Select your language

Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL

  • max107.046
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
24 Feb 2025 17:15 #341760 by max107.046
Replied by max107.046 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Volker,

ok ich denke die werde ich mit den Kondensatoren erneuern.

Mir ist aber noch aufgefallen, dass bei meinem 500 SL laut EPC die Teilenummer A0025454032 verbaut sein sollte.
Bei mir ist jedoch die A0025450732 verbaut.
Weißt du ob es dadurch vielleicht zu dem Problem kommen kann?

Grüße Max

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Feb 2025 18:39 #341762 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Max,

das A0025450732 wird beim W126 durch das A0025454032 ersetzt. Das 0732 hat die Kl. 11 nicht, die ist aber sowieso weder beim W126 VorMOPF noch beim R107 VorMOPF angeschlossen. Ein rästel, das ich noch im Detail aufklären muss. Bis dahin würde ich behaupten, dass die ausgetauscht werden können.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • max107.046
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
26 Feb 2025 20:59 #341835 by max107.046
Replied by max107.046 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo zusammen,

ich wollte mich nochmal abschließend melden und die Lösung teilen:
Ich habe ein funktionierendes Leerlausteuergerät (A0025450732) gekauft und nun funktioniert alles wie gewünscht.
Die Leerlaufdrehzahl liegt nun bei ~1000 Umdrehungen beim Kaltstart.
Vielen Dank an alle und besonders an Volker für die Hilfe!

Grüße Max
The following user(s) said Thank You: KalliSL, Bernd500, mopf9, Chromix, jama, ZitroniX

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • max107.046
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
08 Apr 2025 22:49 - 08 Apr 2025 22:50 #343210 by max107.046
Replied by max107.046 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo zusammen,

leider muss ich mich zu diesem Thema nochmal melden:
Da ich nun endlich die Möglichkeit hatte den SL warmzufahren habe ich bemerkt, dass die Leerlaufdrehzahl im warmen Zustand zu hoch ist.
Er startet im kalten Zustand super und erhöht die Drehzahl. Sobald der Motor jedoch auf Betriebstemperatur ist, läuft die Leerlaufdrehzahl bei ~1000 - 1200 Umdrehungen (leider kann ich es nicht genau sagen, da mein Drehzahlmesser etwas ungenau läuft und ab und zu zuckelt).
Je wärmer der Motor wird, desto höher wird die Drehzahl.
Dadurch habe ich leider das Problem, dass ich den CO Wert nicht sauber einstellen kann. Im Leerlauf läuft der Motor auch durch die hohe Drehzahl sehr mager.
Beim Fahren habe ich ein sehr hohes Standgas. Ich kann beispielsweise bei 50km/h den Fuß vom Gas nehmen und der Wagen wird kaum langsamer.

Ich habe versucht das Problem alleine zu finden, leider komme ich nicht weiter.
Mein neues Steuergerät habe ich nochmal untersucht und alle Lötstellen sehen gut aus.

Habt ihr vielleicht wieder Tipps und Hilfe für mich? 
Vielen Dank schonmal (und nochmal  )
 

Grüße Max
Last edit: 08 Apr 2025 22:50 by max107.046.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Apr 2025 22:57 #343211 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Max,

wir drehen uns im Kreis. Entweder ist auch dieses LLSG defekt oder der LLS hängt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Apr 2025 13:25 #343223 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Max, hast due eine WIS? Wenn nein, solltest du dir die dringendst besorgen. In der WIS ist ein genaues Prüfschema, wie du bei Leerlaufproblemen vorzugehen hast. Ausschließen musst du vorher Falschluft. Du findest das hier im Forum auch in der SLPedia>>> Workshopmanual  auf englisch.

Nur um das zu verdeutlichen. Bei mir sind mehrere Ursachen gleichzeitig aufgetreten:
1. Falschluft (u.a. Donuts an der Ansaugbrücke)
2. Leerlaufsteller fest
3. Leerlaufsteuergerät defekt
4. Das Steckergehäuse vom Verbindungskabel der Drosselklappe war defekt, so dass der Stecker in falscher Position zusammengesteckt wurde (das war am schwierigsten zu finden.

Die Punkte 1-3 konnte ich nacheinander beheben. Die Drehzahl wurde sukzessive besser. Bei Punkt 4 wäre ich fast verzweifelt, da das im Prüfschema nicht wirklich auftaucht. Da bin ich per Zufall drauf gestoßen. Anschließend war und ist die Leerlaufdrehzahl perfekt.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
The following user(s) said Thank You: ZitroniX

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • max107.046
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
09 Apr 2025 16:43 #343233 by max107.046
Replied by max107.046 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Volker, hallo Thorsten,

ja WIS Zugriff habe ich.

