- Posts: 5
- Thank you received: 0
Alte Ledersitze abziehen
- Jörg Gläscher
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
14 May 2017 13:44 #164821
by Jörg Gläscher
450 slc 78
Alte Ledersitze abziehen was created by Jörg Gläscher
Guten Tag
Ich habe einen 78 iger 450 Slc mit Ledersitzen in Blau.
Nachdem der Vorbesitzer ihn 15 Jahre in einer feuchten Garage vergessen hat, ist er nun wieder ganz gut in Schuss.
Aber:
Die Leder Sitze stinken nach allen Reinigungs Varianten immer noch nach Schimmel. Ich könnte das Auto mit geschlossenen Augen finden.
Frage
Ich habe von einem Schlachthof gebrauchte Stoffsitze gekauft die ich nun seid einem Jahr fahre. Und deren Polsterung fühlt sich gut an.
Frage:
Macht es Sinn das alte Leder von den stinkenden Sitzen zu ziehen und auf die nicht stinkenden Stoffsitze zu ziehen.?
Gruesse Joerg
Ich habe einen 78 iger 450 Slc mit Ledersitzen in Blau.
Nachdem der Vorbesitzer ihn 15 Jahre in einer feuchten Garage vergessen hat, ist er nun wieder ganz gut in Schuss.
Aber:
Die Leder Sitze stinken nach allen Reinigungs Varianten immer noch nach Schimmel. Ich könnte das Auto mit geschlossenen Augen finden.
Frage
Ich habe von einem Schlachthof gebrauchte Stoffsitze gekauft die ich nun seid einem Jahr fahre. Und deren Polsterung fühlt sich gut an.
Frage:
Macht es Sinn das alte Leder von den stinkenden Sitzen zu ziehen und auf die nicht stinkenden Stoffsitze zu ziehen.?
Gruesse Joerg
450 slc 78
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
Less
More
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
14 May 2017 13:55 - 14 May 2017 13:59 #164823
by Klaus68
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Replied by Klaus68 on topic Alte Ledersitze abziehen
Hallo
Die Lederbezüge haben Pfeifen(Erhebungen im Sitzbereich) darin ist eine Füllung die unten abgenäht ist. Wenn deine Sitze wie meine Feucht gestanden sind dann sitzt der Mief da auch drin. Somit wenn wieder einbau erst zu nem Sattler und die Pfeifen neu füttern lassen .
Ist dein Leder noch in Ordnug?
Frage deshalb weil wenns Innen Geschimmelt hat dann kanns gut sein das dein Leder auch was abbekommen hat also ab zu nem Sattler der was kann und begutachten lassen.....
Die Lederbezüge haben Pfeifen(Erhebungen im Sitzbereich) darin ist eine Füllung die unten abgenäht ist. Wenn deine Sitze wie meine Feucht gestanden sind dann sitzt der Mief da auch drin. Somit wenn wieder einbau erst zu nem Sattler und die Pfeifen neu füttern lassen .
Ist dein Leder noch in Ordnug?
Frage deshalb weil wenns Innen Geschimmelt hat dann kanns gut sein das dein Leder auch was abbekommen hat also ab zu nem Sattler der was kann und begutachten lassen.....
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Last edit: 14 May 2017 13:59 by Klaus68.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jörg Gläscher
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 5
- Thank you received: 0
14 May 2017 13:59 #164824
by Jörg Gläscher
450 slc 78
Replied by Jörg Gläscher on topic Alte Ledersitze abziehen
Hallo Klaus
Danke für deine Antwort
Das Leder ist noch recht gut
Wie ist denn der Aufwand?
Und wie groß ist der € Unterschied zum gesamt Neu machen .
Ich frage mich halt ob es Sinn macht rumzudoktern.
Danke für deine Antwort
Das Leder ist noch recht gut
Wie ist denn der Aufwand?
Und wie groß ist der € Unterschied zum gesamt Neu machen .
