Zug gerissen!, Wie bekomm ich jetzt das Hardtop runter ???
- Torsten
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
21 Mar 2004 19:31 #8675
by Torsten
Zug gerissen!, Wie bekomm ich jetzt das Hardtop runter ??? was created by Torsten
Hallo werte Gemeinde des guten Autogeschmacks,
mir stellt sich zurzeit eine knifflige Frage und da Ihr mir alle zusammen kompetenter erscheint, als der krude Mechanikerhaufen in meinem Umkreis, wollt ich Sie in diesem Forum zum Besten geben:
Ich bin seit einigen Tagen auch Sl 280, BJ 7/83 - Besitzer, oder eigentlich eher fast.
Sollte sich der Zustand des Verdecks als schlecht erweisen, muss nachverhandelt werden. An das komm ich jedoch nicht ran, da der Zug des kleinen kurzen verchromten Entriegelungshebels (Fahrerseite, Fond, bei Spannhebel) gerissen ist. Jetzt kann ich das Dach wohl an den 4 Spannbolzen entriegeln und den Spannhebel entlasten, sodass das Hardtop leicht anheben kann, die Verriegelung am Hardtop hinten mitte verhindert jedoch das Abheben. Muss ich jetzt etwa den Tank ausbauen, um von unten dranzukommen oder das Hardtop drehen??
Oder muss etwa diesen Sommer der Stirnseitige Sonnenbrand wegen Dachschatten ausfallen??
Ich hoff, es weiß jemand Rat, im Voraus schonmal vergelts Gott und um blöden Kommentaren vorzubeugen: Ich war nicht der Bauer, der zu fest am Hebel gezogen hat, mehr verrat ich nicht,
Euer Torsten
mir stellt sich zurzeit eine knifflige Frage und da Ihr mir alle zusammen kompetenter erscheint, als der krude Mechanikerhaufen in meinem Umkreis, wollt ich Sie in diesem Forum zum Besten geben:
Ich bin seit einigen Tagen auch Sl 280, BJ 7/83 - Besitzer, oder eigentlich eher fast.
Sollte sich der Zustand des Verdecks als schlecht erweisen, muss nachverhandelt werden. An das komm ich jedoch nicht ran, da der Zug des kleinen kurzen verchromten Entriegelungshebels (Fahrerseite, Fond, bei Spannhebel) gerissen ist. Jetzt kann ich das Dach wohl an den 4 Spannbolzen entriegeln und den Spannhebel entlasten, sodass das Hardtop leicht anheben kann, die Verriegelung am Hardtop hinten mitte verhindert jedoch das Abheben. Muss ich jetzt etwa den Tank ausbauen, um von unten dranzukommen oder das Hardtop drehen??
Oder muss etwa diesen Sommer der Stirnseitige Sonnenbrand wegen Dachschatten ausfallen??
Ich hoff, es weiß jemand Rat, im Voraus schonmal vergelts Gott und um blöden Kommentaren vorzubeugen: Ich war nicht der Bauer, der zu fest am Hebel gezogen hat, mehr verrat ich nicht,
Euer Torsten
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 904
- Thank you received: 4
21 Mar 2004 19:46 #8676
by Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Replied by Ulrich on topic Zug gerissen!, Wie bekomm ich jetzt das Hardtop runter ???
Hallo Torsten,
zwei Möglichkeiten findest Du in den letzten beiden Antworten zu diesem Thread:
107sl-freunde.de/modules.php?op=modload&...c&topic=1516&forum=1
Den Vorschlag von Roger würde ich vorziehen, da eine 180-Grad-Drehung des Hardtops nicht so ohne ist (große Kratzergefahr).
Gruß ausm Ländle
Ulrich
zwei Möglichkeiten findest Du in den letzten beiden Antworten zu diesem Thread:
107sl-freunde.de/modules.php?op=modload&...c&topic=1516&forum=1
Den Vorschlag von Roger würde ich vorziehen, da eine 180-Grad-Drehung des Hardtops nicht so ohne ist (große Kratzergefahr).
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Torsten
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
21 Mar 2004 20:10 #8677
by Torsten
Replied by Torsten on topic Zug gerissen!, Wie bekomm ich jetzt das Hardtop runter ???
