Select your language

Werkstattschaden 560SL

  • klapptnix
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
05 Aug 2025 22:43 #347144 by klapptnix
Werkstattschaden 560SL was created by klapptnix
Hallo zusammen, mein erster Beitrag, bitte um evtl. nötige Nachsicht ...
Als ich meinen (seit 2017 im Besitz) 560 SL gestern aus der Werkstatt holen wollte, war die Fahrertür im Scharnierbereich zusammengefaltet und das Scharnierband herausgerissen - es sei jemand mit offener Fahrertür rückwärts gegen den Werkstattwagen gefahren, Der sah allerdings ganz o.k aus ,,,, dicke Beschleunigungsstreifen auf dem Boden.
Jetzt habe ich mir erstens sagen lassen, 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
dass es noch die erste Tür (bis dato makellos) mit der VIN ist, und zweitens, dass man die Tür wegen der Stauchung nicht mehr ordentlich hinkriegt und drittens, dass eine Ersatztür ohne die VIN eine (erhebliche?) Wertminderung darstellen würde.
Könnt Ihr mir dazu etwas sagen und wisst Ihr vielleicht eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Wolf (Vorname :) )
 
The following user(s) said Thank You: merc450

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
05 Aug 2025 22:49 #347146 by Chromix
Replied by Chromix on topic Werkstattschaden 560SL
So eine Sch.....!!!
Ganz allgemein würde ich mal sagen, daß der Schadenverursacher für die Lösung zu sorgen hat.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Aug 2025 23:52 #347148 by karlo63
Replied by karlo63 on topic Werkstattschaden 560SL
Neue Tür und dann ganze Seite mind. Lackieren lassen .
Die sind für sowas versichert , natürlich einen angemessenen Leihwagen oder Nutzungsausfall Sommerzeit = Cabrio Zeit.
Natürlich Ärgerlich

Gruss Karl

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Doodoo
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
More
06 Aug 2025 00:17 #347149 by Doodoo
Replied by Doodoo on topic Werkstattschaden 560SL
Hallo Wolf schade, schalte in der Angelegenheit eine Rechtsanwalt ein, der wird das alles regeln. 

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • merc450
  • Away
  • Elite Member
  • Elite Member
More
06 Aug 2025 06:48 #347151 by merc450
Replied by merc450 on topic Werkstattschaden 560SL
Moin Moin
Die Anatomie ist ja komplex .
Bei solch Bild ist natürlich ein weitreichenderes Beobachtungsumfeld in Betracht zu ziehen . Der Kotflügel
und ein Paar Anbauteile der Tür und eben solche , na ja .
Wer sich etwas mehr der A-Säule , dort Befestigung , Fangband , und eben Scharnieraufnahme widmet ,wird sich mit eben solch A-Säule beschäftigen müssen . Grundsätzlich und das ist immer das aller wichtigste , niemand scheint verletzt worden zu sein . Alles andere ist
machbar . Ich persönlich finde es Informativ , mal den Zeitaufwand der Positionen , Ersatzteile , Arbeitsstunden ,Reparaturdauer , quasi Kostenvoranschlag in Erfahrung zu bringen .
mfg Günter Trunz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2025 07:45 #347152 by barsoischardan
Replied by barsoischardan on topic Werkstattschaden 560SL
Die Frage der Wertminderung ist sehr komplex. Hier ist u.a. der Kilometerstand das Alter und auch die Nachweise der etwaigen Reparaturen und Inspektionen in der Vertragswerkstatt mitentscheidend. Hast Du bereits ein Wertgutachten, dann könnte der Gutachter ggf. einen Wertminderung ermitteln. Und meine persönliche Meinung. die Beschädigung sieht nicht so aus als wenn man mit dem Fahrzeug gegen einen Werkstattwagen gefahren ist. Zum Thema Versicherungsschutz des Verursacher folgende Information. Versicherungsschutz besteht für Schäden an dem Fahrzeug an Teilen welche nicht Gegenstand des eigentlichen konkreten Auftrages waren. Hinzu kommt, dass der Händler eine entsprechende Versicherung haben muss. Versicherungspflicht besteht nicht.