Ich frage mich halt ob es Sinn macht rumzudoktern.
450 slc 78
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
Less
More
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
14 May 2017 14:11 #164825
by Klaus68
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Replied by Klaus68 on topic Alte Ledersitze abziehen
Hallo Jörg
Den Aufwand kann ich dir leider nicht beziffern da ich meine Original Sitze gegen Klassische Recaros getauscht habe und meine Rückbank im Design der Recaros Neu gepolstert und bezogen wurde.
Soviel ich weiß sind die Jungs von GAHH auch Zulieferer für MB Classic in USA von daher wenn dann würd ich dort Neue Bezüge bestellen.
www.gahh.com/interiors/seats
Wir können aber auch gerne mal telefonieren Nummer gibts per Pn ..
Mein 450er ist Bj 79 somit dürften wir Technisch die gleichen Fzg haben..
Den Aufwand kann ich dir leider nicht beziffern da ich meine Original Sitze gegen Klassische Recaros getauscht habe und meine Rückbank im Design der Recaros Neu gepolstert und bezogen wurde.
Soviel ich weiß sind die Jungs von GAHH auch Zulieferer für MB Classic in USA von daher wenn dann würd ich dort Neue Bezüge bestellen.
www.gahh.com/interiors/seats
Wir können aber auch gerne mal telefonieren Nummer gibts per Pn ..
Mein 450er ist Bj 79 somit dürften wir Technisch die gleichen Fzg haben..
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
14 May 2017 18:47 #164836
by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Alte Ledersitze abziehen
Gegen Schimmel der innen sitzt, nutzt äußerliches Reinigen nichts. Vielleich eine Ozon-Behandlung. Zieh das Leder ab, sehe dir den Schimmel an und rieche mal dran. Dann kannst du besser beurteilen ob das ganze Sinn macht. Es gibt Sattler bzw. Aufbereiter, die dir sagen können, was die Entstinkung kostet bzw. ob das möglich ist.
Udo
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ralle450
-
- Offline
- Senior Member
-
- Moin
Less
More
- Posts: 310
- Thank you received: 12
14 May 2017 20:30 - 14 May 2017 20:32 #164843
by ralle450
Hallo Jörg ,
Anbei ein paar Bilder .
Ich hab die sitze /Bezüge auch gewechselt . Ist kein Hexenwerk .etwas handwerkliches Geschick natürlich voraus gesetzt .
Du musst das ganze Kissen runterdrücken , es ist an der unteren Blechkante eingesteckt , am Leder ist so eine versteifungskante angeklebt , ca 10x4 mm , diese hält den Bezug im Profil des Bodenblechs . Dann ziehst du das ganze auf links und siehst, das der Bezug an so eingenähten stabilen Drähten hängt bzw mit der unterkonstruktion verbunden ist . Mit so komischen Widerhaken (die haben ne bestimme Bezeichnung , komm da aber grad nicht drauf wie die genau heissen ). Diese kannst du mit etwas Geschick mit ner ordentlichen Spitzzange oder auch mit einer Wapu etwas hin und her drehen , dann hast du den Bezug nach ja 10 min in der Hand .
Dann sollte da auch erstmal genug Luft dran kommen das der olle Schimmel und der Muff bald Geschichte ist .
Wenn du nicht weiterkommst , kannst mir auch gern ne Pn schicken , dann telefonieren wir mal oder wats App oder wie auch immer .
Gruss
Ralf
MFG Ralf Bröker
Replied by ralle450 on topic Alte Ledersitze abziehen
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Hallo Jörg ,
Anbei ein paar Bilder .
Ich hab die sitze /Bezüge auch gewechselt . Ist kein Hexenwerk .etwas handwerkliches Geschick natürlich voraus gesetzt .
