- Posts: 278
- Thank you received: 37
Altherrenfahrzeug?
- OliverT
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
neulich wurde ich mal wieder mit dem Vorurteil konfrontiert, dass es sich bei dem R/C 107 ja um ein "Altherrenfahrzeug" handeln würde und ich mit meinen 45 Lenze den Schnitt schon nach unten ziehen würde...
Wie seht ihr das? Sicherlich sind Twens bei der Halterstatistik nicht führend, aber nur melatenblonde (für alle nicht-Kölner: Melaten ist der größte Friedhof in Köln) Fahrer?
....
VG
Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Manni D
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 399
- Thank you received: 91
Also für mich ist das kein Altherrenfahrzeug(obwohl ich einer bin).Ich fand den SL auch in meiner Jugend klasse,Geld hat aber nur für Mantas und Capris gereicht.
Gruß Manni
380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- oliver560
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 253
- Thank you received: 83
ich bin 47 Jahre Alt, Äh Jung. Muss ich nun wieder verkaufen ?
Neee, sieht für mich optisch nicht nach einem Rentner PKW aus. Das wäre dann eher der W124 denke ich.
Gruß, auch von Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- T-Modell
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1021
- Thank you received: 116
Ist heute übrigens immer noch so; der SL läuft langsam aus, die sportliche "Jugend" kauft AMG GT. Habe gerade heute mit meinem Händler wg. Neuanschaffung (nicht SL) gesprochen; der Rabatt, den er mir für einen neuen SL genannt hat, war atemberaubend.
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OliverT
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 278
- Thank you received: 37
Sieht man sich zB das Durchschnittsalter der 911er Neukäufer an, sieht man(n) ja auch, dass die Preise nicht mal eben nach ein paar Berufsjahren bezahlt werden können...
Und außerdem: besser ein Altherrenfahrzeug als - wie in den 70igern - ein "Gattin vom Direktor" Zweitwagen...
VG
Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 857

Altherrenfahrzeug hahahahaaa
Ja ja, kann ich bestätigen als ich ihn mit Anfang 20 vor über 20 Jahren gekauft habe, da habe ich mir schon solche Kommentare angehört

Mich hat es nicht gestört, im Gegenteil, ich war (bin) nie ein Teil der Masse!
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romeo
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1356
- Thank you received: 520
Aber das ist doch bei allen alten Karren so, das Thema hatten wir doch schon mehrfach, auch mein 123 Stammtisch ist mit wenigen Ausnahmen kein Jungbrunnen und jeder Club kämpft mit der Überalterung ...
Was mir auffällt ist, dass die Anzahl der Schrauber bei 107 Besitzern eher weniger ist, als bei denen anderer alten Fahrzeuge. Das spielt vielleicht bei der Aussenwahrnehmung auch eine Rolle.
Und wenn es dann noch „zum guten Ton gehört“, US Importe für zig1000 Euro zu europäisieren, kann sich das ja auch kein junger Mensch leisten.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
ja, es ist ein Altherrenfahrzeug.
Ich habe da mal ein paar Daten, für mich repäsentativ.
Please log in or register to see it.
Von den 21.000 angemeldeten 107er in Deutschland kann der Mercedes-Benz R/C 107 SL-Club Deutschland e.V. mit 5000 Mitglieder mehr als 23 %
aller 107er in D. verbuchen. Da sind wenige junge Besitzer dabei.
Die Hauptaltersgruppen und die Anzahl der Mitglieder, schon sehr erstaunlich weil auch unser Durchschnittsalter bereits 60,2 Jahre beträgt.
Please log in or register to see it.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FoxBravo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
- Posts: 531
- Thank you received: 135
dank Marcel´s Statistik fühle ich (Baujahr 77) mich wieder richtig jung


Mein SL ist ganz klar ein Altherrenfahrzeug! Und zwar immer dann, wenn mein alter Herr damit herumfährt

