vorne

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Feb 2025 16:34 #341399 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Steuerkette erneuern wann?
Hallo Urs,
die englische Version hier in der Sternzeit entsprich der deutschen WIS. Es fehlen allerdings Teile. ich meine, das Getriebe ist nicht enthalten. Was den besagten Öldämpfer angeht und wo der herkommt? in der WIS und auch der englischen Version sind teilweise die Motorvarianten vom w126 (oder war es w116) beschrieben. Die unterscheiden sich leicht, kann man aber zumindest der WIS entnehmen -  im 107er, zumindest beim US 380, gibt es keinen Öldämpfer.

Zur WIS: das Thema wurde hier im Forum schon tot diskutiert. So weit bekannt sind die meisten WIS aus der Bucht Raubkopien, die rechtlichen Folgen eine solche zu erwerben und zu nutzen müssen einem bewusst sein. Eine Originale wird nicht für 20 € zu erwerben sein. Die Besitzer sind sich deren Wert bewusst und werden sie kaum unter 100€ abgeben, wenn überhaupt.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
The following user(s) said Thank You: vorne

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.113 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.