Select your language

Ausstattung

More
08 Mar 2004 01:02 #7989 by LI-SL
Ausstattung was created by LI-SL
Hallo,
bin neu hier und erst seit einigen Tagen im Forum angemeldet.

Vor einigen Wochen habe ich aus dem Bauch heraus einen SL 350 Baujahr 72, 116000 km aus 1.Hand mit H-Kennzeichen gekauft. Seither lese ich mit interesse eure Beiträge.

Besonders aufgefallen ist mir , daas es immer wieder um unzählige Ausstattungsdetails, wie z.B. Klimaanlage, Sitzheizung, elektrische Fensterheber ect. geht. Ich dachte immer bei einem Oldie zählen andere Werte!

Lieg ich da so falsch? Ist ein SL erst gut und teuer wenn er viel elektrischen Schnick-Schnack hat?

Jedenfalls hab ich (Gott sei Dank?!) noch ein anders Auto in dem das teilweise überflüssige Zubehör vorhanden ist!

Viele Grüße aus dem Allgäu!

Dieter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Mar 2004 05:56 #7990 by Mad_Eye_Moody
Replied by Mad_Eye_Moody on topic Ausstattung
Hallo Dieter,

herzlich Willkommen hier im Forum und Hurra, endlich einmal jemand Gleichgesinntes, der die wahren Werte unserer Wagen zu schätzen weiß. Du sprichst mir aus der Seele, ein Klassiker braucht keine Vollausstattung, die kostet auf Dauer nur unnötig viel Geld und steigert den Fahrspaß nur gering, wenn überhaupt.

Wenn ich Aussenhandelsvertreter wäre und tausende Km im Jahr abspulen muß, dann habe ich dafür volles Verständnis. Aber würde ich dann beruflich einen 107er fahren? Ganz sicher nicht...

Der 107er ist mein Hobby, welches ich nur zur Entspannung betreiben möchte. Daher Glückwunsch zu Deiner Aus-dem Bauch- Entscheidung, diese klingt nach einer guten Wahl.
Viel Spass damit...

Grüße aus der Pfalz

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Mar 2004 07:59 #7991 by Ulrich
Replied by Ulrich on topic Ausstattung
Hallo Dieter,

ersteinmal willkommen im Kreis der 107-Eigner.

Es ist sicherlich eine rein persönliche Sache, wie ein Auto ausgestattet sein sollte.

Das hängt einmal vom Autotyp selbst ab und zum anderen aber auch davon, welchem Einsatzzweck es dient.

Zum Auto selbst - also hier zum R107: Dem Grunde nach handelt es sich hier ja um keinen Sportwagen, sondern um ein Cabrio zum "Cruisen". Zu einem solchen Auto paßt natürlich eine möglichst umfangreiche Sonderausstattung, die das Cruisen angenehmer macht. Aber selbst solche profanene Dinge wie rechter Aussenspiegel waren beim R107 Sonderausstattung.
Wer mehr Purismus erleben möchte und vielleicht auch etwas mehr Spass am aktiven Fahren haben möchte, greift besser zu einem TR 4, 5 oder 6, AH 3000, MG A - da hat man dann mangels Servolenkung und anderer elektr. Helferlein noch das Gefühl, Kraftfahrer zu sein.

Zu den persönlichen Anforderungen - abhängig vom Einsatzzweck - kann ich Dir hier nur meine eigenen Anforderungen mitteilen.

Lederausstattung, Sitzheizung (ich fahre auch bei Minusgraden offen, wenn die Straßen trocken sind), Mittelarmlehne, rechter Aussenspiegel, Automatikgetriebe, Tempomat und elektr. Fensterheber sind für mich eigentlich unverzichtbar.

Auf z.B. eine Klimaanlage (benutze den SL nur aussschließlich in offenem Zustand), beleuchtete Kosmetikspiegel (selbst der einfache Spiegel in der Beifahrersonnenblende stört mich durch Klappergeräusche beim Fahren) oder einen Reiserechner (übrigens sehr selten geordert) kann ich gut verzichten. Einen R107 mit Klimaanlage würde ich dem Grunde nach sogar gar nicht kaufen wollen, da hier hohe Folgekosten entstehen können (Korrosion und Undichtigkeiten) - einfach nicht benutzen wäre für mich keine Lösung - was dran ist, muß auch funktionieren.

Wenn ich mich zwischen 2 gleich teuren R107 entscheiden müßte, würde ich - mit Blick auf die Kosten - immer den mit dem besseren Erhaltungsgrad wählen und zwar unabhängig von der vorhandenen Ausstattung. Wobei der dürftiger ausgestattete i.d.R. auch besser erhalten ist, wenn der Kaufpreis reell ist.
Wenn der Kaufpreis nicht unbedingt kaufbestimmend ist, würde ich weitersuchen, bis ich ein Fahrzeug finde, dass mir vom Zustand und der Ausstattung her passt. Fast jede nachträgliche Ausstattungsergänzung ist mit höheren Kosten als der beim Kaufzeitpunkt vorhandenen Kaufpreisdifferenz verbunden. Z.B. bedingt die Nachrüstung elektrischer Fensterheber auch den Kauf neuer Türpappen (wenn die Aussparung der Fensterkurbeln stören) neben dem Fensterhebermechanismus, den Schaltern und den dafür erforderlichen Aussparungen in der Abdeckung. Teuer kommt auch die Nachrüstung der Notsitzanlage - gebraucht gehen da locker 800 EUR über den Tisch, wenn zufällig jemand den richtigen Bezug anbietet und die Nachbauten sind noch etwas teurer.

Wer sich also für ein mager ausgestattetes Fahrzeug entschieden hat, sollte das mit Überzeugung getan haben.

Gruß ausm Ländle
Ulrich[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ulrich am 08-03-2004 08:15 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.103 seconds
Powered by Kunena Forum