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • merc450
  • Away
  • Elite Member
  • Elite Member
More
06 Aug 2025 09:01 #347156 by merc450
Replied by merc450 on topic Werkstattschaden 560SL
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Moin Moin
Theorie und Praxis , es geht auch wie so oft in Deutschland um permanente Meldungen , also
Formulare ausdrucken , ausfüllen und versenden . Berichtspflichten eben . Betriebe haben in der Regel
eine Firmen Rechtschutz für Kfz-Gewerbe , Tankstellen , Fahrschulen .Und Betriebshaftpflicht Versicherung 
für verursachte Schäden >fremdes Eigentum (Kfz)
mfg Günter Trunz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2025 09:12 #347157 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Werkstattschaden 560SL
Moin zusammen,
zunächst einmal scheint es mir unerheblich, oder die Werkstatt versichert ist. Sie hat den Schaden verursacht (wurde ich zugegeben) und muss die Kosten für die Beseitigung übernehmen. Woher das Geld dafür kommt, kann mir (Wolf) als Geschädigten erstmal egal sein.
Dann zur Ursache. Ich glaube nicht dass der Verursacher mit der offenen Tür vorwärts gegen einen Werkstattwagen gefahren ist, sondern rückwärts mit der Tür hängen geblieben ist und die ist dabei über geschlagen. Persönlich glaube ich aber, dass es kein Werkstattwagen war, sondern eher die Säule eine Hebebühne, denn ansonsten müsste der Werkstattwagen schon einen ziemlich festen Stand haben, um diesen Schaden zu verursachen. Aber ist nur ein Vermutung und auch nicht wirklich wichtig.
Was die Tür mit der VIN zu tun haben könnte erschließt sich mir nicht. Aber eine notwendige neue Tür und Lackierung der gesamten Seite wird wahrscheinlich schon eine gewisse Wertminderung mit sich bringen. Aber das wird der Versicherungsgutachter mit festlegen. ich würde auf jeden Fall einen Gutachter einschalten und nicht akzeptieren, dass die Werkstatt einfach sagt, ok, wir beseitigen den Unfallschaden ohne Gutachter. Dann hat man nachher nichts in der Hand, worauf man sich berufen könnte. Das ist jetzt ein worst case Szenario, vielleicht ist die Werkstatt aber auch super seriös und handelt voll im Sinne des Kunden.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • merc450
  • Away
  • Elite Member
  • Elite Member
More
06 Aug 2025 09:17 #347158 by merc450
Replied by merc450 on topic Werkstattschaden 560SL
Moin Moin
wie so oft Thorsten du mußt noch viel lernen
mfg Günter Trunz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • merc450
  • Away
  • Elite Member
  • Elite Member
More
06 Aug 2025 09:22 #347159 by merc450
Replied by merc450 on topic Werkstattschaden 560SL
Moin Moin
In Betrachtung einer Stoßstange US , Kotflügel , Haube ,
Tür , Heckdeckel usw usw sind ab 85 nun mal an jedem dieser Bauteile ,an festgesetzten Stellen ,Aufkleber mit der Fahrgestellnummer und Hologramm und Stern verklebt .
Um ein Wechsel der Bauteile zu überprüfen .
mfg Günter trunz
The following user(s) said Thank You: wusel-53

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2025 09:32 #347161 by baebby
Replied by baebby on topic Werkstattschaden 560SL
Hallo, die Werkstätten benötigen 2 Sachen, einmal eine Betriebshaftpflicht für KFZ -Werkstätten und eine Handel-Handwerkvers. mit Vollkasko, für diesen Fall hier.
Auf jeden Fall ein Gutachten machen lassen, die Schadenhöhe liegt bestimmt bei 5.000 €, auch wg. der Wertminderung.
Viele Grüße

Stephan
The following user(s) said Thank You: barsoischardan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2025 09:33 #347162 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Werkstattschaden 560SL
Und wieder was dazu gelernt :-). daher auch meine Signatur, aber da hast du sicher auch drauf angespielt Günter ;-)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • merc450
  • Away
  • Elite Member
  • Elite Member
More
06 Aug 2025 09:48 #347163 by merc450
Replied by merc450 on topic Werkstattschaden 560SL
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Moin Moin
 Aufkleber Tür , in der Mitte steht die Fg.Nr. das Teil bekommt man heile , nur im Kienle Verfahren rüber . 
Da ja Spekulatius in der Luft liegt . Normalerweise sichert sich Werkstatt und Eigentümer mit einem Übergabe Protokoll ab
will sagen , auf einer Mustervorlage werden alle Schäden (Kratzer ,Dellen usw . festgehalten ) Der Kunde kann somit nicht einfach sagen ,
das war aber vorher nicht , als ich ihnen das Fahrzeug gebracht habe . (nicht dieser Fall ! )
Alle reden von Wertverlust , es gibt auch Werterhalt und Wertsteigerung in der Sprache des Papier .
mfg Günter Trunz

 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2025 10:57 #347165 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Werkstattschaden 560SL

Hallo Wolf schade, schalte in der Angelegenheit eine Rechtsanwalt ein, der wird das alles regeln. 
 
