Select your language

HILFE: 300er Motor stirbt ab nach 4-5 km Fahrtstrecke...!?

  • Grossersommer
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
21 Oct 2025 22:54 #349431 by Grossersommer
Moin zusammen.

Ich habe mal eine Frage an Euch. Vielleicht hatte ja jemand das Problem auch schon einmal.

Der Motor meines 86er 300SLs stirbt aktuell jeweils nach ca. 4 bis 5 km ab. Erst fängt er an zu stottern, was man mit Zwischengas kompensieren kann, bis er dann ganz aus geht. Ein Re-Starten ist im Anschluss erst noch möglich, der Motor stirbt dann aber sofort wieder ab. Nach ein paar Versuchen ist ein Start nicht mehr möglich. ABER: Nach ein paar Stunden ist alles wieder gut. Er startet und fährt wieder normal und man kann ihn zumindest wieder nach Hause bewegen...

Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß,
Peter.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • M119_Fan
  • Away
  • Senior Member
  • Senior Member
More
21 Oct 2025 22:58 #349432 by M119_Fan
Hallo Peter, es wäre zur Ferndiagnose ganz gut zu wissen, ob es ein Zündungs- oder Kraftstoffversorgungsthema ist. Daher die Frage: Ist ein Zündfunke (an allen Kerzen) vorhanden, wenn der Motor nicht mehr startet?

Viele Grüße,
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Grossersommer
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
21 Oct 2025 23:05 #349433 by Grossersommer
Oh klasse. Danke
Das versuche ich morgen mal zu checken.

Ich habe bislang in Richtung Benzinfilter und -pumpe gedacht. Die sind aber recht neu...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Grossersommer
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
21 Oct 2025 23:18 #349434 by Grossersommer
Noch eine (dumme?) Frage, Michael.
Kann ich es auch überprüfen, ohne dass ich erst wieder liegenbleiben muss...

Also direkt in der Garage?

Dankeschön.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • M119_Fan
  • Away
  • Senior Member
  • Senior Member
More
21 Oct 2025 23:34 - 21 Oct 2025 23:46 #349435 by M119_Fan
Das Problem ist: Wenn du es jetzt überprüfst, ist ja alles in Ordnung. Ein Klassiker wäre z.B. der Kurbelwellensensor. Die EZL ist davon abhängig die Position der Kurbenwelle zu kennen. Der Sensor fällt aber im alter gerne mal bei höheren Temperaturen aus. Ergebnis wäre dann kein Zündfunke. Ein anderer Klassiker wäre noch die Verteilerkappe/Finger, die du jetzt schon überprüfen und zumindest gut säubern könntest. Oft sehen die aber gar nicht so schlimm aus und taugen trotzdem nicht mehr. Daher wäre halt der Zündfunkentest schon sinnvoll.
Wenn aber ein guter Zündfunke vorhanden sein sollte, dann kann man die Zündung erstmal außen vor lassen und sich direkt der Einspritzung widmen.
 

Viele Grüße,
Michael
Last edit: 21 Oct 2025 23:46 by M119_Fan.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.130 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.