Select your language

2 Probleme: Kühler undicht und ab und an läuft er nur auf 5 Pötten

  • viermalvier
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
16 Feb 2020 12:45 #235765 by viermalvier
SL 300 1987- Nach Standzeit v 12J. wurde ALLES gemacht. Leider läuft er im Standgas ab und an nur auf 5 Pötten. HAbe Kontaktspray in die Stecker gegeben- Wasser ist nicht drin.
Ist das ein bekannten Problem? Bei höherer Drehzahl läuft er top. Wie gesagt. Ist auch nicht immer.......

Dann hab ich (zum Glück - hatte gedacht er frisst wasser) wohl nur einen defekten Kühler. Wo beziehe ich da einen Neuen? Werde aber erstmal ausbauen um zu sehen ob der nicht gelötet werden kann......

Alles Gute und Tschüss aus der schönsten Stadt Deutschlands
OLLI

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Feb 2020 12:49 #235766 by Dr-DJet
Hallo Olli,

da gibt Du uns jetzt nicht gerade viele Informationen. Hast Du denn im Standgas an allen Zylindern einen starken Funken? Und wie sehen denn die Zündkerzen aus?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Feb 2020 13:53 #235771 by straight_six
Hallo,

Schau dir mal die Vorwiderstände in den Zündkerzen Steckern an, d.h. nachmessen.

Viele Grüße

Klaus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Feb 2020 14:02 #235772 by driver
Der 300SL hat einen Alukühler , der ist leider nicht zu löten.
Ist die Kompression schon gemessen worden ?

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Feb 2020 14:04 #235773 by texasdriver560
Moin Olli
Ein neuer kühler gibt's von behr ca 280 Euro neu!
Ich glaube da erübrigt sich eine überholung.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Feb 2020 14:34 #235777 by Gullydeckel
Hallo Olli,

ich fasse mal zusammen:
Zustand und Elektrodenabstand der Kerzen (Ölkohle, Elektrodenabstand zu gering)?
Widerstand Kerzenstecker (vom Verteiler bis zum Kerzenstecker in einem Stück gemessen)
Zustand Zündkabel (gibt's ggf. irgendwo einen Funkendurchschlag)?
Ist es immer derselbe Zylinder und wie hast Du das diagnostiziert?

Wenn die einfachen Sachen (oben) abgearbeitet sind und nichts gefunden wurde, dann müsste man sich mal um Einspritzventile (bzw. Spritzufuhr zu den einzelnen Zylindern) und Kompression kümmern.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • viermalvier
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
16 Feb 2020 16:03 #235786 by viermalvier
Sind neue Kerzen drin.

Ich werde berichten. Die vorgeschlagenen „Diagnosen“ machen wir kommende Woche.
Werde berichten.
Und ja, 280€ für nen neuen Kühler is ja noch ok ;-)

Alles Gute und Tschüss aus der schönsten Stadt Deutschlands
OLLI

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Feb 2020 16:30 #235787 by driver
Ein 300SL Kühler für 280 Euro, wo genau kann man den kaufen ?

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • micha77
  • New Member
  • New Member
More
16 Feb 2020 17:01 #235795 by micha77
Das Günstigste, was ich gefunden habe ist Original MB: Kühler

Den Kühler für den 560SL gibt es von Behr um die 280 Euronen.

Gruß
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Feb 2020 19:03 - 16 Feb 2020 19:04 #235807 by texasdriver560

driver wrote: Ein 300SL Kühler für 280 Euro, wo genau kann man den kaufen ?

Wolfgang


Sorry da habe ich mich vertan!
Bin jetzt von meinem ( 560 er) ausgegangen
Da hat der 300 er wohl die premium Ausführung!