Wenn ich damit herumkullere, dann, ähm, ... naja, dann ist es mir völlig gleichgültig.
Ansonsten wurde der Wagen schon als "geiler Karren", "Abschleppwagen", "Frauenfänger", "Knatterauto" (<- Zitat meiner Nichte, damals knapp zweieinhalb Jahre alt), "Traum meiner Jugend", "ScheiBbock", et cetera perge perge bezeichnet. Und auch das ist mir völlig latte (das Knatterauto mal ausgenommen)...
Viele Grüße
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Manni D
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 399
- Thank you received: 91

380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6204
- Thank you received: 1098
Für mich sind die alten Autos oft Altherrenfahrzeuge, weil die heutigen Besitzer noch einmal die Autos ihrer Jugendzeit fahren wollen.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Steva
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 624
- Thank you received: 421

Nun mal im Ernst, ich finde, es ist ein zeitloses Fahrzeug ... und daher vielleicht der Ruf.
Ich hatte schon mal nen Mustang und habe auch sehr lange mit einer C3 Cabrio geliebäugelt ... habe mir dann aber gedacht (da mein Fahrzeug mit mir alt werden soll), dass es wahrscheinlich komisch ausschaut, mit 70 aus der gelben Corvette Cabrio auszusteigen... beim Benz wird das nicht so sein.
Sogesehen wird meiner (wenn er so lange hält) auch bestimmt ein "Altherrenfahrzeug" ...mit mir am Steuer

Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1638
- Thank you received: 308
bata272 wrote: Hallo Oli,
ich bin 47 Jahre Alt, Äh Jung. Muss ich nun wieder verkaufen ?
Neee, sieht für mich optisch nicht nach einem Rentner PKW aus. Das wäre dann eher der W124 denke ich.
Gruß, auch von Oliver
Mußt Du nicht verkaufen.
Die heutigen Rentner kaufen eher selten einen R107, sondern einen "SUV" (=Kotzkiste).
Da fühlt man sich dann noch "sportlich."
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1638
- Thank you received: 308
Nichtraucher wrote: 1978, da war ich 23, habe ich einen 350 für einige Tage fahren dürfen, wäre es mir finanziell möglich gewesen, hätte ich einen solchen Wagen sofort gekauft. Bis 1999 hat es gedauert, da bekam ich meinen 500er.
Für mich sind die alten Autos oft Altherrenfahrzeuge, weil die heutigen Besitzer noch einmal die Autos ihrer Jugendzeit fahren wollen.
Willy
Willy, stimme voll zu.
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- stolli
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 277
- Thank you received: 32
Gruß aus Kiel Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Peter-MS
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 348
- Thank you received: 29
stolli wrote: Meinen ersten 280SL habe ich mir gekauft als ich 30 war.
Gruß aus Kiel Thomas
Du Streber.. .


Gruss nach Kiel (WA)
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6204
- Thank you received: 1098
thoelz wrote: Die heutigen Rentner kaufen eher selten einen R107, sondern einen "SUV" (=Kotzkiste).
Da fühlt man sich dann noch "sportlich."
Wir haben SUV`s.
Einen damit wir unser Boot ziehen können, die Kiste ist bequem aber nicht sportlich.
Den anderen fährt meine Frau, ich habe auf einen (kompakt) SUV bestanden weil ich da, unsportlich wie ich bin, gut rein und raus komme.
Ätzend finde ich das sportlich harte aber heute übliche Fahrwerk der Karre.
Wer meint als Rentner sportlich rüber kommen zu müssen, kauft sich eins dieser Frisösencabrios.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sternzeituser
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 553
- Thank you received: 192

