Select your language

M103 mit standfesteren Nockenwellen?

  • buykonur
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
22 Mar 2004 09:16 #8681 by buykonur
M103 mit standfesteren Nockenwellen? was created by buykonur
Hallöchen,

in der Sternzeit-Kaufberatung habe ich erfahren, dass die Nockenwellen beim M103 ab der Fahrgestell-Nr. 83558 gegen standfestere Exemplare ersetzt wurden. Welchem Monat/Bj. entspricht das etwa?
Ein Anhaltspunkt wäre z.B. schon mal ein Vergleich von der Fahrgestell-Nr. eines freundlichen M103-Fahrers mit seiner Erstzulassung....
Bin für jeden Hinweis dankbar, da ich auf ein Auto in einiger Entfernung spekuliere und vorher einigermassen sicher gehen will.

Guss
Buko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Mar 2004 11:30 #8682 by prince
Replied by prince on topic M103 mit standfesteren Nockenwellen?
Hi Buko,

ThomHolger hatte am 29.12.03 bereits einmal dazu geschrieben und gefragt, kannst ja mal den Beitrag aufsuchen.


Hier war meine Antwort als Diskussionsbeitrag:



Hi,

schließe mich der Meinung von Mad an und man sollte hier erst „Panik“ kriegen, wenn’s wirklich rumpelt. Solange immer mit ausrechendem Öl gefahren wird (und wurde – das ist eben der nicht kalkulierbare Faktor, den man aber leider hinnehmen muss) werden auch die „weichen“ halten (wie war das mit den Harten und dem Garten.............).

Aber zur technischen Info:

Das Problem trat wohl auf durch Bildung von Schwarzschlamm, der durch neuere Ölzusätze entstand.

Angeblich, so in der Literatur von Engelen, waren davon die Fahrzeuge bis zur Fahrgestellnummer 83558 betroffen - März 89 kamen dann wohl Nockenwellen aus Schalenhartguß zum Einsatz. Hier stimmt m.E. etwas nicht – mein 300 SL 89er im Februar hatte bereits die Fahrgestellnummer 96461, woran soll man sich da jetzt halten können, an das Baujahr oder die Fahrgestellnummer – im Zweifel dann wohl noch eher an die Fahrgestellnummer, denn die Erstzulassung sagt noch nichts über das genaue Baudatum aus. Woher mag Engelen also wieder diese Infos haben?

Die neuen Nockenwellen soll man erkennen an

Schlagbuchstabe G (geprüft) oder S (Schalenhartguß) am Zylinderkopf

Ich suche immer noch.............................bin aber auch so zufrieden.


prince


Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.101 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.