- Posts: 1995
- Thank you received: 108
3 Fragen: Kilometerzähler, Wischer und Verschleissanzeige
- Hartung1979
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
Less
More
22 Sep 2025 20:21 #348723
by Hartung1979
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
3 Fragen: Kilometerzähler, Wischer und Verschleissanzeige was created by Hartung1979
Moin Ihr Lieben!
ich habe gleich mal drei Fragen, ich hoffe das ist okay für euch!
1. seit einigen Monaten ist ja mein Wegstreckenzähler für Tageskilometer und Gesamtlaufleistung stehen geblieben. Habe heute das Kombi Instrument ausgebaut und mir die Zahnräder angeschaut, scheinen nahezu neu zu sein. Wenn ich die Zahnräder per Hand gedreht habe, treten sich auch der Tageskilometerzähler. Also alles wieder sauber zusammen geschraubt und eingebaut, Probefahrt gemacht, weiterhin alles eingefroren.Woran kann das liegen?
2. Nachdem ich das kombiInstrument wieder eingebaut habe, habe ich während der Probefahrt festgestellt, dass auf einmal meine Verschleißanzeige ab und zu flackert. Hatte ich so noch nie. Sind es wirklich die Bremsen oder hab ich irgendeinen Wackelkontakt?
3. meine Wischerarme Sind ja etwas locker, obwohl sie fest angezogen sind.In Ruhe Position kann ich sie etwas hin und her bewegen, höre auch ein lautes klacken im Innenraum hinter dem Tacho.
als ich das Instrument heute ausgebaut hatte, konnte ich links sehen, dass dort eine Halterung, wo das Gestänge für den Wischer montiert ist, nur mit einer Schraube befestigt ist, eine fehlt wohl.Nun möchte ich diese fehlende Schraube gerne ersetzen, weiß aber nicht, was für eine das genau ist. Möchte ungern die bestehende Schraube lösen, weil man da so schlecht drankommt.Wisst ihr, was das für eine Schraube ist? Scheint wohl sechs Kant zu sein, weiß aber die Dimensionen nicht. Vielen lieben Dank und einen schönen Abend!
ich habe gleich mal drei Fragen, ich hoffe das ist okay für euch!
1. seit einigen Monaten ist ja mein Wegstreckenzähler für Tageskilometer und Gesamtlaufleistung stehen geblieben. Habe heute das Kombi Instrument ausgebaut und mir die Zahnräder angeschaut, scheinen nahezu neu zu sein. Wenn ich die Zahnräder per Hand gedreht habe, treten sich auch der Tageskilometerzähler. Also alles wieder sauber zusammen geschraubt und eingebaut, Probefahrt gemacht, weiterhin alles eingefroren.Woran kann das liegen?
2. Nachdem ich das kombiInstrument wieder eingebaut habe, habe ich während der Probefahrt festgestellt, dass auf einmal meine Verschleißanzeige ab und zu flackert. Hatte ich so noch nie. Sind es wirklich die Bremsen oder hab ich irgendeinen Wackelkontakt?
3. meine Wischerarme Sind ja etwas locker, obwohl sie fest angezogen sind.In Ruhe Position kann ich sie etwas hin und her bewegen, höre auch ein lautes klacken im Innenraum hinter dem Tacho.
als ich das Instrument heute ausgebaut hatte, konnte ich links sehen, dass dort eine Halterung, wo das Gestänge für den Wischer montiert ist, nur mit einer Schraube befestigt ist, eine fehlt wohl.Nun möchte ich diese fehlende Schraube gerne ersetzen, weiß aber nicht, was für eine das genau ist. Möchte ungern die bestehende Schraube lösen, weil man da so schlecht drankommt.Wisst ihr, was das für eine Schraube ist? Scheint wohl sechs Kant zu sein, weiß aber die Dimensionen nicht. Vielen lieben Dank und einen schönen Abend!
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
22 Sep 2025 20:34 - 22 Sep 2025 22:59 #348724
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 3 Fragen: Kilometerzähler, Wischer und Verschleissanzeige
Hallo Udo,
zu 1.
Entweder sind es die falschen Zahnräder oder die Wellen sind verrostet oder aber die Elektronik des Tachos ist defekt. Tacho raus ziehen, Zahnräder raus und nur den Tacho mit dem Stecker anschließen. Beifahrer schaut nach, ob sich das kleine Zahnrad am Schrittmotor während der Fahrt zuckend dreht. Wenn ja, sind es die Zahnräder / Zählwerk. Wenn nein, die Elektronik. Da die Tachondale geht, liegt es nicht an der Zuleitung.
zu 1.
Entweder sind es die falschen Zahnräder oder die Wellen sind verrostet oder aber die Elektronik des Tachos ist defekt. Tacho raus ziehen, Zahnräder raus und nur den Tacho mit dem Stecker anschließen. Beifahrer schaut nach, ob sich das kleine Zahnrad am Schrittmotor während der Fahrt zuckend dreht. Wenn ja, sind es die Zahnräder / Zählwerk. Wenn nein, die Elektronik. Da die Tachondale geht, liegt es nicht an der Zuleitung.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 22 Sep 2025 22:59 by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
Less
More
- Posts: 5028
- Thank you received: 2036
22 Sep 2025 22:30 #348729
by Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Replied by Chromix on topic 3 Fragen: Kilometerzähler, Wischer und Verschleissanzeige
Hallo Udo,
zu 2.
Wenn es sehr stark regnet, leuchtet die bei mir auch manchmal so halbhell. Wie war es denn bei Deiner Probefahrt? Naß oder trocken? Oder vielleicht vorher intensiv das Auto gewaschen?
Gruß,
Lutz
zu 2.
Wenn es sehr stark regnet, leuchtet die bei mir auch manchmal so halbhell. Wie war es denn bei Deiner Probefahrt? Naß oder trocken? Oder vielleicht vorher intensiv das Auto gewaschen?
Gruß,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.111 seconds