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Last edit: 16 Feb 2020 19:04 by texasdriver560.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Feb 2020 19:27 - 16 Feb 2020 19:27 #235809 by Ragetti
Ich empfehle dir mit der Mercedes-Teilenummer auf die Suche zu gehen und nach der Behrteilenummer zu forschen, mit der findet man dann sofern erhältlich die günstigen Angebote.
Für den 560er kostet der Kühler auch so um die 860 Teuronen, ich habe ihn für 240 gekriegt, genau mit dieser Suchweise.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Last edit: 16 Feb 2020 19:27 by Ragetti.
The following user(s) said Thank You: texasdriver560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Feb 2020 19:33 #235811 by driver
Es gibt leider weder jetzt noch vor 5 Jahren einen 300SL Kühler für 280Euro, ganz egal wie und wo man sucht, der kostet eher so um die 900 Euro.

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Feb 2020 19:53 #235814 by EB107
Hallo zusammen,

den Kühler gibt es anscheinend nach langer Zeit wieder bei MB und nur dort. Und das momentan für € 881,23 einschließlich Mwst.
Wenn ich schon fast 900 Euronen für den Kühler auszugeben habe, würde ich dieses Angebot HIER bevorzugen.
Ist komplett aus Aluminium und hält wahrscheinlich ewig.

Viele Grüße aus der Oberpfalz
Eugen

"Es gibt über 900 Millionen Autos auf der Welt, doch nur eine Hand voll Auto-Ikonen. Eine ist der SL" (Dieter Zetsche)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Feb 2020 21:36 #235842 by 107_SL
Hi Olli,

es gibt verschiedene Adressen, wo man seinen Kühler instand setzen lassen kann .

Ich habe letzten Sommer mal vorbeugend hier telef. angefragt: www.kuehlerbau-neuulm.de/

Hab aber vergessen wo ich mir die ca. Rep.-Kosten notiert habe.
Bei dieser Instandsetzung werden die wichtigsten Sachen gegen neue ausgetauscht.
Wenn ich es noch richtig im Kopf behalten habe, sicher bin ich aber nicht, lagen die Kosten bei ca. 400€ inkl. Rückversand.

Hab mit dieser Adresse anderweitig sehr gute Erfahrungen gemacht.

Gruß
Marinko
The following user(s) said Thank You: viermalvier

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Feb 2020 01:46 #235863 by Johnny-1951
Richtig Marinko, da würde ich auch nachfragen, eventuell denen ein Foto zu senden.
Alu schweißen ist eine verreckte Sache, da fällt man wenn man das nicht dauert macht schnell durch,
jetzt kommt es nur noch drauf an wo der Kühler defekt ist.
Müsste aber auch ein guter Schweißbetrieb können.

"Schweissarbeiten
Wir führen gerne für Sie Autragsarbeiten (Lohnschweissen) für folgende Materialien durch:
Schweissen von Aluminium
Schweissen von Stahl und Edelstahl
Für Firmen und Endverbraucher"

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
The following user(s) said Thank You: viermalvier

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Feb 2020 08:39 #235866 by driver
Ein großes Problem dieser Kühler ist das Abbrechen der Plastikstutzen, also ich würde nur ein komplettes Neuteil verbauen .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Feb 2020 18:23 #235928 by Johnny-1951
Kann man nicht die Kunststoff-Buchsen ausbohren, neue mit Gewinde anfertigen und diese z.B. mir Loctite einschrauben.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Feb 2020 18:31 #235929 by driver
Warning: Spoiler!

Johnny-1951 wrote: Kann man nicht die Kunststoff-Buchsen ausbohren, neue mit Gewinde anfertigen und diese z.B. mir Loctite einschrauben.


Nein, das sind die großen Plastikstutzen auf die die Schläche kommen .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Feb 2020 19:55 #235940 by citroen
Moin Werner,
man kann alles, nur halten wird's nicht.
Außerdem, wegen sowas irgendwo liegen zu bleiben, und dann trotzdem einen neuen Kühler besorgen müssen, wo ist da der Sinn?
Der neue Kühler überlebt uns doch fast alle.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer
The following user(s) said Thank You: Hajoko031

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • viermalvier
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
18 Feb 2020 22:08 #236077 by viermalvier
Ja, Thema ist klarer geworden! Die Kaple vom Zündverteiler hat diverse Haarrisse! Daher der unruhige Lauf!

