- Posts: 58
- Thank you received: 2
Kurbelwellenlager und Passlager
- 500er Andreas
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- 500SL Bj 6.84 Lapisblau
Less
More
15 Jun 2021 16:13 #277415
by 500er Andreas
Kurbelwellenlager und Passlager was created by 500er Andreas
Hallo Gemeinde,
nachdem nun der ganze Motor in Einzelteilen daliegt,
würde ich gerne Kolben, Kurbelwellenlager und Passlager wechseln.
Zur Verfügung stehen mir Kolben vom Mopf, die lt. Aussage von Mercedes nicht passend sind. Passen aber, da nur an der Einspritzanlage gearbeitet wurde beim Mopf.
nun zu den Lagern:
Normalmaß 64mm
1160300540 kosten 85 Euronen Plus Steuer pro Stück.4 braucht man. Sind noch lieferbar.
Passlager 1160300045 kostete 330 Euronen ist nicht mehr lieferbar.
Folgendes: lt Mercedes gibt es die beiden Teile mit den Zusatznummern 52 für blau und 56 für rot.
kann mir jemand sagen, was es mit den Farbnummern auf sich hat? Etwas blaues oder rotes finde ich nicht.
Hat evtl. Jemand ein passendes Lager zu verkaufen?
Gruß Andreas
Freue mich über sachdienliche Hinweise.
nachdem nun der ganze Motor in Einzelteilen daliegt,
würde ich gerne Kolben, Kurbelwellenlager und Passlager wechseln.
Zur Verfügung stehen mir Kolben vom Mopf, die lt. Aussage von Mercedes nicht passend sind. Passen aber, da nur an der Einspritzanlage gearbeitet wurde beim Mopf.
nun zu den Lagern:
Normalmaß 64mm
1160300540 kosten 85 Euronen Plus Steuer pro Stück.4 braucht man. Sind noch lieferbar.
Passlager 1160300045 kostete 330 Euronen ist nicht mehr lieferbar.
Folgendes: lt Mercedes gibt es die beiden Teile mit den Zusatznummern 52 für blau und 56 für rot.
kann mir jemand sagen, was es mit den Farbnummern auf sich hat? Etwas blaues oder rotes finde ich nicht.
Hat evtl. Jemand ein passendes Lager zu verkaufen?
Gruß Andreas
Freue mich über sachdienliche Hinweise.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1364
- Thank you received: 424
15 Jun 2021 17:00 #277424
by Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Replied by Hans-Jürgen on topic Kurbelwellenlager und Passlager
Hallo Andreas,
das Passlager kann in der Bucht für ca. 43,- € als O.E. Teil gekauft werden.
das Passlager kann in der Bucht für ca. 43,- € als O.E. Teil gekauft werden.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 500er Andreas
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- 500SL Bj 6.84 Lapisblau
Less
More
- Posts: 58
- Thank you received: 2
15 Jun 2021 17:05 #277426
by 500er Andreas
Replied by 500er Andreas on topic Kurbelwellenlager und Passlager
Hallo, in der Bucht....ist Ebay gemeint?
Gruß
Gruß
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 500er Andreas
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- 500SL Bj 6.84 Lapisblau
Less
More
- Posts: 58
- Thank you received: 2
15 Jun 2021 17:09 #277427
by 500er Andreas
Replied by 500er Andreas on topic Kurbelwellenlager und Passlager
Habe ich gefunden ...aus.den USA. Nur was hat es.mut rot und blau auf sich?
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Racediagnostics
- Offline
- Premium Member
-
- UK spec
Less
More
- Posts: 1156
- Thank you received: 844
15 Jun 2021 18:24 #277437
by Racediagnostics
Cheers
Jim
This image is hidden for guests.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Replied by Racediagnostics on topic Kurbelwellenlager und Passlager
Dies sind die Informationen, die ich für den 450SL habe.
Was ich bisher aus der MB-Dokumentation herausgefunden habe, ist, dass die Standardschalendicke 2,25 mm beträgt und dass der BLAU-codierte Teil geringfügig dünner und der ROTE geringfügig dicker ist.
Das Glyco-Aftermarket-Teil H801/5 STD wird manchmal (aber nicht immer) als gleichwertig mit dem rot lackierten A 116 030 05 40 56 bezeichnet. Ich habe den Inhalt unten im Glyco-Katalog gefunden, der eine Dicke von 2,254 mm angibt, was damit zusammenhängt, dass sie geringfügig dicker als die Nenngröße i
This image is hidden for guests.
Die schlechte Nachricht ist, dass die Axiallager (A 116 030 00 45 - 56
rote Version) sind von Mercedes oder einem Aftermarket-Lieferanten nicht mehr erhältlich.
Ich habe dieses Set aus Estland gekauft, aber sie scheinen jetzt häufiger bei ebay usw. zu sein, vielleicht hat Glyco einen weiteren Produktionslauf durchgeführt.
This image is hidden for guests.
Was ich bisher aus der MB-Dokumentation herausgefunden habe, ist, dass die Standardschalendicke 2,25 mm beträgt und dass der BLAU-codierte Teil geringfügig dünner und der ROTE geringfügig dicker ist.
