Select your language

Eben beim Kick-Down an der Ampel

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
16 Mar 2004 18:30 #8352 by
Hallo Leute,

was beim V8 sicher zu einem sich in Rauch auflösenden Reifenprofil führen dürfte, nämlich dem hemmunglosen Kick-Down beim Ampelstart, ist natürlih beim 280er Autom. eher wie ein Anfahren mit ASR. Da drehen sich die Antriebsräder wohl nur auf regennasser Strasse oder wenn etwas Rollsplitt bzw Sand auf dem Asphalt ist.
Bei Tempo 50 gehts dann vom 1. in den 2. Gang. Doch was passiert denn da? Wie von der Tarantel gestochen drehen !!!während!!! des Schaltvorgangs die Räder durch, das ganze fühlt sich an, als würde jemand mit einem mächtigen Tritt an die hintere Stosstange treten (jaja, ich weiss, Ihr V8-Fahrer könnt darüber nur müde Lächeln... )
Aber ich hätte beim Schalten eher einen kleinen Beschleunigungsstop erwartet. Woher also diese plötzliche Kraftentfaltung. Ich hätte sie lieber vor-und nach dem Schalten, nicht nur diesen kurzen Augenblick.

Gruss
Manni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Mar 2004 20:51 #8353 by Jean
Replied by Jean on topic Eben beim Kick-Down an der Ampel
Doch was passiert denn da? Wie von der Tarantel gestochen drehen !!!während!!! des Schaltvorgangs die Räder durch


Moin,

na, was erzählst Du denn da, geht die Fantasie mit Dir durch?
In welchem Film hast Du das denn gesehen?

Die von Dir erzählte Geschichte ist technisch gar nicht möglich

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Mar 2004 21:41 #8354 by MichaelC
Replied by MichaelC on topic Eben beim Kick-Down an der Ampel
"Während" des Schaltens dürfte wirklich unwahrscheinlich sein, als Folge des Schaltens sicher nicht.

Den gleichen Effekt hatte ich auch damals im Audi 80 mit 75 PS. Bei eingeschlagenem Lenkrad auf feuchter Straße auf der Kreuzung. Ich fahr an, bieg ab und bei ca. 30 Sachen schaltet die 3-Gang-Automatik einen Gang höher. Dank Vorderradantrieb versetzt sich der Wagen um ca. 50 cm zur Seite. Zum Glück war da Platz, aber seitdem beschleunige ich an Kreuzungen langsamer, wenn ich abbiegen muss.

Ich habe damals vermutet, dass mit dem Drehzahlwechsel auch ein Drehmomentwechsel stattgefunden hat, die Räder also mehr Kraft auf die Erde bringen mussten?!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
16 Mar 2004 23:17 #8355 by
Replied by on topic Eben beim Kick-Down an der Ampel
@ Jean,

hmm... komme grade von eine abendlichen Tour zurück. Hab das ganze nochmal probiert, auch dabei mal den Drehzahlmesser im Auge behalten.

Du wirst mir doch sicher Recht geben, dass der Gangwechsel mit dem Abfallen der Drehzahl des Motors zusammen fällt?

Die Drehzahl des Motors fällt aber nicht innerhalb von 0,5s von 6500 U/min auf ca 4000 U/min zurück (denke mal, dass ein autom. Gangwechsel diese Zeit benötigt), sonden genehmigt sich schon etwas mehr Zeit. Genau innerhalb diesen Zeitraums ist die "Tarantel" per Popometer und und auch Schlupf an den Antriebsrädern zu verzeichnen. Meine Erklärung währe vielleicht die, dass praktisch der 2. Gang schon eingelegt ist, aber der Motor noch (bedingt durch den Wandler) einen Drehzahlüberschuss besitzt. Dieser Drehzahlüberschuss wird in recht kurzer Zeit (ca 1s) abgebaut. Die Drehzahl-Energie, die in Kurbelwelle und Schwungmasse noch vorhanden ist, wird an die Antriebsräder weitergeleitet (irgendwo muss sie ja hin...). Was sagt der Fachmann zu dieser von mir (zugegeben laienhaften) Theorie?

Gruss
Manni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Mar 2004 06:57 #8356 by Jean
Replied by Jean on topic Eben beim Kick-Down an der Ampel
Moin Männer


@Manfred,

mit schmunzeln lese ich Deine Gedankengänge, nicht schlecht gedacht, aber leider technisch so nicht möglich.
Ein durchdrehen der Antriebsräder kann mit einem Automatikgetriebe beim hochschalten
in den nächsten Gang nicht geschehen.
Es gibt allerdings Situationen bei denen ein durchdrehen eines Antriebsrades möglich ist.

Bei meinem 68er Pontiac GTO 6,6 Liter ca 430PS kann es schon mal vorkommen
das nach dem Gangwechsel in den 2.Gang und schlechtem Gripp auf der Fahrbahn
ein durchdrehen eines oder beider Antriebsräder erfolgt.
Aber dann ist es so, dass ich auch richtig auf dem Gas stehe und es schon kräftig zur Sache geht.

Wie gesagt, während des Schaltvorganges ist es technisch unmöglich, nur danach mit
ausreichender Kraft, leider nicht vorhanden bei einem 280er Benz.