Ich werde heute Abend auch mal versuchen, nachdem der Wagen warm gefahren wurde, das Steuergerät auf mein altes zurückzuwechseln.
Falls damit die Drehzahl stimmt, sollte es ja wieder am Steuergerät liegen, oder etwa nicht?
Ich werde dann nochmal auf Falschluft prüfen und mir den Leerlaufsteller ansehen.
Falls ich hier nichts finde, werde ich den Prüfplan im WIS abarbeiten.

Danke schonmal. Ich melde mich dann mit den Resultaten.
 

Grüße Max

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • max107.046
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
09 Apr 2025 21:59 #343241 by max107.046
Replied by max107.046 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo zusammen,

meine Zeit am Auto war heute leider etwas begrenzt, jedoch kann ich folgendes Berichten:
Im Warmlauf gibt es keinen Unterschied zwischen dem alten und dem neuen Steuergerät.

Ich habe nochmal alles auf Falschluft überprüft (ohne Nebelmaschine, nur mit Bremsenreiniger).
wenn ich rechts an der Drosselklappe (wo die Unterdruck Anschlüsse und der Stecker sitzen) mit Bremsenreiniger sprühe verlangsamt sich die Drehzahl deutlich und der Motor stirbt bei viel Bremsenreiniger sogar fast ab.
Ich denke ich habe somit mein Problem gefunden, was denkt ihr? 

Ich habe versucht die Unterdruck Anschlüsse mit einem Schraubenzieher fester drauf zu drücken, jedoch ohne Verbesserung. 
Ich denke da führt wohl nichts daran vorbei alles bis zur Drosselklappe zu zerlegen…

Grüße Max

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
10 Apr 2025 00:03 #343246 by Chromix
Replied by Chromix on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Max,

da der Aufwand nicht unerheblich ist, würde ich gerne sicher sein wollen, daß das Problem dort sitzt. Ein Nebeltest würde ein zuverlässigeres Ergebnis liefern.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Apr 2025 07:20 #343249 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Da kann ich Lutz nur zustimmen. Dann weißt du gleich, wo du noch Hand anlegen musst. Sonst baust du aufwendig die Ansaugbrücke ab, behebst deinen bekannten Fehler, baust wieder zusammen, nur um festzustellen, dass das noch nicht alles war. Nebeltester kosten nicht mehr die Welt. Ich habe meinen selber gebaut (war zu geizig), mit dem Ergebnis dass mein Mercy nach einem Nebeltest nach Zigarre riecht (nutze Zigarrentabak als Nebelmittel  )
Bremsenreiniger war zu unzuverlässig.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • max107.046
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
11 Apr 2025 10:20 #343282 by max107.046
Replied by max107.046 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo,

danke für eure Tipps. Ich habe gestern nochmal den Drosselklappenschalter und dessen Leitungen durchgemessen und da ist alles in Ordnung.
Danach habe ich mich an den Leerlaufsteller gemacht und habe hier bemerkt, dass dieser beim an- / abstecken nicht klackt und der Motorlauf sich nicht ändert.
Am Stecker liegt aber Batteriespannung an. Komisch ist jedoch, dass dieser bei meinen Letzten Messungen noch funktioniert hat?!
Ich habe diesen nun gereinigt und jetzt über Nacht eingelegt. Ich werde berichten ob es nun Besserung gibt.

Ich hätte noch eine Frage zum Kraftstoffpumpenrelais. Ich bin gerade nicht am Fahrzeug und habe mir die Teilenummer leider nicht notiert.
Jedoch steht am Relais folgendes "3.301.410" und "8 Cyl. 5.500 1/min + Kickdown".
Soweit ich das sehe, sollte es sich hier auch um das falsche Teil handeln. Sollte bei meinem Motor nicht ein Relais bis 5950 Umdrehungen verbaut sein?
Das würde erklären warum das Fahrzeug bei Kickdown bei hohen Drehzahlen ruckeln anfängt und nicht hochschaltet.
 

Grüße Max

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Apr 2025 13:07 - 11 Apr 2025 13:10 #343294 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Max,

das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Die Leerlaufsteller nehmen das ständige Rumstehen übel und werden dann durch Ablagerungen schwergängig. Ich habe schon einige durch intensives Zerlegen und Reinigen wieder hin bekommen. Die Nachbauten aus CN sind mit Vorsicht zu genießen.

Das KPR, das Du hast sollte, eigentlich z.B ein 001 545 34 05 sein, das bei 5950/min die Kraftstoffpumpe abschaltet und vorher schon den Kickdown. Nur echt mit Mercedes Stern. Eines habe ich über.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Last edit: 11 Apr 2025 13:10 by Dr-DJet.
The following user(s) said Thank You: max107.046

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • max107.046
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
11 Apr 2025 23:11 #343315 by max107.046
Replied by max107.046 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo,

ich konnte den Leerlaufregler deutlich reinigen. Da kam schon sehr viel Dreck raus.

