Select your language

Wertzuwachs???

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
02 Apr 2004 21:54 #9403 by
Wertzuwachs??? was created by
Hallo,
ich lese immer wieder hier von Wertzuwachs und was die 107er alle so für einen Wert haben.
Wer von Euch hat überhaupt mal einen 107er mit Gewinn verkauft, ohne sich selbst was vor zu machen?
Ich habe gestern meinen 500Sl nach Mopf in schwarz metalic mit Leder grau und absoluter Vollausstattung verkauft....so einfach war es nicht.
Der Preis war absolut o.k und der Wagen TOP ohne Rost oder Mängel und nicht verritten oder angegammelt.

Wenn man meint, die Leute rennen einem die Türe ein, täuscht man sich gewaltig und wenn man dann noch die falsche Farbe oder Ausstattung hat, rufen unheimlich viele Leute nicht an.

Aber, ich habe aus dieser Sache gelernt, eine Wertanlage ist es nicht, auf keinen Fall und man sollte die Sache nicht übertreiben indem man zuviel Geld in ein Auto versenkt, was in Wirklichkeit nur einen idealistischen Wert hat.
Für mich war und ist es weiterhin ein Hobby, nicht mehr und nicht weniger nur mit dem Hintergedanken, " Spaß am Hobby" und mehr nicht!

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Apr 2004 00:19 #9404 by Ingo
Replied by Ingo on topic Wertzuwachs???
Wenn es einen Wertzuwachs gibt, dann wird er doch locker von dem überschritten, was man in die Kiste regelmäßig reinstecken muss. Um wieviel Euro mag denn der Wert pro Jahr steigen? 100 oder gar zweihundert? Ist doch lächerlich, bei solchen Summen von Wertzuwachs zu sprechen. "Spaß am Hobby" ist genau richtig. Also lieber nicht rechnen, was man reinsteckt und sich nicht selber beschummeln, was bei einem Verkauf rauskommen könnte! Was hast Du denn für Deinen nun bekommen?

Grüße, Ingo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
03 Apr 2004 07:55 #9405 by
Replied by on topic Wertzuwachs???
Moin,
auf jeden Fall hält er seinen Wert besser als jeder Neu- oder Jahreswagen.
Das was die C-Klasse in den 4 Jahren die wir sie haben, an Wert verloren hat, war vor 4 Jahren der Kaufpreis für den 107.
So gesehen gibt es Schlimmeres.
Der Verkauf eines guten 107 scheint recht problemlos zu klappen, die richtigen Gurken gehen für nen kleinen Euro auch gut weg. Nur was dazwischen liegt, noch dazu bei ehrlicher Beschreibung, steht.
Bei mir haben 2 angerufen, die einen Schwarzen suchen, einer, der einen El-Camino in Zahlung geben wollte, einer, der bei Bedarf noch mal anruft und natürlich der bekannte Händler aus Münster.
Ja, das wars im Grunde. Ich glaube, ich bleibe euch erhalten....ist auch nicht tragisch denn hier fühle ich mich im Grunde ganz wohl.

Gruß Willy
PS. heute auf der TC. wer auch da ist, kann ja mal anrufen:
0171 5610762

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
03 Apr 2004 08:09 #9406 by
Replied by on topic Wertzuwachs???
Willy,
auch bei guten 107ern muß der Preis stimmen, Mondpreise zahlt keiner mehr, dafür ist das Angebot zu groß.

Wenn Du gleich auf der TC bist, sieh Dir auf dem MB Clubstand die rote Pagode an, ein Traum

Gruß auch an Gismo

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
03 Apr 2004 08:49 #9407 by
Replied by on topic Wertzuwachs???

On 2004-04-03 08:09, Miekaesch wrote:
Willy,
auch bei guten 107ern muß der Preis stimmen, Mondpreise zahlt keiner mehr, dafür ist das Angebot zu groß.


Magst du Recht haben.

Wenn Du gleich auf der TC bist, sieh Dir auf dem MB Clubstand die rote Pagode an, ein Traum

Gruß auch an Gismo


Martin


Wird beides gemacht.

Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 03-04-2004 19:33 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Apr 2004 17:34 #9408 by Berlin
Replied by Berlin on topic Wertzuwachs???
Also, ich kann nur immer wieder erzählen, daß ich meinen damaligen 280SL nach vierjähriger intensiver Nutzung für exakt den Gegenwert des damaligen Kaufpreises zzgl. Aufwendungen für Verdeck, G-Kat, Schweller und Kleinteile wie LIMA verkauft habe. Trotz der zahlreichen Investitionen habe ich damals kein Geld verloren und das fand ich natürlich prima. Bei meinem 500SL wird mir das eines Tages auch gelingen - da bin ich mir sicher.
Selbstverständlich sind dies Einzelfälle, zumal ich bei der Anschaffung eines Autos stets extrem recherchiere.
Beste Grüße und viel Spaß auf der TC.
Ich kann leider nicht dort sein, wäre es aber gerne.
Björn / Berlin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Apr 2004 18:35 #9409 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic Wertzuwachs???
der Einkauf machts, jedenfalls habe ich meinen grad nach 5 Jahren "Nutzung" für nur 500.- weniger verkauft als ich ihn damals erworben hatte ... nur das sich das Zeichen nach dem Preis geändert hatte.... . Dabei habe ich gegenüber dem Käufer (den ich mir aussuchen konnte) kein schlechtes Gewissen, denn für einen 71er ist das Auto weltklasse (es hatte auch schon im Schaufenster der MB-Niederlassung (kein kleiner Laden) überwintert). Arbeitskollegen haben mich auch schon beschimpft, dass ich ihn so billig hergab... usw...

Ein gutes Auto lässt sich wirklich immer gut verkaufen, aber eine Kapitalanlage sind sie nur dann, wenn man schon beim Einkauf richtig auf Schnäppchenkurs geht. In der Motor-Klassik haben sie mal ausgerechnet, dass ansonsten über die Jahre nicht einmal ein 300SL Flügeltürer einer herkömmlichen Geldanlage überlegen war.

Für den 107 ist die Prognose schwierig. Er ist im direkten Vergleich zur Pagode zwar extrem häufig und auch deutlich haltbarer, dafür fährt er aber auch recht anständig. Das scheint auch ein wichtiger Faktor zu sein, wenn man z.B. das 111er Coupe anschaut, so ist dort der weniger hübsche und technisch profane 3.5er richtig teuer geworden, während ein technisch überragendes 300er 112 Coupe preislich vor sich hindümpelt (Neupreis wie 300SL). Insofern möchte ich mal mutmaßen, dass die Preisschere z.B. beim SLC sich in Richtung 5-Liter noch wesentlich weiter öffnen wird, wobei vermutlich der 500 wegen des besseren Getriebes und des zungengängigeren Namens den historisch bedeutenderen 5.0 noch leicht überholen dürfte. Ich rechne damit, dass der große SLC in 10 Jahren bei 40.000 Euro angekommen ist.

Der SL wird gerade von eine Welle durchrollt. Frühe (mit H-Kennzeichen) sind in den letzten 5 Jahren deutlich angezogen, während die früher unbezahlbaren ab 85 verstärkt preisgesenkt auf den Markt drängen, weil manch einer dann doch auf den inzwischen billigen (jetzt in jeder Hinsicht, sorry Willy) 129 umsteigt. Solange es noch 107er Fahrer gibt, die eigentlich einen 129 oder SLK ... wollen, wird dieser Trend anhalten. Danach wird es keinen Wertverlust mehr geben, wenn der Zustand erhalten bleibt (mein 8 Jahre alter Auspuff war noch metallisch blank) und ein stetiger Preisanstieg einsetzen. Hier glaube ich an ein Bild ähnlich der Pagode, wo frühe wegen ihrer Urtümlichkeit und späte wegen der Fahrbarkeit ungefähr gleich liegen, das Mittelfeld aber leicht abgeschlagen bleibt. Auch ist die jetzt beliebte Sparsamkeit des 300 irgendwann nicht mehr wichtig.

Negativ wirkt sich dann höchstens noch die enorme Menge sonstiger 90er Jahre Cabrios aus; ein neuer Faktor, denn zu den Pagoden und frühen 107 gibt es fast keine Konkurrenz.

Kaufempfehlung des Tages: BMW e30 Cabrio, der ist grad ganz unten (bei mobile 50 Autos unter 3000 Euro, kann sich mal jemand das 1200 Euro "Basslerfahrzeug" mit rotem Leder in Ludwigshafen für mich anschauen?)

zur Zeit ohne
michael

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Apr 2004 18:40 #9410 by gerd
Replied by gerd on topic Wertzuwachs???
ich wars jetzt mal nicht mit der Quote, Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
03 Apr 2004 19:12 #9411 by
Replied by on topic Wertzuwachs???
Strich acht,
klar, der Einkauf des 107ers muß günstig sein, das Auto top, dann läufts.....
Aber....es gehen nur MB Cabrios, siehst du auf der TC, nur offene!!

