- Posts: 1002
- Thank you received: 151
Verdeckdeckel zerlegen
- barsoischardan
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
30 Nov 2013 18:58 #119288
by barsoischardan
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Verdeckdeckel zerlegen was created by barsoischardan
Einen schönen guten Abend,
Ich möchte meinen Verdeckdeckel lackieren lassen.
Meine Frage:
Wie bekomme ich dem Kunstlederbezug ab?
Am Rand ist dieser verklebt. Wenn ich den Heckdeckel ansehe, fallen mir Kunststoffstifte auf welche mit Blechscheiben gesichert sind und Blechlaschen welche ggf. umgebogen werden müssen und eine Art Plastikbolzen welche in den Heckdeckel gedrückt sind.
Muß ich alle drei dieser Sicherungen öffnen? Was halten die Kunststoffstifte welche mit den Bleichscheiben gesichert sind eigentlich? Sind diese Stifte mit dem Kunstlederbezug verbunden?
Wie groß ist die Gefahr das diese abbrechen?
Hat Hier jemand schon seine Erfahrungen gemacht?
Danke Uwe
Ich möchte meinen Verdeckdeckel lackieren lassen.
Meine Frage:
Wie bekomme ich dem Kunstlederbezug ab?
Am Rand ist dieser verklebt. Wenn ich den Heckdeckel ansehe, fallen mir Kunststoffstifte auf welche mit Blechscheiben gesichert sind und Blechlaschen welche ggf. umgebogen werden müssen und eine Art Plastikbolzen welche in den Heckdeckel gedrückt sind.
Muß ich alle drei dieser Sicherungen öffnen? Was halten die Kunststoffstifte welche mit den Bleichscheiben gesichert sind eigentlich? Sind diese Stifte mit dem Kunstlederbezug verbunden?
Wie groß ist die Gefahr das diese abbrechen?
Hat Hier jemand schon seine Erfahrungen gemacht?
Danke Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
30 Nov 2013 23:24 #119289
by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Verdeckdeckel zerlegen
Es ist schon länger her, wie war das noch mal? Die Chromleiste ist verschraubt. Die Blechscheiben müssen gelöst werden, wobei alle Laschen vorsichtig aufgebogen werden müssen, da die Stift leicht abbrechen. An den äußeren Enden des Deckels sind jeweils eine Plastikkappe über die der Bezug gespannt ist. Die Kappen sind mit einem Metallband verbunden, das möglicherweise (ich weiß es nicht mehr) in den Deckel eingeclipst ist und auch nicht kaputt gemacht werden sollte.
Udo
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- barsoischardan
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1002
- Thank you received: 151
01 Dec 2013 07:36 #119290
by barsoischardan
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Replied by barsoischardan on topic Verdeckdeckel zerlegen
Danke Udo!
Kannst Du dich noch erinnern welche Nutzen die Kunststoffstifte welche mit den Blechscheiben gesichert sind haben und ob man diese ggf. austauschen kann sollten sie beim lösen der Blechscheibe abbrechen?
Ich habe bei altem Plastik immer etwas Panik und die Blechscheibe sind beim mir ziemlich satt an den Stiften, sodaß es beim aufbiegen schon Krafteinwirkungen auf die Stifte wirken können.
Danke Uwe
Kannst Du dich noch erinnern welche Nutzen die Kunststoffstifte welche mit den Blechscheiben gesichert sind haben und ob man diese ggf. austauschen kann sollten sie beim lösen der Blechscheibe abbrechen?
Ich habe bei altem Plastik immer etwas Panik und die Blechscheibe sind beim mir ziemlich satt an den Stiften, sodaß es beim aufbiegen schon Krafteinwirkungen auf die Stifte wirken können.
Danke Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
01 Dec 2013 08:01 #119291
by driver
Replied by driver on topic Verdeckdeckel zerlegen
Die Kunststoffteile gehören zu der Leiste die den Bezug festhält, brechen in der Regel auch nicht ab, ich habe das letztes Jahr gemacht, alle Teile gibt es auch noch neu .
Wolfgang[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 01-12-2013 08:11 ]
Wolfgang[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 01-12-2013 08:11 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 82er
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 33
- Thank you received: 1
01 Dec 2013 09:55 #119292
by 82er
Replied by 82er on topic Verdeckdeckel zerlegen
Hallo,
die Kunststoffteile sind nicht mehr lieferbar.
Habe diese im letztes Jahr - weil NML - kleben müssen.
Also Vorsichtig mit umgehen!
Grüße, Thomas
die Kunststoffteile sind nicht mehr lieferbar.
Habe diese im letztes Jahr - weil NML - kleben müssen.
Also Vorsichtig mit umgehen!
Grüße, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
01 Dec 2013 14:12 #119293
by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Verdeckdeckel zerlegen
Mit meinen Woschtfingern hab ich natürlich einige abgebrochen.
Udo
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.115 seconds