Und ja: Der Kühler muss neu.
Das war leider nach 12J. Standzeit fast zu erwarten- sagte man mir....

Mal sehen wo wir den nun her holen.
Gebraucht auf keinen Fall.....

Alles Gute und Tschüss aus der schönsten Stadt Deutschlands
OLLI

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • viermalvier
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
19 Feb 2020 13:16 #236158 by viermalvier
Aus defekten Kühler wurde defekte Zylinderkopf Dichtung! Wird wohl preislich auf das selbe hinaus kommen

Alles Gute und Tschüss aus der schönsten Stadt Deutschlands
OLLI

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Feb 2020 13:29 #236161 by juliusmst

viermalvier wrote: Aus defekten Kühler wurde defekte Zylinderkopf Dichtung! Wird wohl preislich auf das selbe hinaus kommen


Moin Olli,

sei dir da mal nicht zu sicher... :no:
Ich hatte auch ne defekte Zylinderkopfdichtung bei meinem 560er und hab dann als die Köpfe ohnehin runter waren, direkt den ganz großen Rundumschlag gemacht... aber mit 1000€ kommt man da leider nicht hin :headbanger:

Auf der anderen Seite ist es schön, anschließend zu wissen, dass wirklich alles neu ist, was neu sein kann und man dann hoffentlich "Ewig" an dieser Stelle Ruhe hat...

Beste Grüße,

Julius

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: texasdriver560, viermalvier

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Feb 2020 14:48 #236171 by Hans_G
Hallo Olli,

und auf jeden Fall auch das Kunststoffgehäuse des Thermostaten gegen ein Alu-Teil austauschen. Das bricht nach 30Jahren auch immer wieder mal. Bei meinem 230TE Bj. 92 selbst passiert. Kostet beim Daimler um die 35Euro.

Grüße
Hans
The following user(s) said Thank You: viermalvier

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Feb 2020 14:58 #236174 by Marcel
Moin Olli,

richtig, der Deckel muss ausgetauscht werden, ansonsten könnte der Supergau kommen.
Guckst du auch hier sternzeit-107.de/de/forum/markt-biete/18...-zu-verkaufen#174608

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: viermalvier

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Feb 2020 15:40 #236176 by Moerten
Diesen Deckel habe ich mir auch beschafft, da bei meinem auch noch das Kunststoffteil verbaut ist. Muss das Kühlwasser raus, ganz oder teilweise? Sollte ich noch etwas tauschen, in diesem Zusammenhang?

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Feb 2020 15:52 #236177 by Marcel
Moin Martin,

da du ja auch den Mädchenmotor drin hast, geht das ganz einfach.

Ausgleichsbehälter, Deckel entfernen wenn der OTTO kalt ist.
Am Kühler, Fahrtrichtung rechts unten den ROTEN Hahn aufdrehen und ca. 2 Liter Kühlwasser in eine Wanne laufen lassen.
Dann ist das Thermostat trocken und der Deckel kann gewechselt werden >>> tausche das Thermostat gleich mit!!!!
Auf der Thermostatoberseite eine kleine Öffnung mit Kugel, die muss an die höchste Stelle, ich glaube das war so auf 11 Uhr Position.

Das Kühlwasser muss gemäß WIS alle 3 Jahre ausgetauscht werden; Mischungsverhältnis 50:50 (4 Liter Wasser und 4 Liter Frostschutz)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Moerten, viermalvier

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • viermalvier
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
19 Feb 2020 18:41 #236212 by viermalvier
Wir machen jetzt auch gleich die Wasserpumpe mit - denn die ist sicher nach 12 J. Stand dann auch bald hin....

Alles Gute und Tschüss aus der schönsten Stadt Deutschlands
OLLI

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.202 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.