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
03 Apr 2004 19:34 #9412 by
Replied by on topic Wertzuwachs???
und schwupps,....alles wieder ok.

Willy
PS. gewusst wie...
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 03-04-2004 19:52 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Apr 2004 22:37 #9413 by ThomaSL
Replied by ThomaSL on topic Wertzuwachs???
Habe hier was aus der "Welt am Sonntag" eingescannt,
leider ist das Orginal auch schlecht lesbar.
Habe mir schon mühe in Bezug auf Größe und Ladezeit gegeben.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Apr 2004 23:27 #9414 by gerd
Replied by gerd on topic Wertzuwachs???
Leute redet was Ihr wollt, ich weiß - und daß aus empirisch zu nennender Erfahrung -, daß Autos wie der 107er ein enormes Wertsteigerungspotential haben.

Altes Motto: in schlechten Zeiten kaufen - in guten verkaufen!

Ich habe den meinen bei einer ordentlichen Benzinpreiserhöhung gekauft, als die Preise für spritkonsumierenden Fahrzeuge in den Keller gingen.

Wenn man wirklich gute Fahrzeuge verkaufen will, macht man das nicht über irgendwelche Clubforen - auch nicht das unsere, keine mobile.de´s oder Käseblättchen, sondern auf internationalen Auktionen, wie z.B. Coys of Kensington in London.

Ich werde dort nach vollendeter Restauration ca Juni/Juli einen 300 SL Roadster Bj. 57 hinbringen. 300T€ wird er mindestens bringen. Gute SL 107 bringen dort auch schon um T€ 25.

Glaubt mal einem alten Hasen in dem Geschäft!

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
04 Apr 2004 00:21 #9415 by
Replied by on topic Wertzuwachs???
Gerd,
Du mit einem107er auf solch einer Auktion....Du wirst ne Lachtaube sein
Auf der TC stehen 300sl von Mirbach im Zustand 1 für 280K€ und Du willst angeblich 300 K€ haben, Gerd, nun dreh nicht durch

Martin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Miekaesch am 04-04-2004 00:26 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Apr 2004 01:06 #9416 by gerd
Replied by gerd on topic Wertzuwachs???
Ach Martin, wieviele Autos hast Du schon verkauft, daß Du das weißt, wieviele Jahre befasst Du Dich ernsthaft mit diesem Thema - und zwar nicht nur als singuläres Hobby, wieviele Auktionen hast Du schon besucht oder sogar teilgenommen?
Mirbach ist ja wohl nicht gerade eine Referenz, bist Du Dir sicher mit Zustand 1? Welche Autos sind es denn, weißt Du welches Auto ich auf die genannte Auktion bringe?

Du stellst hier immer irgendwelche Thesen auf - ohne Background, ohne mich zu kennen - antworte doch einfach nicht, oder willst Du es nur besserwissen?

Du mußt mir ja nicht glauben - ich weiß was ich tue - und das seit gut 20 Jahren, ärmer bin ich dadurch nicht geworden.

Ich möchte mit solchen Beiträgen nichts anderes als meine Erfahrung weitergeben, sonst gar nichts!

Also, gib Dir doch mal nen Ruck und erzähle woher Du Deine Kenntnisse/Erfahrungen hast und vor allem wie lange Du Dich mit diesen Themen in welcher (profunder) Form beschäftigst.

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
04 Apr 2004 08:57 #9417 by
Replied by on topic Wertzuwachs???
Guten Morgen,
lassen wir den 107 doch nicht zum Spekulationsobjekt verkommen. Das ist nicht im Sinne des gemeinsamen Hobbys. Sich darum streiten lohnt schon gar nicht.
Gestern auf der TC war es schön zu sehen, wie die Leute rostige Kisten mit glänzenden Augen betrachteten. Klar, die Superklassiker, wie sie da poliert und funkelnd standen waren schon eine Augenweide, doch das wirkliche Herzblut fließt bei den Alltagsklassikern. Sie werden ohne Rücksicht auf ihre Macken und sonstigen Blessuren gehegt und gepflegt.

