Select your language

Nummer 5 lebt!

  • Charly
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
29 Mar 2004 09:03 #9139 by Charly
Nummer 5 lebt! was created by Charly
Hallo Leute,

Bitte haltet mich nicht für verrückt, aber mein SLC hat Gefühle. Besser gesagt, mein Auto haßt mich, seitdem ich es betrogen habe.
Angefangen hat das vorgestern, also am Samstag. Da wollte ich endlich mal ausgiebig meine neuen Bremsschläuche testen. Soweit alles OK. Es wird nichts mehr heiß. Unterwegs bin ich an einem DC-Autohaus vorbeigekommen und da wollte ich mir natürlich mal den neuen SLK anschauen.
An den könnte ich mich schnell gewöhnen, auch wenn ich mir die 8-Zylinder-Version leider nicht leisten kann. Jedenfalls hat mein SLC gespürt, dass ich ihn innerlich betrogen hatte.
Als ich wegfahren wollte, hörte ich nur noch ein eingeschnapptes "Klack" aus Richtung Anlasser.
Nicht weiter schlimm dachte ich. Überbrückungskabel liegt ja immer griffbereit im Kofferraum und bereitwillige Helfer standen auch genügend herum. Also wieder Richtung Heimat, um die Batterie wieder richtig aufzuladen und die SLK-Prospekte zu studieren. Genau, als mir letzterer Gedanke durch den Kopf ging, sprang die Nadel des Drehzahmessers auf Vollausschlag! Sofort schämte ich mich für meinen sündigen Gedanken und siehe, die Nadel fiel auf Null zurück. Natürlich alles bei konstanter Motorendrehzahl. Da wußte ich, dass ich überwacht werde. Ein paar Kilometer später konnte ich das Verhalten meines Drehzahlmessers aber doch mit physikalischen Gesetzen erklären. Die Nadel begann genau dann zu spinnen, wenn ich die Bremse betätigte. Sofort war mir klar - Bremse = Bremslicht = Strom, der offensichtlich nur noch von der Batterie kam - also Lichtmaschine oder Regler defekt.
Zum Glück waren es nur noch ein paar Kilometer nach Hause und ich versuchte möglichst nicht mehr zu bremsen bzw. die Feststellbremse dafür einzusetzen. Irgendwie muß man ja Strom sparen. Irgendwann machte auch der Blinker nicht mehr mit und der Motor hörte sich im Standgas an wie ein Lupo. Mit Ach und Krach habe ich es dann doch noch beinahe geschafft. Beinahe heisst, dass mir noch genau 70m gefehlt haben. Da musste ich doch tatsächlich noch an einer roten Ampel anhalten und das Bremslicht hat dann der Zündung den letzten Saft entzogen. Wenigstens konnte ich so problemlos eine volle Batterie holen und mit der noch vollends nach Hause fahren. Trotzdem weiß ich, dass alles nicht passiert wäre, wenn ich nicht mit dem SLK geflirtet hätte. Wie kann ich das bloß wieder gut machen?

Wo finde ich eigentlich den Regler? ist der in der Lichtmaschine integriert oder wo kann ich den finden?

Günther

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Mar 2004 09:38 #9140 by Jean
Replied by Jean on topic Nummer 5 lebt!
Moin

gehe zu dem Händler, bewaffnet mit einem Schraubendreher,
dort, wo Du den W171 angesehen hast.

Mit dem Schraubendreher ziehst Du ein großes Z über die
Motorhaube des Wagens und alles wird gut.

Jean[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Jean am 29-03-2004 09:38 ]

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Mar 2004 09:45 #9141 by agossi
Replied by agossi on topic Nummer 5 lebt!
Stimme natürlich Jean zu, doch nun zum eigentlichen Thema...

Der Regler ist hinten an der Lichtmaschine angeschraubt, vermutlich sind nur die Kohlen abgenützt. Die könntest Du einzeln ersetzen, doch der Aufwand lohnt sich nicht. Wechsle den Regler aus, der kostet nur ca. €30.- beim Bosch-Dienst. Aufwand zum Wechseln etwa 30 Minuten.

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Charly
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
29 Mar 2004 10:00 #9142 by Charly
Replied by Charly on topic Nummer 5 lebt!
@ Jean

Mit dem Schraubendreher ziehst Du ein großes Z über die
Motorhaube des Wagens und alles wird gut.

Das würde ich ja gerne tun, aber ich befürchte, dass der Händler davon nicht begeistert wäre. Ein Hausverbot möchte ich nicht unbedingt riskieren, da ich in nächster Zeit wohl noch das eine oder andere Ersatzteil brauche.

Günther

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Charly
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
29 Mar 2004 11:44 #9143 by Charly
Replied by Charly on topic Nummer 5 lebt!
@ Andi

Danke für den Tipp!
Hab gerade nachgeschaut - die Kohlen sind tatsächlich restlos am Ende.

Günther

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Mar 2004 15:51 #9144 by Mad_Eye_Moody
Replied by Mad_Eye_Moody on topic Nummer 5 lebt!
Hallo Günther,

der Aufwand fürs wechseln der Kohlen lohnt nicht?
Rund Euro 25,- sparen für 2 Minuten Arbeit mit dem Lötkolben...

Oh Mann, so einen Stundenlohn hätte ich gerne jeden Tag

War bisher immer froh, dass bei den alten Benz der Regler so gut zugänglich war. Kohlen tauschen ohne LIMA-Ausbau und zerlegen, wo gibt es das heute schon noch? Also für mich kam bisher nur Kohlentausch in Frage. Bin halt ein alter Knickerer...

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Charly
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
04 Apr 2004 20:34 #9145 by Charly
Replied by Charly on topic Nummer 5 lebt!
Hallo miteinander!

So, mein SLC läuft jetzt wieder. Die Kohlen waren tatsächlich am Ende, aber das war nicht die Ursache. Mit neuen Kohlen wurde die Batterie trotzdem nicht geladen. Also musste ich doch noch den Regler austauschen. Seither funktioniert aber wieder alles problemlos.

Bin heute immerhin 105km ohne Panne gefahren. Davon kann Kimi Räikkönen im Moment nur träumen.

Günther

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.113 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.