... und wer sich heute mit Ende 20, Anfang 30 für einen coolen Oldtimer interessiert und die Kohle dafür übrig hat, kauft anstatt eines 107ers tendenziell eher einen Ford Mustang. Preislich liegen die ungefähr auf gemeinsamer Augenhöhe.
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6204
- Thank you received: 1098
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1625
- Thank you received: 385
Ich habe mir den 107er zugelegt, als ich etwa 40 war, also vor ca. 14 Jahren.
Zeitgleich hatte ich noch einen R129, den ich mir bereits im Alter von 32 zugelegt hatte. Der 129er klassisch silber/schwarz, der 107er manganbraun/moos, also eher in einer Altherrenkombination.
Kurioserweise habe ich sehr, sehr oft zu hören bekommen, dass der 129er ein Auto für ergraute Herren sei. Von Zuhälterkarre bis zum Playboy-Auto wurde der Wagen tituliert. Beim 107er fand ich immer Zustimmung, besonders Frauen gefiel und gefällt er bis heute.
Damals habe ich die negativen Aussagen mancher nicht verstanden. Heute, mit mehr Abstand, sehe ich es auch etwas anders.
Wenn ich mir beide Fahrzeuge auf Fotos ansehe, wirkt der 129er behäbig, bullig und glattgebügelt; ich weiß nicht warum mir gerade der Vergleich mit einem Flusspferd in den Sinn kommt. Der 107er dagegen steht hochbeinig, aufgeweckt und zu allem Spaß bereit, daneben. Um auch hier eine Metapher zu benutzen, gleich einem Rennpferd.
Der danach folgende R230 speckte dann wieder optisch ab. Ich legte mir zu den beiden anderen dann noch als Krönung einen SL55 AMG zu. Der Spaß an diesem Wagen währte am kürzesten, bereits nach 4 Jahren trennte ich mich von ihm. Irgendwie war mir der Wagen zu glatt, das permanente Donnergrollen auf Dauer nervig und peinlich. Wenn ich heute R230 begegne, sitzen mit großer Wahrscheinlichkeit männliche Fahrer jenseits der 50 in den Fahrzeugen. Vor noch ca. 3 Jahren sah ich zumindest in meinem Umfeld sehr viele jugendliche Fahrer, die mit dem R230 und modifizierter Auspuffanlage einen auf dicke Hose machten. Das war schnell vorbei, ältere Baujahre des R230 sind nur mit hohem finanziellem Aufwand am Leben zu erhalten, im Gegensatz zum R129 oder gar R107. Das ist wohl der Grund für meine Wahrnehmung älterer Fahrer.
Trotzdem stehe ich dazu ein Altherrenfahrer zu sein. Gebt solch ein Fahrzeug mal einem Jüngling in die Hand. Ohne Einparkhilfe, integriertem Navi und Spurassistent werden viele nicht mal den Weg aus dem Parkhaus finden. Abgesehen von den kleinen technischen Wartungsarbeiten und sei es nur die Ölstandskontrolle mittels Ölstab.
Grüße, Thomas
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Manni D
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 399
- Thank you received: 91


Gruß Manni
380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Scenic
-
- Offline
- Senior Member
-
Gruß Marco
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannesmann
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1505
- Thank you received: 331
kann sein, dass es am Bild liegt ...aber ich finde bei deinem 107er steht die Haube zu hoch raus.
Da kann man nen Zentimeter rausholen wenn man die Traverse, in der das Schloss haengt mitsamt den Streben loest, von einem zweiten Mann runterdruecken laesst und alles wieder festschraubt.
Kann aber wie gesagt auch taeuschen.
Themenfremd >> sorry
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dominik-nw
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 232
- Thank you received: 10
bin 25 und habe seit 7 Jahren meinen ersten 450SL und vor 3 Jahren gab es noch einen 2. 450iger. Der 2. kommt irgendwann in den nächsten Jahren weg und wahrscheinlich kommt dann ein Mopf dazu.
Dominik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1625
- Thank you received: 385
Du hast recht mit Deiner Beobachtung. Da ich kein anderes Foto mit Seitenperspektive zur Hand hatte, habe ich ein älteres genommen. Die Haube habe ich schon vor Jahren neu justiert.
Gruß, Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe560
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1597
- Thank you received: 119
Grund: Für die meisten Jüngeren war er damals rein preislich unerschwinglich.
Ich kann mich noch gut an die 70er erinnern - in den SL's saßen größtenteils alte Säcke (meist mit viel zu junger Dame)