Sicher versuche ich meinen los zu werden, doch das hängt mit meiner Unbeständigkeit zusammen, ab und an muss ich halt etwas anderes zwischen die Finger bekommen, das Neuland reizt eben. Zudem bin ich mir bewusst, das mein Auto in absehbarer Zeit nach etwas Zuwendung verlangen wird.....nicht auf technischer Ebene sondern sein Äußeres will beizeiten hergerichtet werden. Da dies aber nicht unbedingt, von reiner Schönheitspflege mal abgesehen, mein bevorzugter Bereich ist, dachte ich dies durch einen Verkauf abzuwenden.

Aber, eine Mail hat mich (mal wieder) nachdenklich gemacht,
sie ging mir gestern zu.....

„es gab eine Truppe von Leuten die ich in meiner Zugehörigkeit zum Club kennen. -und schätzen gelernt habe, mit denen ich gerne zusammen bin oder auch einfach nur mal quatsche.“
„es könnte ein Maybach oder SLR sein ich würde dagegen sprechen....aus o.g. Gründen und nicht der Autos wegen , so haben wir alle die gleichen Rostlauben und alle die gleichen Probleme“


Es ist wirklich ein gewichtiger Grund, nicht zum glatten 129 zu greifen.
Mal sehen, ein Workshop „Blechpflege“, wo die Spezis das Auto unter meiner Leitung zerlegen, die Teile zum Lackierer tragen und nachher wieder zusammenfügen.....das muss doch machbar sein?

So, nun gehe ich „Garage aufräumen“, fürs Motorrad ist mir das Wetter zu unbeständig....

Gruß Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Apr 2004 11:43 #9418 by Berlin
Replied by Berlin on topic Wertzuwachs???
Über eines sind sich doch alle einig: Der 107er ist ein hoch interessantes Fahrzeug, welches viel Spaß und Enthusiasmus verbreitet. Es ist klassisch schön, hochwertig verarbeitet und schlägt eben diese gewisse Brücke zwischen Oldtimern und modernen Fahrzeugen. Das macht den besonderen Reiz dieser Modellreihe aus. Dabei machts genauso viel Freude, einen durchschnittlichen Wagen einfach des Fahrens wegen zu besitzen, wie ein Topfahrzeug zum Anschauen, Sammeln oder cruisen.
Der W107 bietet ein breites Angebot und somit findet eigentlich jeder was er sucht bzw. sich leisten kann oder will. Und da steht auch niemand über dem anderen - das ist ja das tolle.
Wenn man aber nun mal an den Verkauf bzw. den Wertzuwachs denkt, dann werden auch mal Fragen aufgeworfen, die den 107er Besitzer eigentlich nicht interessieren sollten.
Was ist er momentan wert?
Wo kann ich ihn am besten verkaufen?
Welches Modell ist am gefragtesten?
Zu verschenken hat niemand etwas. Und da möchte ich Gerds Statement zustimmen. Man kauft den Wagen dort wo er "nichts" gilt und verkauft ihn dort wo die Nachfrage bzw. das Umfeld stimmt. Ein klitzekleines Beispiel für den Ankauf: Möchte ich mir jetzt einen guterhaltenen W116 sichern, gucke ich nicht in den Oldtimerspalten. Leute, die ihren W116 für einen Oldtimer halten, möchten entsprechendes Geld haben. Menschen, die glauben, einen leider schon in die Jahre gekommenen Mercedes zu besitzen, sind die interessanteren Verkäufer. Beim Wiederverkauf macht mans genau umgekehrt. Logisch, diese Vorgehensweise ist nur ein winziges Beispiel von vielen und sicher jedem geläufig - also nichts neues. Aber im Prinzip ist die Versteigerung bei Coys oder Brooks usw. nicht anders. Durch die Gegenwart von Oldtimern in sechsstelligen Regionen bekommt ein topgepflegter R107 plötzlich die solvente Aufmerksamkeit, welche ihm ab und an auf anderen Plattformen fehlt.
Aber wie gesagt, den meisten 107er Fahrer dürfte das egal sein.
Jedes mal wenn ich angesprochen werde, ob ich mein Fahrzeug verkaufen möchte, sage ich stets nein, noch bevor überhaupt von Preisen die Rede ist - ich werd doch meinen geliebten SL nicht hergeben, oder?
Beste Grüße von/aus Berlin
Björn

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.152 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.