- Posts: 56
- Thank you received: 0
bstaiger schulder mit bald ein Bier oder mein neuer SL
- W124
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Zuerst nochmals herzlichen Dank für Eure "Kaufberatung". Ich war heute nochmal beim 350 SL und hab ihn gekauft (Jg. 71 und 290000 KM, belegt, 2. Hand -- Vater--Tochter)).
Ein Bekannter aus Deuschland der 15 Mercedes hat (vom Adenauer bis zur S-Klasse) hat mich begleitet. Nach 15 Minuten hat er mich zur Seite genommen und gesagt: Wenn Du den SL nicht nimmst, hau ich Dir gleich auf der Stelle die Rübe ein. Diesen Wink mit dem Zaunpfahl hab ich dann verstanden und gekauft.
Mechanisch ist das Auto offenbar ok, Nockenwelle und Ventilspiel seien sehr gut. Ein defektes Zündkabel gabs und der "Magnetschalter" des Anlassers war am "sterben". Reifen sind auch schon 6 Jahre alt. Automat würde vor 10000 Km ausgetauscht. Servicebelege waren da, einer über 10000 Franken....
Sicher hatte der SL Rost (Dichtung Verdeckkasten und unterm Rücklicht), aber nichts "gravierendes".
Einzig beim Wasserkasten besteht noch eine Rostunsicherheit, da wir nur den Wassertest mit Kübel (OK) gemacht haben und oben draufgeschaut haben (OK). Aber im Innenraum deutet nichts auf einen "Wassereinbruch".
Zustand ist offenbar so gut, dass das Auto "problemlos" durch den dt. TüV kommen sollte.
Sehr schade ist einfach, dass "Mausgrau" umlackiert wurde. Heute ist der SL weiss. Aber wenigstens wurde ordentlich lackiert.
Ledersitze sind ok. Mann kann die Sitze "aufpeppeln" und muss nur je links und recht ein Teilstück ersetzen (grösserer Riss). Aber auch das kostet und braucht Zeit.
Hard Top ist nahezu ungebraucht und neuwertig. Alus waren dreckig,aber in sehr gutem Zustand.
Das Auto ist ideal für mich. Alle Rostarbeiten kann ich selber durchführen. Sicher sind jede Menge Dichtungen zu ersetzen und viele kleine Stellen zu pflegen (z.B. ist das Aluteil bei der B-Säule gebrochen, weil das Verdeck draufkrachte). SOS-Schalter geht nicht etc. Unterm Radlaufchrom hatte es auch schon Roststellen. Aber alles im "grünen" Bereich. Kurzum. Ein faires Auto mit einigem Bedarf an Pflege, aber kein Sanierungsgau.
Sorry, ich muss mich wieder um den Nachwuchs kümmern. Wollte nur ein erstes Feedback geben.
Ich werde sicher wieder berichten.
Danke und bis später
Lieber *-Gruss aus Bern
Edi
EB
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sl-tom
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 415
- Thank you received: 0
freut mich für dich, das die Bestandsaufnahme zu deiner Zufriedenheit ausgefallen ist!!
Dann kann ich ja jetzt schon viel Spaß beim demnächstigen Cruisen wünschen und natürlich auch beim Schrauben. So wie es sich anhört können diese Tätigkeiten ja parallel verlaufen, dann verliert man auch nicht den Spaß am schönen Fahrzeug!
bis neulich
Tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bstaiger
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1030
- Thank you received: 10
ja Hura! Jetzt muasch ebba blos no uf de Stuagartr Schraubrtreff khoh, denn kriagscht dei Stanga! Oddr wann i amol uf Bern chum! Versproche isch versproche!
Björn
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
gibt es eigentlich auch ein Internet-Sprachtool für Schwäbisch?
Viele Grüße
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Charly
- Offline
- Senior Member
-
Wiea chamme au Schwyzerdütsch mit Schwäbisch verwächsla?
Zur Info für Ausländer: Das war Schweizerdeutsch, kein Schwäbisch.
Günther
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 904
- Thank you received: 4
... was es alles so im Netz gibt ! - Liest sich richtig lustig - unsere Sternzeit in schwäbischer Fassung.
Ich hoffe, Micha wird bei der hochdeutschen Fassung bleiben - mir wird die schwäbische Sprache wohl auf Dauer verschlossen bleiben. Trotz der 19 Jahre, die ich schon hier im "Ländle" lebe, habe ich immer noch leichte Verständnisprobleme - besonders mit dem Verstehen des gesprochenen Schwäbisch.
Gruß
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
es gibt anscheinend nichts, was es nicht gibt.
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harry500
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 329
- Thank you received: 0
I han amol oin kennt kett, der hot oine kennt kett, dia hot a Kend kett.
Des hot se aber net von sellem kett, der hot nemme kennt kett.
Se hot no an andere kennt kett, der hot no kennt kett.
Wenn se den net kennt kett hett, no het se au koi Kend kett.
Alles klar?
Viele Grüße
Harald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Alles klar?
Nee - nix ist klar. Habe kein Wort verstanden. Ich bitte den Administrator um Einrichtung eines Schwabenforums.
Viele Grüße
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oliver107
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2028
- Thank you received: 8
Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bstaiger
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1030
- Thank you received: 10
sella Schella schellet net,
schellet Se liabr an sellra Schelle selt,
sella Schella schellet
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
A pro pos Sprache:
Anfangs der 90er kauften wir in Cailifornien einen ziemlich heruntergerittenen aber völlig orignalen Jaguar XK 120 Roadster.
Der hatte auf dem Armaturenbrett ein altes Gravurschild mit folgender Inschrift:
Schmartenvolk! Get der Habit mit der Sitzenbelt, otherweis youre knocking with der Nosen in der Windshielden!
Der Besitzer war fest davon überzeugt, daß das Schild in korrektem deutsch war.
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
schelled Se ned an sellra Schella selt,
sella Schella schellet net,
schellet Se liabr an sellra Schelle selt,
sella Schella schellet
Läuten Sie nicht an dieser Klingel da,
diese Klingel klingelt nicht,
klingeln Sie lieber an dieser Klingel dort,
diese Klingel klingelt...
Schella = Klingel
Gruss aus Bern
Andi
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 05-04-2004 16:58 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harry500
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 329
- Thank you received: 0
nachdem Du die schriftliche Prüfung bestanden hast, darfst Du nun auch am Stuttgarter Schraubertreff teilnehmen!
Viele Grüße
Harald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Taxman
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 120
- Thank you received: 0
was heisst "Schmartenvolk"??????
MWUAHAHAHAHAHAHA!!
Cheers!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Du muß es mal in "Führer"deutsch aussprechen, dann wirksts, ich hab das mal dem Ami in diesem Ton vorgelesen, der lag fast auf dem Boden!
jawollll to the Schmartenvolk !
Gruß
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.