Das Glyco-Aftermarket-Teil H801/5 STD wird manchmal (aber nicht immer) als gleichwertig mit dem rot lackierten A 116 030 05 40 56 bezeichnet. Ich habe den Inhalt unten im Glyco-Katalog gefunden, der eine Dicke von 2,254 mm angibt, was damit zusammenhängt, dass sie geringfügig dicker als die Nenngröße i
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Die schlechte Nachricht ist, dass die Axiallager (A 116 030 00 45 - 56
rote Version) sind von Mercedes oder einem Aftermarket-Lieferanten nicht mehr erhältlich.
Ich habe dieses Set aus Estland gekauft, aber sie scheinen jetzt häufiger bei ebay usw. zu sein, vielleicht hat Glyco einen weiteren Produktionslauf durchgeführt.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Cheers
Jim
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
The following user(s) said Thank You: Hans-Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Racediagnostics
- Offline
- Premium Member
-
- UK spec
Less
More
- Posts: 1156
- Thank you received: 844
15 Jun 2021 18:35 - 15 Jun 2021 18:37 #277439
by Racediagnostics
Cheers
Jim
This image is hidden for guests.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Replied by Racediagnostics on topic Kurbelwellenlager und Passlager
Meine Kurbelwelle war sehr wenig abgenutzt, neue Lager brachten das Spiel wieder in die Spezifikation.
This was my prediction.
This image is hidden for guests.
This was my prediction.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Cheers
Jim
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Last edit: 15 Jun 2021 18:37 by Racediagnostics.
The following user(s) said Thank You: 500er Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 500er Andreas
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- 500SL Bj 6.84 Lapisblau
Less
More
- Posts: 58
- Thank you received: 2
15 Jun 2021 18:42 #277440
by 500er Andreas
Replied by 500er Andreas on topic Kurbelwellenlager und Passlager
Vielen Dank
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Racediagnostics
- Offline
- Premium Member
-
- UK spec
Less
More
- Posts: 1156
- Thank you received: 844
15 Jun 2021 18:43 #277441
by Racediagnostics
Cheers
Jim
This image is hidden for guests.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Replied by Racediagnostics on topic Kurbelwellenlager und Passlager
Später beim Einbau (Fehler am Mittellager beachten).
This image is hidden for guests.
This image is hidden for guests.
Ich habe eine Probepassung gemacht und die Bohrung mit den neuen Lagern gemessen, alle sahen gut aus, ziemlich 64,00 mm auf allen Lagern.
Das brachte die Freigabe wieder in die Spezifikation, rote Linie zu grüner Linie darunter.
This image is hidden for guests.
Zur Kontrolle habe ich dann die Kurbelwelle trocken mit Plastigage montiert.
This image is hidden for guests.
This image is hidden for guests.
Sie lagen alle zwischen den Indikatoren von 0,038 mm und 0,05 mm, also im Einklang mit meinen Messungen
This image is hidden for guests.
This image is hidden for guests.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Ich habe eine Probepassung gemacht und die Bohrung mit den neuen Lagern gemessen, alle sahen gut aus, ziemlich 64,00 mm auf allen Lagern.
Das brachte die Freigabe wieder in die Spezifikation, rote Linie zu grüner Linie darunter.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Zur Kontrolle habe ich dann die Kurbelwelle trocken mit Plastigage montiert.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Sie lagen alle zwischen den Indikatoren von 0,038 mm und 0,05 mm, also im Einklang mit meinen Messungen
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Cheers
Jim
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
The following user(s) said Thank You: 500er Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ernstl
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 163
- Thank you received: 30
15 Jun 2021 20:18 #277448
by ernstl
Grüße aus Wien
Ernst
Replied by ernstl on topic Kurbelwellenlager und Passlager
Hallo Jim, und alle anderen Wissenden !
Habe ich richtig verstanden, dass ich durch Indikatoren ( Flachstellen) an den Lagern den Verschleiß erkenne ?
Unglaublich was ich hier lernen kann.
Habe ich richtig verstanden, dass ich durch Indikatoren ( Flachstellen) an den Lagern den Verschleiß erkenne ?
Unglaublich was ich hier lernen kann.
Grüße aus Wien
Ernst
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Racediagnostics
- Offline
- Premium Member
-
- UK spec
Less
More
- Posts: 1156
- Thank you received: 844
15 Jun 2021 22:25 #277455
by Racediagnostics
Cheers
Jim
This image is hidden for guests.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Replied by Racediagnostics on topic Kurbelwellenlager und Passlager
Hallo Ernst, erstmal mit diesen messen.
This image is hidden for guests.
Dann mit Plastigage überprüfen. Hier macht ein Profi einen Vergleich zwischen den beiden. Das Video zeigt, dass die Plastigage korrekt ist.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Dann mit Plastigage überprüfen. Hier macht ein Profi einen Vergleich zwischen den beiden. Das Video zeigt, dass die Plastigage korrekt ist.
Cheers
Jim
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.129 seconds