Select your language

Luffiltergehaeuse vom SEC, passt das?

  • Adil
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
05 Apr 2004 23:56 #9562 by Adil
Hi Alle,
kann mir einer sagen, ob dieses Gehaeuse und die Ansaugleitungen auch in den 107er passen? Sollte unseren Lieblingen auch zur besseren Beatmung verhelfen.

560 SEC mit Doppelansauger

*g*, Adil

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Apr 2004 01:19 #9563 by dietmar
Replied by dietmar on topic Luffiltergehaeuse vom SEC, passt das?
Adil,

das Ding passt. Aber nicht wirklich. Du musst entweder den Tempomaten rauswerfen, oder Scheibenwaschbehälter und Kühlflüssigkeitsvorratsbehälter ändern, sonst passt der 2. Rüssel nicht formschön und designecht unter die Haube.

Viele Grüsse
Dietmar

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
06 Apr 2004 07:22 #9564 by
Moin,
hat Dietmar leider Recht....habs auch schon probiert.
Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Apr 2004 08:26 #9565 by gerd
Replied by gerd on topic Luffiltergehaeuse vom SEC, passt das?
Bringen tuts aber rein garnix!
Wenn, was sehr unwahrscheinlich ist, dann nur bei höchsten Drehzahlen, die Du im SloMo Land eh nicht erreicht.

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Apr 2004 09:11 #9566 by dietmar
Replied by dietmar on topic Luffiltergehaeuse vom SEC, passt das?
Gerd,

nach dem M117 hatten alle V Motoren den zwiefachen Rüssel. Ausgerechnet wo zu Beginn der 90er die Sparwelle bei DC losging. Haben die Controller nicht aufgepasst, hätten sie auf Dich hören sollen?
Gib Deinem M117 mal mehr (kalte) Auissenluft, da dreht er gleich schneller hoch. Wenn er es noch kann...

viele Grüsse
Dietmar

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Apr 2004 10:37 #9567 by gerd
Replied by gerd on topic Luffiltergehaeuse vom SEC, passt das?
Kalte (sauerstoffreiche) Luft bringt immer Mehrleistung.
Darum geht es hier nicht, das weiß auch jeder.

Es geht um die Ansaugöffnung, die ist genauestens auf den Luftbedarf abgestimmt. Dieser steigt proportional zur Drehzahl, d.h. ein Effekt ist nur im absolut oberen Bereich zu finden - wenn, ja aber auch nur wenn der Auspufftrakt mehr Durchsatz hat, und das hat er hier nicht.

Im unteren Bereich (bis 3000u/min)hättest Du selbst mit einer ein Drittel kleineren bis evtl halb so großen Öffnung keinen Leistungsverlust

Es ist auszuschließen, daß DC hier quasi über einen Restrictor, die Leistung künstlich verringerte. Hier wird auch nicht gespart, Leistung ist ein Marketinginstrument.

Wenn ich hier Leistung erreichen möchte, dann über den Auspuff, bzw. die Krümmer. Die sind recht leistungshemmend.

Der doppelte Rüssel bringt garnichts!

Lasst euch nichts erzählen!

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Apr 2004 17:25 #9568 by Dirk
Replied by Dirk on topic Luffiltergehaeuse vom SEC, passt das?
Gerd hat Recht.
Genau aus diesem Grunde habe ich beim Umbau 560 SL (ECE Version) den Doppelrüssel nicht adaptiert.
Zumal er auch nicht vernunftig in den 107er Motor-Raum paßt.
Und wenn er dann doch irgendwie reingebastelt wird, ist es wie man bei uns in Thüringen sagt, Murks. Außerdem ist gerade der Rüssel, der auf der Seite des einen im 107 ist und vernünftig zum Grill geführt werden könnte, kleiner als der im SL. Die 4-Flutige Abgasanlage bringt Mehrleistung, kostet aber auch mehr.
Aber wie Gerd schon sagt, das Auge kauft mit und der Doppelrüssel ist besser sichtbar und billiger als eine aufwändige Abgasanlage.

Gruß, Dirk
(der zwar hier schon sehr lange dabei ist, aber mangels Freizeit lange keine Beiträge mehr abgegeben hat)

Respekt an Micha, was er aus dieser Seite gemacht hat verdient Anerkennung.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Apr 2004 17:51 #9569 by enzolupo
Replied by enzolupo on topic Luffiltergehaeuse vom SEC, passt das?
hallo rüsselsheimer freunde
Die für die Panamerica umgebauten Fahrzeuge hatten
einen Rüssel nach vorne und einen nach hinten um sich
bei Wasserdurchfahrten die Luft aus dem Innenraum holen zu
können.
Der vordere wurde dann einfach vom Fahrerteam verschlossen.
(wie das steht nicht im Buch)
Bei den argen Wetterkapriolen vielleicht überlegenswert.
Reifen :
Also nunmehr brauche ich auch neue Reifen (meine sind
jetzt schon 10 Jahre alt mit noch fast 5mm Profil)
Preis pro Stück v. Yokohama ca. 80 Euro in H Ausführung.
Gar nicht teuer finde ich.
Die von Fulda wären billiger aber der Händler hat mir davon
abgeraten.
Gruß aus Graz Enzolupo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Adil
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
06 Apr 2004 17:59 #9570 by Adil
Replied by Adil on topic Luffiltergehaeuse vom SEC, passt das?
Danke fuer die Beitraege, jetzt bin ich aber beruhigt.
*g*
Adil

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.117 seconds
Powered by Kunena Forum