Nun stehe ich vor einem Sachverhalt, den ich nicht nachvollziehen kann:
Wenn ich den LLS kurz auf 12V der Batterie schalte, klackt er deutlich und ich sehe, dass sich die Öffnung seitlich zu 90% schließt.
Bei laufendem Motor messe ich am Stecker des LLS 12V. Wenn ich ihn anstecke passiert jedoch nichts.
Wenn ich den Stecker ab mache und den LLS kurz auf die Batterie hänge, klackt er sauber und die Drehzahl senkt sich wunderbar.
Das verstehe ich nicht so recht. Liegt das dann am PWM Signal des Leerlaufsteuergeräts oder an meinem LLS?

Grüße Max

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Apr 2025 09:40 #343318 by Banane66
Replied by Banane66 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Max,
mit was für einem Messgerät machst du die Messung. Digital geht da nicht, analog vielleicht schon besser. Wenn du einen Oszi hast solltest du schön das PWM Signal sehen. Du könntest auch mal eine "kleine" Glühlampe anschalten. Klein = geringe Leistung. Da sollte sich dann die Helligkeit ändern.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Apr 2025 13:00 #343325 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo,

die angelegeten 12V sind die Hammermethode. Das hat nichts mit der realen Ansteuerung zu tun- Wenn der mit 12V noch nicht mal schließt, ist was faul mit dem LLS.

Viele sind so schwergängig - vom vielen Stehen, dass der LLS die nicht mehr bewegen kann.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • max107.046
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
12 Apr 2025 15:40 #343330 by max107.046
Replied by max107.046 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Klaus, hallo Volker,

leider habe ich kein Oszi zur Hand. Prüflampe hatte ich heute auch nicht.
Aber ich denke Volker hat wohl recht. Der LLS schließt nicht ganz, selbst wenn ich die Batteriespannung drauf lege.
Hat von euch noch wer einen LLS A0001411425 oder woher würdet ihr diesen am besten beziehen?

Danke und schönes Grüße

Grüße Max

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Apr 2025 18:08 #343331 by Drydiver
Replied by Drydiver on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Max, aktuell in eBay ein gebrauchter drin. Neu in Deutschland  nicht mehr zu bekommen.Nicht die Nachbau Teile kaufen für ca 119,-. Die sind Chinaware. Gruß Paul 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Apr 2025 19:37 - 12 Apr 2025 21:14 #343334 by kosimo1111
Replied by kosimo1111 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem KPR mit Stern…

Dr-DJet wrote: Das KPR, das Du hast sollte, eigentlich z.B ein 001 545 34 05 sein, das bei 5950/min die Kraftstoffpumpe abschaltet und vorher schon den Kickdown. Nur echt mit Mercedes Stern. Eines habe ich über.


ich würde es nehmen wenn es für meinem 560er passt…

VG Karsten

 
Last edit: 12 Apr 2025 21:14 by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Apr 2025 21:15 #343336 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Karsten,

nein das tut es nicht, es hat keine KSV Steuerung über TF.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Apr 2025 10:18 #343339 by eschi
Hallo Max,
ich hatte auch das Problem mit zu hohem Leerlauf. Intensive Reinigung des Leerlaufstellers, Einweichen über Nacht, häufies Spülen mit Bremsenreiniger etc hat dazu geführt, dass er besser und schon bei Spannungen <12V weiter schließt, bzw. beim langsamen Erhöhen der Spannung nicht mehr harkt.
Leider aber erstmal ohne Verbesserung der LL-Drehzahl.
Erst diese Maßnahme hat dann den Erfolg gebracht:
[url] www.w126-wiki.de/index.php?title=Leerlau...rehzahl/_Vorspannung [/url]
Vielleicht hilft es dir ja auch.

Viele Grüße
Eddie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Apr 2025 11:42 #343342 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Eddie,

falsche Baustelle ! Der VorMOPF und der MOPF Leerlaufsteller unterscheiden sich grundlegend. Es gibt keine Einstellschraube am VorMOPF LLS. Und hier liegt ein VorMOPF vor.