Hallo Ulrich,
das werde ich doch gleich mal morgen ausprobieren,
Vielen 1000 Dank,
aufs Forum ist halt echt Verlass
das werde ich doch gleich mal morgen ausprobieren,
Vielen 1000 Dank,
aufs Forum ist halt echt Verlass
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adil
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1306
- Thank you received: 3
23 Mar 2004 06:12 #8678
by Adil
Replied by Adil on topic Zug gerissen!, Wie bekomm ich jetzt das Hardtop runter ???
Hi Ulrich,
bei der 180grad Drehung war nicht das Hardtop gemeint. Jedenfalls habe ich das auch alleine hingekriegt. Dabei habe ich alle vier Halterungen entriegelt und dann die Griffseiten zweier Golfclubs under die hinteren Ecken des Hardtops geschoben. Mit geoeffnetem Kofferaumdeckel laesst sich dann der Haken mittels eines Gabelschluessels loesen und danach um 180 drehen. Schon geht das Hardtop runter. Ich habe vorsichtshalber noch den Gabelschluessel mit Isolierband entschaerft, sonst heatte es vielleicht doch Kratzer gegeben.
Seit gestern wird hier wieder oben Ohne gefahren, ist schon noch a bissle frisch aber was solls..
Gruss,
Adil
bei der 180grad Drehung war nicht das Hardtop gemeint. Jedenfalls habe ich das auch alleine hingekriegt. Dabei habe ich alle vier Halterungen entriegelt und dann die Griffseiten zweier Golfclubs under die hinteren Ecken des Hardtops geschoben. Mit geoeffnetem Kofferaumdeckel laesst sich dann der Haken mittels eines Gabelschluessels loesen und danach um 180 drehen. Schon geht das Hardtop runter. Ich habe vorsichtshalber noch den Gabelschluessel mit Isolierband entschaerft, sonst heatte es vielleicht doch Kratzer gegeben.
Seit gestern wird hier wieder oben Ohne gefahren, ist schon noch a bissle frisch aber was solls..
Gruss,
Adil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2195
- Thank you received: 7
23 Mar 2004 07:21 #8679
by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Zug gerissen!, Wie bekomm ich jetzt das Hardtop runter ???
Thorsten,
ich habe es wie folgt gemacht und Erfolg gehabt:
1. Teppichreste rechts und links unter dem Hardtop auf dem Lack großzügig platziert und auch unter dem Hardtop durch nach innen auf den Verdeckkastendeckel gezogen.
2. Das Hardtop vorn angehoben und zwischen Hardtop und Windschutzscheibenrahmen ebenfalls eine großes Stüch Teppich gelegt.
3. Dann mit zwei kräftigen Burschen das Dach angehoben, leicht nach hinten gekippt und zu einer Seite gedreht, bis es entriegelt war. Dazu ist in etwa eine achtel Umdrehung nötig.
War etwas schweißtreibend, aber zielführend und ging ohne Kratzer ab. Hernach empfehle ich Dir die Lektüre folgenden Artikels: Dem hier!
Für gewöhnlich reißt der Zug nie, ist m. E. konstruktionsbeding auch gar nicht möglich.
Gruß Micha
ich habe es wie folgt gemacht und Erfolg gehabt:
1. Teppichreste rechts und links unter dem Hardtop auf dem Lack großzügig platziert und auch unter dem Hardtop durch nach innen auf den Verdeckkastendeckel gezogen.
2. Das Hardtop vorn angehoben und zwischen Hardtop und Windschutzscheibenrahmen ebenfalls eine großes Stüch Teppich gelegt.
3. Dann mit zwei kräftigen Burschen das Dach angehoben, leicht nach hinten gekippt und zu einer Seite gedreht, bis es entriegelt war. Dazu ist in etwa eine achtel Umdrehung nötig.
War etwas schweißtreibend, aber zielführend und ging ohne Kratzer ab. Hernach empfehle ich Dir die Lektüre folgenden Artikels: Dem hier!
Für gewöhnlich reißt der Zug nie, ist m. E. konstruktionsbeding auch gar nicht möglich.
Gruß Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.118 seconds