Dieser Empfehlung würde ich mich unbedingt anschließen. Egal ob Gutachter oder Versicherungssachbearbeiter - Keiner arbeitet selbstlos. Und selbst bei fefstgestellter Summe und Schuldfrage lässt bei einigen Versicherungen die Zahlulngsmoral sehr zu wünschen übrig (könnte Dir zwar egal sein, da Sache der Werkstatt) und führt zu signifikanten Verzögerungen. Auch gibt es Versicherungen, die bei älteren Autos auf den Einbau von Gebrauchtteilen besteht und ansonsten den Rechnungsbetrag reduzieren (gern von der mit dem gelben Schild und den drei großen Buchstaben angewendet). Insbesondere bei einem gepflegten historischen Fahrzeug sollte da ein Anwalt klärend einwirken! 

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • citroen
  • Away
  • Premium Member
  • Premium Member
More
06 Aug 2025 11:40 #347166 by citroen
Replied by citroen on topic Werkstattschaden 560SL
Moin,
nun auch meinen negativen Senf dazu.
Da es sich um einen 560 er handelt, ist es nicht mit Tür, Kotflügel und einigen Zierleisten getan.
Es dürfte die A Säule kräftig vom Schweller bis in die Scheibe verdreht haben.
Und das läßt sich nicht mal so eben richten.
Und ein harmlos aussehender Blechschaden ist in den meisten Fällen nahe am Zeitwert des Fahrzeugs.
Günter T. wird es schon wissen wo die kosten landen.

Gruß aus Hamburg, Rainer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • klapptnix
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
06 Aug 2025 13:06 #347169 by klapptnix
Replied by klapptnix on topic Werkstattschaden 560SL
Hallo zusammen,
also vielen Dank für Eure zahlreichen Beiträge und informativen Antworten !
Update:
Juristsich scheint erstmal alles geordnet, ich habe Gutachter, Anwalt und die Werkstatt eine Haftpflicht und gemäß dem jüngsten Anruf kommt alles neu mit O-Teilen vom Freundlichen.
Von der A-Säule war allerdings noch nicht die Rede, ich konnte auch nicht erkennen, dass der Gutachter die beäugt hätte.
Was mir nach wie vor unklar ist, ob es, und wenn ja, in welcher Höhe eine Wertminderung für die dann entschwundene VIN (-Nr), die "merc450" so schön erklärt hat, gibt.(wahrscheinlich eher ein ideeller Wert)  Wie funktioniert das "Kienle-Verfahren"?
Nochmals vielen Dank, ich melde mich wieder, wenn es Neues gibt, bin aber nicht dauernd online.
Viele Grüße,
Wolf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • klapptnix
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
06 Aug 2025 13:11 #347170 by klapptnix
Replied by klapptnix on topic Werkstattschaden 560SL
"Ich persönlich finde es Informativ , mal den Zeitaufwand der Positionen , Ersatzteile , Arbeitsstunden ,Reparaturdauer , quasi Kostenvoranschlag in Erfahrung zu bringen .
mfg Günter Trunz "
Kann ich gerne schicken, wenn alles fertig ist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2025 13:26 #347171 by Hans_G
Replied by Hans_G on topic Werkstattschaden 560SL
Hallo Wolf,

das Kienle-Verfahren war ein Witz/ Insider von Günter, Kienle war der mutmaßliche Betrüger der dir 300SL Roadster und Flügeltürer mit passenden VIN´s versorgte und unter anderem damit sein Geschäft führte.

Auch finde ich es interessant welche Schäden man aus einem einzigen Bild raussehen kann! Vor allen wenn wir nicht wissen womit, oder woran, dieser Schaden verursacht worden ist.

