- Posts: 19
- Thank you received: 1
O-Ring zwischen Wasserrohr und Wärmetauscher
- Marc-Antowan
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
07 Mar 2021 08:13 #270448
by Marc-Antowan
O-Ring zwischen Wasserrohr und Wärmetauscher was created by Marc-Antowan
Guten Morgen,
inspiriert vom kürzlich behandelten Artikel „Heizungskasten“ hab ich meinen auch komplett zerlegt. Nach 38 Jahren sind Dichtungen ausgehärtet und können jetzt einfach getauscht werden. Mir geht es um die O-Ringe zwischen Wärmetauscher und Wasserrohr.
Kann mir jemand einen möglichen Lieferanten sagen, der gute Qualität liefert, am besten mit Langzeiterfahrung?
Gruß Marcus
inspiriert vom kürzlich behandelten Artikel „Heizungskasten“ hab ich meinen auch komplett zerlegt. Nach 38 Jahren sind Dichtungen ausgehärtet und können jetzt einfach getauscht werden. Mir geht es um die O-Ringe zwischen Wärmetauscher und Wasserrohr.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Kann mir jemand einen möglichen Lieferanten sagen, der gute Qualität liefert, am besten mit Langzeiterfahrung?
Gruß Marcus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marc-Antowan
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 19
- Thank you received: 1
12 Mar 2021 16:16 #271077
by Marc-Antowan
Replied by Marc-Antowan on topic O-Ring zwischen Wasserrohr und Wärmetauscher
Hallo auch,
wollte nachfragen, ob nicht doch jemand Rat weiß. Ich hab eine Mercedes Bestell Nummer, das scheint ein Rep.-Satz für die Rohrleitungen zu sein. Leider ist nicht ersichtlich, ob die O-Ringe dabei sind. Der Satz ist NML, somit eh erledigt. Nun sind ja O-Ringe nichts ungewöhnliches und anderswo auch zu bekommen. Dazu brauche ich die exakten Abmessungen.
Sicher haben auch andere schon diese O-Ringe gewechselt und können mir mit Infos weiterhelfen.
Danke
Gruß Marcus
wollte nachfragen, ob nicht doch jemand Rat weiß. Ich hab eine Mercedes Bestell Nummer, das scheint ein Rep.-Satz für die Rohrleitungen zu sein. Leider ist nicht ersichtlich, ob die O-Ringe dabei sind. Der Satz ist NML, somit eh erledigt. Nun sind ja O-Ringe nichts ungewöhnliches und anderswo auch zu bekommen. Dazu brauche ich die exakten Abmessungen.
Sicher haben auch andere schon diese O-Ringe gewechselt und können mir mit Infos weiterhelfen.
Danke
Gruß Marcus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 866
- Thank you received: 194
13 Mar 2021 08:38 #271131
by messerfloh
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Replied by messerfloh on topic O-Ring zwischen Wasserrohr und Wärmetauscher
Es gibt recht günstige Sätze mit diversen O-Ringen in Kunststoffboxen zu kaufen. So einen würde ich mir zulegen, kann man immer mal brauchen. Da ist sicher auch das Maß, das du für deine Heizung brauchst, dabei.
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marc-Antowan
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 19
- Thank you received: 1
13 Mar 2021 12:44 #271148
by Marc-Antowan
Replied by Marc-Antowan on topic O-Ring zwischen Wasserrohr und Wärmetauscher
Hallo,
hab mich mit dem Thema O-Ringe etwas näher befasst und aus einer Auswahl von fast 20 verschiedenen Materialien (ohne Untergruppen) das für diesen Einsatz beste herausgesucht: HNBR
Die Eigenschaften können im Netz nachgelesen werden, es wird unter anderem auch heutzutage im Automobilbau eingesetzt.
Die richtigen Abmessungen zu finden war dann noch Fleißarbeit, Anfrage läuft, bleibt zu hoffen, dass Kleinstmengen auch geliefert werden.
Wenn die O-Ringe geliefert und verbaut sind, werde ich noch berichten.
Ich gebe auch dann die Abmessungen bekannt, falls jemand in ähnlicher Situation ist.
Gruß
Marcus
hab mich mit dem Thema O-Ringe etwas näher befasst und aus einer Auswahl von fast 20 verschiedenen Materialien (ohne Untergruppen) das für diesen Einsatz beste herausgesucht: HNBR
Die Eigenschaften können im Netz nachgelesen werden, es wird unter anderem auch heutzutage im Automobilbau eingesetzt.
Die richtigen Abmessungen zu finden war dann noch Fleißarbeit, Anfrage läuft, bleibt zu hoffen, dass Kleinstmengen auch geliefert werden.
Wenn die O-Ringe geliefert und verbaut sind, werde ich noch berichten.
Ich gebe auch dann die Abmessungen bekannt, falls jemand in ähnlicher Situation ist.
Gruß
Marcus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RDele
-
- Offline
- Senior Member
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
Less
More
- Posts: 602
- Thank you received: 234
13 Mar 2021 13:11 - 13 Mar 2021 13:12 #271152
by RDele
Gruß Richard
1989er 560 SL
Replied by RDele on topic O-Ring zwischen Wasserrohr und Wärmetauscher
Moin in die Runde,
ich hatte mal ähnliche Probleme bei der Instandsetzung der Cabriohydraulik bei einem alten Saab 900, den ich später durch den SL ersetzt habe.
Ich konnte solche Gummi-Ringe bei der Firma HasaFlex in Bremen problemlos, einzeln und zu lächerlichen Preisen bekommen. Ob es bei Dir in der Nähe HansaFlex gibt, weiß ich nicht, aber jede Firma, die sich mit Hydraulik und Schläuchen beschäftigt kann das bestimmt auch. Mit den Teilen hinfahren, sich beraten und bedienen lassen... glücklich sein. Die Qualität wird vermutlich auch besser sein, als in einem China-Ebay-Dichtungskasten... vermute ich...
ich hatte mal ähnliche Probleme bei der Instandsetzung der Cabriohydraulik bei einem alten Saab 900, den ich später durch den SL ersetzt habe.
Ich konnte solche Gummi-Ringe bei der Firma HasaFlex in Bremen problemlos, einzeln und zu lächerlichen Preisen bekommen. Ob es bei Dir in der Nähe HansaFlex gibt, weiß ich nicht, aber jede Firma, die sich mit Hydraulik und Schläuchen beschäftigt kann das bestimmt auch. Mit den Teilen hinfahren, sich beraten und bedienen lassen... glücklich sein. Die Qualität wird vermutlich auch besser sein, als in einem China-Ebay-Dichtungskasten... vermute ich...
Gruß Richard
1989er 560 SL
Last edit: 13 Mar 2021 13:12 by RDele.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.110 seconds