- Posts: 2195
- Thank you received: 7
Hupenkontakt ersetzen?
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
06 Apr 2004 11:24 #9622
by Micha B.
Hupenkontakt ersetzen? was created by Micha B.
Moin,
der Tüv soll morgen über die Verkehrssicherheit meines SL befinden und dazu benötige ich unter Anderem eine funktionierende Hupe.
Der Grund für ihr mangelnde Funktionsbereitschaft war schnell gefunden, einer der Schleifkontakte unter dem Lenkrad in der Lenksäule war gebrochen. Ersatz ebenfalls schnell beschafft, doch nun steh ich vor einem Rätsel (und das WIS schweigt sich natürlich aus).
Von der Länge der Kabel kann der Kontakt eigentlich nur am Kombischalter angeschlossen sein. Den auszubauen lege ich mir aber gerade die Karten. An den älteren Schlacht-SLCs stand die Lenksäule weiter aus dem Armaturenbrett heraus. Da war das Abnehmen der Gummimanschette und Abschrauben des Schalters kein Problem. Hier kriege ich aber noch nicht mal die Manschette richtig raus und an die Schrauben komm ich auch kaum dran (die untere ist raus, die obere sitzt natürlich fest).
Hat da jemand einen Tipp für mich?
Micha
(Bj. 84 - nicht ich, der SL!)
der Tüv soll morgen über die Verkehrssicherheit meines SL befinden und dazu benötige ich unter Anderem eine funktionierende Hupe.
Der Grund für ihr mangelnde Funktionsbereitschaft war schnell gefunden, einer der Schleifkontakte unter dem Lenkrad in der Lenksäule war gebrochen. Ersatz ebenfalls schnell beschafft, doch nun steh ich vor einem Rätsel (und das WIS schweigt sich natürlich aus).
Von der Länge der Kabel kann der Kontakt eigentlich nur am Kombischalter angeschlossen sein. Den auszubauen lege ich mir aber gerade die Karten. An den älteren Schlacht-SLCs stand die Lenksäule weiter aus dem Armaturenbrett heraus. Da war das Abnehmen der Gummimanschette und Abschrauben des Schalters kein Problem. Hier kriege ich aber noch nicht mal die Manschette richtig raus und an die Schrauben komm ich auch kaum dran (die untere ist raus, die obere sitzt natürlich fest).
Hat da jemand einen Tipp für mich?
Micha
(Bj. 84 - nicht ich, der SL!)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
06 Apr 2004 11:36 #9623
by gerd
Replied by gerd on topic Hupenkontakt ersetzen?
wenn Du nix findest und es ja offenbar eilig hast, schließe einen "fliegenden" Schalter/Drücker an. Da Du im Wagen sitzt und zum Hupen aufgefordert wirst merken die das nicht.
Ansonsten kann ich Dir leide nicht helfen.
Gerd
Ansonsten kann ich Dir leide nicht helfen.
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2195
- Thank you received: 7
06 Apr 2004 13:17 #9624
by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Hupenkontakt ersetzen?
So,
habe den Kontakt ersetzt. Er ist tatsächlich am Kombischalter angeschlossen. Den dazu zu bewegen seinen angestammten Platz zu verlassen, ist aber nichts für Zartbesaitete. In dem Zusammenhang habe ich auch das Fluchen beim Einbau des Lautsprechergitters gelernt. Würde mich schon interessieren, wie die das bei der Produktion gemacht haben...
Auf jeden Fall kann ich nun beruhigt morgen zum Tüv fahren.
Micha
habe den Kontakt ersetzt. Er ist tatsächlich am Kombischalter angeschlossen. Den dazu zu bewegen seinen angestammten Platz zu verlassen, ist aber nichts für Zartbesaitete. In dem Zusammenhang habe ich auch das Fluchen beim Einbau des Lautsprechergitters gelernt. Würde mich schon interessieren, wie die das bei der Produktion gemacht haben...
Auf jeden Fall kann ich nun beruhigt morgen zum Tüv fahren.
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajo
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 169
- Thank you received: 0
06 Apr 2004 14:07 #9625
by Hajo
Replied by Hajo on topic Hupenkontakt ersetzen?
Hallo Micha,
ich drück´ Dir die Daumen......
Gruß,
Hajo
ich drück´ Dir die Daumen......
Gruß,
Hajo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ThomHolger
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 627
- Thank you received: 1
06 Apr 2004 14:18 #9626
by ThomHolger
Replied by ThomHolger on topic Hupenkontakt ersetzen?
@Micha: Wenn wir uns mal treffen sollten, zeige ich Dir, wie die Lautsprecherblende in 10s dran ist (inkl Schrauben). Alles eine Frage der Übung...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ThomaSL
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 240
- Thank you received: 0
06 Apr 2004 14:26 #9627
by ThomaSL
Replied by ThomaSL on topic Hupenkontakt ersetzen?
Ja Micha,
die Lautsprechergitter habe ich auch schon in mein Herz geschlossen.
So langsam habe ich den Dreh raus, man muß an den Klammerstellen nur feste drücken, das geht ganz leicht, wenn man wütend genug ist
die Lautsprechergitter habe ich auch schon in mein Herz geschlossen.
So langsam habe ich den Dreh raus, man muß an den Klammerstellen nur feste drücken, das geht ganz leicht, wenn man wütend genug ist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bstaiger
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1030
- Thank you received: 10
06 Apr 2004 14:33 #9628
by bstaiger
Replied by bstaiger on topic Hupenkontakt ersetzen?
Hatte mal das Vergnügen den Buggy meines Nachbarn zum TÜV zu fahren. War sehr witzig, unter anderem ist der Hupenknopf samt Feder rausgesprungen, so Bobbycarmäßig . Allein das Gesicht des Prüfers war die Sache wert.
Gruß Björn
Gruß Björn
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
06 Apr 2004 18:41 #9629
by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Hupenkontakt ersetzen?
Hi Micha,
rat mal wer einen Schleifkontakt abgebrochen hat? Das Ersatzteil habe ich schon, das kommt aber erst rein, wenn das Armaturenbrett wieder drin ist. Zwei Kabel führen zum Kombischalter, Schrauben lösen altes Kabel raus und neues rein alles wieder zusammenschrauben. Müßte auch ohne Lautsprechergitter gehen, aber ich hatte ja kein Armaturenbrett mehr...
Grüßle Turbothomas
rat mal wer einen Schleifkontakt abgebrochen hat? Das Ersatzteil habe ich schon, das kommt aber erst rein, wenn das Armaturenbrett wieder drin ist. Zwei Kabel führen zum Kombischalter, Schrauben lösen altes Kabel raus und neues rein alles wieder zusammenschrauben. Müßte auch ohne Lautsprechergitter gehen, aber ich hatte ja kein Armaturenbrett mehr...
Grüßle Turbothomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.111 seconds