Eines währe vielleicht möglich;
in Deinem Getriebe ist der Kraftfluß unterbrochen und dieser wird schlagartig wieder hergestellt
und die Power geht auf den Antriebsstrang und Du verspürst etwas in Deinem Popometer.

Manfred, warte ab was ein Fachmann Dir hier schreibt,
ich bin leider Laie.

Gruß Jean




Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Mar 2004 10:57 #8357 by agossi
Replied by agossi on topic Eben beim Kick-Down an der Ampel
Hallo zusammen

Den Effekt, den Manni beschreibt, habe ich bei meinem ebenfalls "nur" 280er auch schon erlebt. In Schaltstellung "L" dreht er bis 6500 hoch, um dann beim Schalten in den 2. die Drehzahl gerade auf das Drehmomentmaximum zu fallen. Bei mir schaltet die Automatik vom 1. in den 2. ziemlich hart, in einer Kurve schlüpft dann das innere Rad ein wenig, was durch Quietschen und einen heftigen Ruck hör- und fühlbar ist.

Durch die extrem kurze Übersetzung des 1. glaube ich sowieso, dass der 280er bis 50km/h einem V8 mit Dreigangautomatik überlegen ist.

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
17 Mar 2004 17:17 #8358 by
Replied by on topic Eben beim Kick-Down an der Ampel
Danke Andi, wenigsten glaubst Du mir *lol*

Übrigens muss ich Dir Recht geben, der 1. Gang ist ziemlich kurz übersetzt, ein 350er mit 3-Gang-Box wirds schwer haben auf den ersten Metern zu folgen. Für sich allein betrachtet ist der 280er auch in schnelles Auto, solange kein direkter Vergleich mit den V8-befeuerten Modellen gemacht wird.
Heute hab ich übrigens die erste, ausgedehnte Ausfahrt "oben ohne" gemacht, es war einfach nur GEIL!!!

Gruss
Manni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Mar 2004 15:21 #8359 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic Eben beim Kick-Down an der Ampel
selbstverständlich kann der Automatic 280er beim Schalten unter Vollgas quietschen und durchdrehen, eher sogar als ein weichwandleriger dreigang 350/450. Je nach Zündungs- und Gasgestängeeinstellung sowie natürlich der Bereifung haut der seine 4 Gänge unter Last derartig unfreundlich rein, dass das eben schlupft. Probefahrenderweis kann mein lahmer 85er das auf dem Weg in den zweiten und der 75er D-Jet sogar noch beim Gangwechsel zum dritten. Auch aus dem Stand kann man mit dem 280er durchdrehen: Automatik auf L, linker Fuß Bremse, rechter Fuß kickdown, Bremse loslassen und losprollen. Probiert es ruhig aus und bringt euer Getriebe anschließend zum Jean, weil der kann das dann nämlich reparieren und sich auch gleich noch um Hardyscheiben, das Diff. und andere Kleinigkeiten kümmern, die bei dieser Fahrweise auf der Strecke bleiben.

gasnah
michael

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Mar 2004 15:30 #8360 by Jean
Replied by Jean on topic Eben beim Kick-Down an der Ampel
Michael,

davon war nicht die Rede, es sollte ein durchdrehen während des Gangwechsels erfolgen. Das ist aber unmöglich.

Nach einem Gangwechsel im richtigen Auto, ist ein durchdrehen
aber gut möglich.

Siehe mein GTO

Wenn Dein Getriebe so hart schaltet, bringe den Wagen zum Workshop mit und Du fährst mit völlig ungekanntem Fahrgefühl wieder nach Hause

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
18 Mar 2004 18:05 #8361 by
Replied by on topic Eben beim Kick-Down an der Ampel
@ Jean & Michael,

wenn ich, wie zu 99%, ganz normal anfahre und das Autoradio eingeschaltet ist, erkenne ich nur am abfallenden Drehzahlmesser, dass die Automatic hochgeschaltet hat. Unter Vollast schaltet das Getriebe nicht ruckartig, sondern es fühlt sich eher an, als , hmm, wie beschreib ich es, ein unter Spannung gedehntes Gummiband sich zusammenziehen und den Wagen hinter sich herziehen.

Übrigens hab ich damals noch mit meinem alten 535er BMW mit Autom. schöne Effekte erzieheln können, wenn ich kurz vor dem Gang einlegen den Motor auf erhöhte Leerlaufdrehzahl brachte. Würd ich aber meinem 280er niemals zutrauen, ist mir zu schade.

Übrigens hat das BMW-Getriebe bis zum Verkauf des Wagens wunderbar geschaltet, da hatte die Kiste auch schon weit über 200.000 km auf dem Buckel.

Übrigens ist das ja mit dem Schaltvorgang eines Getriebes auch so eine Auslegungssache: Wann ist der Schaltvorgang abgeschlossen? Wenn die Zähne des Getriebes ineinander greifen (aber noch kein Kraftfluss zwischen Motor und Hinterachse besteht, z.b. noch Kupplung getreten oder erhöhter Wandlerschlupf gegeben ist) oder kein Schlupf mehr zwischen Motor und Hinterachse vorhanden ist. Der Eine siehts halt so, der Andere so...

Gruss
Manni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.134 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.