Die Jüngeren Besitzer waren von Beruf Sohn oder Zuhälter, bzw. irgendwelche Stars oder Fußballer.
Wer sonst noch viel eigen verdientes Geld hatte, war mit Porsche unterwegs.
Jetzt kann sich aber auch der jüngere Oldtimer Enthusiast ein damaliges Highend-Fahrzeug leisten.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- HH560
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 818
- Thank you received: 121
Ich bin etwa mit den Jahrgängen der Sendung mit Herrn Bobby Ewing und Ereignissen wie Zerstörung des Fahrzeugs von Herrn Alfred Herrhausen groß geworden. Die Technik und Fahrzeuge sind mein Autointeresse ( IAA '80) beeinfussende Zeiteinflüsse. Es ist dann nur selbstverständlich, daß etwa Anfang '90 ein rauchsilberner 300 SL erworben wurde, zu dem sich Mitte '90 ein 300SEL in 199 gesellte. Die Unantasbarkeit - gleichbedeutend der Sicherheit (mit Airbag) auf den Strassen und Autobahnen ist selbsteklärend. Eine S-Klasse wird nicht gedrängelt; ein SL wird wohlwollend beschaut.
Dies hat sich bis heute nicht geändert. Meine Fahrzeuge wie alles andere um mich herum sind mit mir auf der Zeitachse vorangeschritten.
Dennoch bin ich mit meinen Autos simultan.
Etwas Anderes betrifft mich nicht.
Mit freundlichen Grüßen Manjo
560SL US „Sternwagen“
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Benzludi
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 64
- Thank you received: 31
Mit 50, 60 oder erst mit Überschreiten von 65 Jahren?
Meinen R107 habe ich mit damals noch unter 50 Jahren, also als noch junger Herr gekauft. Heute fühle ich mich noch immer nicht als alter Herr, aber Gefühle sind die eine Sache, Die Realität sagt, dass ich mich im Rentenalter befinde und damit muss der 300 SL damit leben, meistens von einem, objektiv gesehen, alten Herrn gesteuert zu werden.
Auch um mein Jugendimage etwas zu fördern, habe ich mir vor 3 Jahren noch einen SL 500 (R129) zugelegt. Nun musste ich aber überraschend feststellen, dass meine beiden Söhne (24 und 34 Jahre alt), wenn sie mich und Madame mal auf einer Alpentour oder einem Trip zum Gardasee im 2. Cabrio begleiten wollten, strikt Wert darauf legten, dazu den signalroten 300 SL fahren zu dürfen, weil der viel "cooler" sei als die "ehemalige Zuhälterkarre". Dem alten Herrn und gnä Frau blieb dann nur übrig, nun den silbernen SL 500 zu nehmen und ihn damit zum etwas solider erscheinenden "Altherrenfahrzeug"-Image zu verhelfen8) .
So ist das eben mit dem Schubladendenken. Manchmal kommt alles ganz anders und die Erde dreht sich doch weiter:)
Mit einem Servus aus dem bayerischen Oberland
Ludi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- conte500
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 301
- Thank you received: 101
Als ich vor 2 Jahren unseren 500SL R129 zum Verkauf angeboten hatte kamen 2 Kaufinteressenten einer war 72 und der andere 74.
Mein Sohn (24) fährt sehr gerne mit dem 107er und findet den Wagen cool.
Der 129er ist für ihn ein hässliches Auto mit dem er nicht mal fahren wollte.
Soviel zum Altherrenfahrzeug.
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 857
der 107er war, ist und bleibt "cool", auch für Jüngere, die nach seinem Produktionsende geboren wurden, dass bekomme ich überall zu hören und zwar von meinen weit über 80-jährigen Nachbarn, wie auch 20-jährigen Arbeitskollegen.
Er war schon immer "cool", auch schon in den 90-igern, als >95% der Fahrer (wenigstens Stuttgart + Umgebung) deutlich über dem Renteneintrittsalter lag.
Das war damals schon etwas ungewöhnlich, einen sehr jungen Menschen mit so einem Fahrzeug zu sehen.
Wie ich hier des öfteren schrieb, für mich eins der schönsten Cabrios die je gebaut wurden.
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.