Zusätzlich muss ich sagen, dass am MOPF LLS das Rumdrehen an der Einstellschraube auch so eine Sache ist.  Hauptursache sind fast immer Verdreckung, die den schwergängig machen. Bremsenreiniger und Ähnliches helfen da nur bedingt. So lange der zwar wieder geht aber schwergängig bleibt, kann man durch Ändern der Vorspannung zwar eine Änderung der warmen Leerlaufdrehzahl mit eingelegtem Gang irgendwie erreichen. Aber der LLS muss erstens schnell genug verstellt werden können, um einen stabilen Leerlauf zu bekommen. Zweitens muss er auch verschiedene Drehzahlen warm, kalt, mit und ohne Gang halten. Die Hypothese der erlahmten Feder und dass man deshalb nachstellen muss, sehe ich als falsche Annahme an. Leichtgängigkeit des Kolbens in jeder Position ist das A und O. Das erreicht man nicht mit dieser Schraube.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Apr 2025 12:08 #343343 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Volker 
sorry das ich hier mal dazwischen krätche aber wie erreicht man die Leichtgängigkeit des Kolben deiner Meinung nach am besten? 
Den ganzen LLS in ein Ultraschall Bad zu legen kann ich mir nicht vorstellen. Und sollte der Kolben bei einer Reinigung nicht auch bewegt werden?
Macht es Sinn die Reinigung prophylaktisch im Winter mal anzugehen?

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Apr 2025 14:09 #343348 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Ralf,
  1. Zerlegen so vorsichtig und so weit als möglich. Einmal habe ich beim zu schnellen Vorgehen einen 0001411225 zerstört , weil ich dabei das Innere mit abgerissen habe
  2. Ultraschall Reinigungsbad. Dabei kontinuierlich öffnen und schließen lassen
  3. Mit Wattestäbchen nach reinigen und mit der Lupe nachsehen., dass alles sauber ist
  4. Durchmessen, dass das Ding jetzt leichtgängig öffnet und schließt, abhängig von angelegter PWM
  5. Ggf. wieder von vorne beginnen
Gerade bei den 0001411425 habe ich ein paar hier liegen, die ich so noch nicht sauber bekam. Wenn der Dreck unten zwischen Kolben und Wand sitzt, wenn es Kratzer auf den Laufflächen gibt, wenn jemand mit dem Schraubenzieher rein ist, ... sieht es schlecht aus.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: texasdriver560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
13 Apr 2025 14:09 #343349 by Chromix
Replied by Chromix on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Ralf,

ich habe ihn mit dem mechanischen Ende ins Ultraschallbad gehalten und das elektrische draußen gelassen.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
The following user(s) said Thank You: texasdriver560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Apr 2025 14:32 #343352 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Danke euch schon mal! So wie du Lutz hatte ich mir das auch vorgestellt aber ist es ratsam einen noch funktionierenden LLS mal prophylaktisch zu baden oder lieber dont Touch a running System 🤔

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Apr 2025 14:42 #343354 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Fahren, die Dinger gehen vom Stehen fest.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: texasdriver560, ZitroniX

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • max107.046
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
13 Apr 2025 19:30 - 13 Apr 2025 19:34 #343364 by max107.046
Replied by max107.046 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo zusammen,

ich habe den LLS aktuell nochmal (zur Hälfte) eingelegt wärend er von einem Arduino pulsierend mit 12V anketaktet wird.
Vielleicht löst sich ja der Schmutz soweit, dass er wieder freigängig wird. Ich habe ehrlich gesagt zwar wenig Hoffnung, aber mal sehen 

Denkt ihr mein Motor und/oder Getriebe kann davon Schaden nehmen, wenn ich den Wagen trozdem fahre?
Habe in einer Woche eine Ausfahrt geplant und würde die nur ungern absagen.
 

Grüße Max
Last edit: 13 Apr 2025 19:34 by max107.046.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Apr 2025 07:50 #343375 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Max, das Getriebe wird sicher nicht sofort zerstört, aber eine stark erhöhte Leerlaufdrehzahl hält natürlich enorm auf die Bremsbänder und Druck- und Mitnehmerscheiben in den Kupplungsglocken. Wenn du nicht viel anhalten musst, mag das gehen, aber ständiges Abbremsen hält dann nicht nur auf die Bremsen (die werden ja auch überdurchschnittlich beansprucht), sondern eben auch aufs Getriebe. Und taufrisch sind die Getriebe ja auch nicht mehr... Ist also ein gewisses Risiko.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
The following user(s) said Thank You: max107.046

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Apr 2025 09:17 - 14 Apr 2025 09:18 #343381 by Mr. Spok
Replied by Mr. Spok on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Könnte man die Öffnung für die Luft nicht irgendwie verkleinern, und so die Drehzahl reduzieren?
Natürlich nur bis der funktionierende Leerlaufsteller wieder eingebaut ist.

Viele Grüße Jan
Last edit: 14 Apr 2025 09:18 by Mr. Spok.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Apr 2025 12:53 #343400 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Einfach ausprobieren. Kneif den einen Schlauch doch einfach mal mit einer Zange zusammen und schau was passiert.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.331 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.