Viel Erfolg bei der Schadensregulierung und 

Grüße
Hans

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • klapptnix
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
06 Aug 2025 13:39 #347173 by klapptnix
Replied by klapptnix on topic Werkstattschaden 560SL
"das Kienle-Verfahren war ein Witz/ Insider von Günter, Kienle war der mutmaßliche Betrüger der dir 300SL Roadster und Flügeltürer mit passenden VIN´s versorgte und unter anderem damit sein Geschäft führte."
Aaah, schade.... immerhin wäre es möglich :)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • citroen
  • Away
  • Premium Member
  • Premium Member
More
06 Aug 2025 13:42 #347174 by citroen
Replied by citroen on topic Werkstattschaden 560SL
Moin Hans,
schau dir die Tür vom 560 er mit der Verstärkung gegen seitlichen Schutz an.
Denke dir dann die Hebelkräfte dazu und du wirst um eine Verdrehung der A Säule nicht herum kommen.

Gruß aus Hamburg, Rainer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • hugobennasi
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • IONIQ 5, MINI Countryman John Cooper Works
More
06 Aug 2025 13:48 #347175 by hugobennasi
Replied by hugobennasi on topic Werkstattschaden 560SL
Hallo Rainer,
ich würde hier auch nicht gleich den Teufel an die Wand malen ... ich hatte mal einen ähnlichen Schaden an meinem 68er 912er Porsche und da war nur die Tür Schrott ... 

Viele Grüße aus Stade
Dirk

280 SL Bj.80

Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2025 13:48 #347176 by Romeo
Replied by Romeo on topic Werkstattschaden 560SL
Hallo Wolf,

der Gutachter war innerhalb eines Tages vor Ort ...? Du hast doch die Wahl, nehme einen, der sich mit alten Kisten auskennt, also einen auf Oldtimer spezialiserten, sei beim Gutachten dabei und weise ihn auf die A-Säule hin, falls er nicht selbst darauf schaut. Seriöse Gutachter beguchten den Wagen ohnehin als Ganzes und geben eine Zustandsnote sowie einen Wert an. Und dann auch, ob die Reparatur eine Wertminderung oder eine Werterhöhung darstellt. Ich persönlich (!) glaube jetzt nicht, dass eine Tauschtür ohne FIN eine Wertminderung darstellt, unsere Fahrzeuge sind ohnehin keine Wertanlagen. Aber das wird der Gutachteer schon rausarbeiten. Emotionale Werte werden in solchen Fällen leider nicht berücksichtigt.

Viel Erfolg Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2025 13:58 #347177 by Hans_G
Replied by Hans_G on topic Werkstattschaden 560SL
Hallo Wolf, hallo Rainer,

ich will hier weder etwas verharmlosen und den Teufel an die Wand malen, bleibe aber trotzdem dabei:
Mit dem einzelnen Bildausschnitt kann man nicht den Schadenumfang bewerten und auch keine Abschätzung zu den Kosten und der Wertminderung machen.

Grüße
Hans

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2025 14:09 #347178 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Werkstattschaden 560SL

Hallo Rainer,
ich würde hier auch nicht gleich den Teufel an die Wand malen ... ich hatte mal einen ähnlichen Schaden an meinem 68er 912er Porsche und da war nur die Tür Schrott ... 
Hallo Dirk,
ich glaub es ging hier nicht um den Teufel an der wand, sondern darum diese Prüfung nicht zu vergessen. Und der Schaden sieht schon ziemlich heftig aus, gerade weil die Tür ja eher zu den massiven Türen gehört. ich kenn mich mit den alten Porschetüren nicht aus, aber ich hatte mal einen Kleinwagen mit einem solchen Schaden, da gehört die Tür eher in die Schublade "Leichtbau". da brauch man sich um die A-Säule vielleicht nicht so viele Gedanken machen, aber hier war ich anfangs schon der Meinung, dass ein Werkstattwagen auf Rollen nicht so einen großen Widerstand leisten kann und es wohl eher die Säule einer Hebebühne war.
Aber spätestens beim Einpassen der neuen Tür wird man merken, ob die A-Säule verdreht ist. Andererseits gehört gerade die A-Säule zu den stabilsten Bauteilen eines Mercedes Cabrios. (Mercedes hat mit dem Überschlagschutz und der Stabilität der A-Säule explizit geworben).

