Select your language

Leerlaufprobleme (Leerlaufsteller?)

  • d_kunze
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
07 Mar 2004 20:05 #7980 by d_kunze
Leerlaufprobleme (Leerlaufsteller?) was created by d_kunze
Hallo,

vielleicht kann mir jemand da draußen helfen?! Ich habe einen SL500/Bj.83. Seit dem Kauf stimmte etwas mit dem LL nicht. Die LL-Drehzahl. war bei ca.900 1/min in N und bei 750 1/min bei eingelegter Fahrstufe. Bei DC in München gab es keine befriedigende Auskunft (müssen alles prüfen und tauschen bis Fehler gefunden). Ich habe dann die WIS-CD erworben und mich selber auf die Suche gemacht. Ergebnis: gebr. LL-Steller für 80€ erworben und Drosselklappenschalter getauscht. Und: alles okay (dachte ich). Leider spinnt der LL ab und zu (wie heute). Ohne Fahrstufe 1500 und mit 750. Dann, auf einmal, wieder alles normal. Mit meinem alten LL-steller habe ich ständig das Problem (natürlich nur 3km Testfahrt). Nun zur meiner Frage: kann der LL-steller mal funktionieren und mal nicht?? Und, da ich nun 2 LL-steller habe, würde ich gern wissen, ob man die aufmachen und rep. kann (neuer kostet 450€ plus Steuer!! bei DC). Eine Reinigung mit Bremsenreinigungsspray ist bereits beiden bereits erfolgt.
Für Tipps wäre ich echt dankbar.

Gruß,
Dirk
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : d_kunze am 07-03-2004 20:06 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Mar 2004 12:32 #7981 by harry500
Replied by harry500 on topic Leerlaufprobleme (Leerlaufsteller?)
Hallo Dirk,

prüfe mal das Stauklappenpotentiometer (sofern eine KE-Jetronik). Das Thema wurde hier schon mehrfach behandelt. Im Magazin mal nachschauen.

Viele Grüße

Harald

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • d_kunze
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
12 Mar 2004 21:16 #7982 by d_kunze
Replied by d_kunze on topic Leerlaufprobleme (Leerlaufsteller?)
Hallo Harald,

danke für die Info. Aber: wo finde ich das "Magazin"? Ubrigens lief er heute wieder wundervoll: mit eigelegter FS 500 1/min. und ohne ca. 650 1/min. Leider kann ich kein Muster erkennen (feuchtigkeit, Kälte, Freitage etc.).

Gruß,
Dirk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Mar 2004 21:24 #7983 by gerd
Replied by gerd on topic Leerlaufprobleme (Leerlaufsteller?)

On 2004-03-12 21:16, d_kunze wrote:
Hallo Harald,

danke für die Info. Aber: wo finde ich das "Magazin"?


schau mal links!

Gerd[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 12-03-2004 23:07 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Mar 2004 15:17 #7984 by NilsZ
Replied by NilsZ on topic Leerlaufprobleme (Leerlaufsteller?)
Hallo,
ich habe bei meinem 500er exakt das gleiche Problem!
Leerlauf 1.500 Umdrehungen, in "D" 750 - und der Wagen rollt von alleine.
Wie ich eben schmerzlich feststellen mußte, hat der Austausch des Leerlaufstellers NIX gebracht.

Stauklappendingsbums hört sich nicht gut an... Kanns noch andere Gründe haben?

Also bitte, wer weiß Rat?
Ansonsten muß ich wohl mal wieder zu Daimlers....

Gruß
Nils

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • d_kunze
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
13 Mar 2004 19:23 #7985 by d_kunze
Replied by d_kunze on topic Leerlaufprobleme (Leerlaufsteller?)
Hallo,

Gerd, danke für den Tip. Manchmal sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Nils, wenn Du auch ein 117.962 Motor hast, solltest Du mal den Drosselklappenschalter checken. Der war auch bei mir defekt (unter anderem). Das ganze ist auf der WIS-CD unter 07.3-152 beschrieben. Schau auch mal unter 07.3-112 nach (Elektr. Lldrezahlregelung prüfen).

Gruß,
Dirk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • d_kunze
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
14 Mar 2004 19:28 #7986 by d_kunze
Replied by d_kunze on topic Leerlaufprobleme (Leerlaufsteller?)
Hi,

nachdem beim Sonntagsausflug wieder das bekannte Problem auftrat (morgens alles okay, mittags gestartet--> Leerlaufregelung futschikado) habe ich nachmittags noch einmal alles überprüft. Steller getauscht->ohne Ergebnis. Drosselklappenschalter kurzgeschlossen->keine Besserung. Also: Elektronikbox freilegen. Kabel noch dran (hatte ich auch mit Band fixiert). Motor laufen lassen (1500 1/min), den typischen Klopftest gemacht->und siehe da: 650 1/min. Paar mal probiert: eindeutig Elektronik. Ausgebaut und neuen Leistungstransistor BD 180 (org. war BDX 7 eingelötet (hatte ich schon mal ausgetauscht). Box eingebaut--> Drehzahl wieder okay!! Mal schaun wie lang es diesmal hält. Jedenfalls weiß ich jetzt wo ich zukünftig hingreifen muß.

Danke noch einmal für die Tips,

Dirk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Mar 2004 19:37 #7987 by NilsZ
Replied by NilsZ on topic Leerlaufprobleme (Leerlaufsteller?)
Hallo Dirk,

oje, jetzt verstehe ich gar nix mehr. Also doch nicht der Drosselklappenschalter...

Kannst du das nochmal für technische Laien erklären?

Ich habe übrigens Mittwoch einen Termin, beim Mercedes Meister meines Vertrauens. Mal sehen, was der so rausfindet...

Gruß
Nils

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • d_kunze
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
18 Mar 2004 20:01 #7988 by d_kunze
Replied by d_kunze on topic Leerlaufprobleme (Leerlaufsteller?)
Hallo Nils,

habe eben erst Deinen Kommentar gelesen. Hast Du gestern einen Termin gehabt? Wenn ja, wie war die Diagnose?

Gruß,
Dirk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.138 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.