Du musst das ganze Kissen runterdrücken , es ist an der unteren Blechkante eingesteckt , am Leder ist so eine versteifungskante angeklebt , ca 10x4 mm , diese hält den Bezug im Profil des Bodenblechs . Dann ziehst du das ganze auf links und siehst, das der Bezug an so eingenähten stabilen Drähten hängt bzw mit der unterkonstruktion verbunden ist . Mit so komischen Widerhaken (die haben ne bestimme Bezeichnung , komm da aber grad nicht drauf wie die genau heissen ). Diese kannst du mit etwas Geschick mit ner ordentlichen Spitzzange oder auch mit einer Wapu etwas hin und her drehen , dann hast du den Bezug nach ja 10 min in der Hand .
Dann sollte da auch erstmal genug Luft dran kommen das der olle Schimmel und der Muff bald Geschichte ist .
Wenn du nicht weiterkommst , kannst mir auch gern ne Pn schicken , dann telefonieren wir mal oder wats App oder wie auch immer .
Gruss
Ralf
MFG Ralf Bröker
Last edit: 14 May 2017 20:32 by ralle450.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
Less
More
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
15 May 2017 07:03 #164855
by Klaus68
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Replied by Klaus68 on topic Alte Ledersitze abziehen
Moin
ich hab meine Sitze Ausgebaut und Trocken gestellt.Danach mir Tips von gelernten Sattlern geholt und angefangen das Leder vosichtig abzuziehn dabei ist aufgrund von Alter und Fehlender Feuchtigkeit das Leder mehrfach gerissen also Müll... Und Ja ich hab das Leder über 1 Woche Täglich mit Melkfett eingerieben vor ausbau.... Also aufpassen grad wenn das Zeugs Nass gestanden ist und dann wieder Trocknet. Das verträgts nicht wirklich...
ich hab meine Sitze Ausgebaut und Trocken gestellt.Danach mir Tips von gelernten Sattlern geholt und angefangen das Leder vosichtig abzuziehn dabei ist aufgrund von Alter und Fehlender Feuchtigkeit das Leder mehrfach gerissen also Müll... Und Ja ich hab das Leder über 1 Woche Täglich mit Melkfett eingerieben vor ausbau.... Also aufpassen grad wenn das Zeugs Nass gestanden ist und dann wieder Trocknet. Das verträgts nicht wirklich...
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- guenniguenzelsen
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 347
- Thank you received: 33
15 May 2017 11:44 - 15 May 2017 11:45 #164864
by guenniguenzelsen
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Replied by guenniguenzelsen on topic Alte Ledersitze abziehen
Wenn Leder einmal wirklich trocken und brüchig ist, dann hilft alles Fett und Pflegemittel nicht mehr.
Auch wenn uns die Hersteller das gerne einreden wollen.
Zudem sind unsere Ledersitze mit Lederfarbe lackiert. Da geht kaum was an Pflegemitell bis zum eigentlichen Leder durch.
Gruß
Thomas
Auch wenn uns die Hersteller das gerne einreden wollen.
Zudem sind unsere Ledersitze mit Lederfarbe lackiert. Da geht kaum was an Pflegemitell bis zum eigentlichen Leder durch.
Gruß
Thomas
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Last edit: 15 May 2017 11:45 by guenniguenzelsen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
15 May 2017 11:54 - 15 May 2017 11:57 #164865
by driver
Replied by driver on topic Alte Ledersitze abziehen
Ballistol ist ein Mittel was auch Leder wieder weicher macht,altes Leder hat so viele Mikrorisse in der Lederfarbe, da zieht es ein, immer wieder damit einreiben, es wirkt auch gegen Schimmel .
Ist der Bezug runter kann man es von hinten auf das unlackierte Leder auftragen, das bringt natürlich den größten Erfolg .
Wolfgang
Ist der Bezug runter kann man es von hinten auf das unlackierte Leder auftragen, das bringt natürlich den größten Erfolg .
Wolfgang
Last edit: 15 May 2017 11:57 by driver.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.134 seconds