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2025 14:13 #347179 by Ragetti
Replied by Ragetti on topic Werkstattschaden 560SL
das mit der VIN auf den Blechteilen gabs nur in USA, das spielt hierzulande keine Rolle, weder im Wert noch sonstwo. Ich glaube auch nicht daß von dem bischen die A-Sukle einen Schaden hat dazu ist die viel zu stabil, die Verstärkung in der Tür spielt auch keine Rolle da das der Seitenaufprallschutz ist.. Die Tür hat sauber gefaltet so wie sie soll bei soll einem Vorkommnis. Und da die Tür und ggf der VKF ein Anbauteil ist/sind wird das nicht zwingend als schwerwiegender Unfall gewertet. Das ist meine Ansicht aus meiner Rohbaukenntnis.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
The following user(s) said Thank You: wusel-53

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • merc450
  • Away
  • Elite Member
  • Elite Member
More
06 Aug 2025 14:16 #347180 by merc450
Replied by merc450 on topic Werkstattschaden 560SL
Moin Moin
ein Blick und schon erliegst du der Versuchung .
Ein Kotflügel mit intakter Zierleiste . Eine Tür mit
einer Momentaufnahme .
Nachdem ich die Tür geöffnet habe , gedanklich weil es
schneller geht , ein abgerissener Nocken , das Alu Teil mit den Riffelungen der Druckwalze Türhalter , der Nocken beeinflusst die Türstellungen , das Ende ist mit Bolzen (warum den so viele falsch reintrümmern erschließt sich mir nicht ) in 2 Ösen an der A-Säule befestigt . In der A-Säule sind 4 Blechkästen darin jeweils Stahlstreifen mit Mittelloch Gewinde (darin die angesenkten Schrauben der Scharniere . ) Somit Türvorderkante auf die Seite A-Säule , jetzt Stauchung , weil das Material der Drehkraft
und der Zugkraft der beiden Scharniere nachgibt . Die komplette Kraft nach Abriss Nocken , mußten die Scharniere aufnehmen (Stauchung der Türkante . Keine Ahnung warum sich der Gutachter , darum keine Gedanken macht ,es kann aber auch sein , das erst nach
einsetzen Rohtür , die Erweiterung des Schaden erfolgt .
mfg Günter Trunz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • SCHORSCH13
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • 560SL 1989, E320Cab 1996
More
06 Aug 2025 14:32 #347181 by SCHORSCH13
Replied by SCHORSCH13 on topic Werkstattschaden 560SL
Hallo Wolf,

ich hatte vor einigen Jahren einen ähnlichen Schaden,
da hatte unser Doppelparker die offenen Tür ähnlich einer Schrottpresse zusammengedrückt.
Manche hier erinnern sich vielleicht noch daran.
Da hatte die A-Säule auch etwas abbekommen und ist gerichtet worden.
Der Schaden lag tatsächlich noch höher als der Gutachter bewertet hatte, ist aber anstandslos bezahlt worden.
Ich glaube, die Endsumme lag bei knapp 8tsd.

Liebe Grüße

Schorsch

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • citroen
  • Away
  • Premium Member
  • Premium Member
More
06 Aug 2025 14:44 #347182 by citroen
Replied by citroen on topic Werkstattschaden 560SL
Moin Günter,
Mit Keilförmige Unterlegblechen unter den Scharnieren habe ich es früher gerichtet.
Zum Glück bin ich alt und die Autos sind sicher alle schon im Hochofen gelandet, bis auf einige.

Gruß aus Hamburg, Rainer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • M119_Fan
  • Away
  • Senior Member
  • Senior Member
More
06 Aug 2025 15:21 - 06 Aug 2025 15:23 #347184 by M119_Fan
Replied by M119_Fan on topic Werkstattschaden 560SL

das mit der VIN auf den Blechteilen gabs nur in USA, das spielt hierzulande keine Rolle, weder im Wert noch sonstwo. 
Ist das so? Ich zumindest habe bei Besichtigungen immer darauf geachtet. Und wahrscheinlich bin ich nicht der einzige. Meinem Gutachter war es jedenfalls auch bewusst und er hat das beim Wertgutachten auch dokumentiert.

Viele Grüße,
Michael
Last edit: 06 Aug 2025 15:23 by M119_Fan.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2025 15:54 #347187 by ZitroniX
Replied by ZitroniX on topic Werkstattschaden 560SL
Denk dran, Dass du die AMI- Tür mit seitlichem Aufprallschutz hast...die Europäer hatten den nicht.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.207 seconds
Powered by Kunena Forum