Die größte Auswahl am Typ 107 gibts wohl bei
- Mad_Eye_Moody
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Was mich dort stört ist eigentlich die Tatsache, dass man nun Euro 10,- für ein Inserat hinlatzen muß. Daher meine Frage:
Kennt einer von Euch eigentlich www.euromobiles.de ???
Meinem Geschmack nach genauso gut wie Mobile.de, nur kostenlos und die Inseratdauer ist nicht auf wenige Tage beschränkt. 5 Bilder sind ebenfalls frei, die Navigation ist kinderleicht. Habe mal (nur zum Gag natürlich !!!) meine beiden 107er dort eingestellt, bereits vor Monaten. Null Resonanz, dort ist nichts los, die Inserate wurden nur wenige Male überhaupt angeklickt. Die Seite scheint keine S.. zu kennen.
Zeit also, diesen tollen Marktplatz ein wenig publik zu machen. Zwar wird er dann irgendwann auch Geld kosten, aber bis dahin...
Was meint Ihr?
Schönen Sonntag wünscht
*** Mad *** [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mad_Eye_Moody am 07-03-2004 13:51 ]
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 904
- Thank you received: 4
Die scheinen trotz der de-Endung bei AOL zu sein mit Kaya Yanar als Firewall: "Da kommscht Du net rein". ...
Seit mobile.de ein Entgeld verlangt, hat autoscout24.de als nächstbekanntere webside etwas Zuwachs bekommen (etwas wohl nur, weil viele Verkäufer ohnehin auf beiden Seiten inseriert haben und es immer noch tun).
Ich finde es sogar vollkommen in Ordnung, wenn mobile.de von privaten Anbietern nun auch ein Entgeld verlangt. Immerhin wird hier ein hervorragendes Medium zum Verkauf eines Gebrauchtwagens bereitgestellt.
Für Sparfüchse bleibt ja immer noch autoscout24.de oder die einschlägigen Printmedien (Sperrmüll, Reviermarkt, und wie die auch immer heißen).
Die Eingaben in unbekanntere Websides kann man sich meiner Auffassung nach sparen (schade um den Eingabeaufwand), da fast jeder Kaufwillige bei mobile.de und autoscout24.de anfängt zu suchen. Der Bekanntheitsgrad einer Webside ist hier ausschlaggebend.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Warum ist, bei gleicher Leistung, die eine Seite nahezu unbekannt und die andere die Nummer 1?
Es gibt einen Haufen Auktionshäuser im Internet, warum ist Ebay ganz vorne dabei? Andere sind kostenlos. Warum kann Mobile.de nun Geld verlangen und bleibt dennoch ganz vorne, obwohl andere bei kostenlosem Angebot und derselben Leistung immer hinten liegen?
Verstehe da die Verkäufer nicht...
Beim Tanken fahre ich auch immer zur billigsten Tankstelle, der Name ist mir völlig schnurz. Täte es jeder so machen und zwar immer, hätten wir Verbraucher ein unschlagbares Instrument zur Preisregulierung in der Hand. Da viele von uns aber so beschränkt sind und unbedingt immer den Tiger (oder ähnlichen Schwachsinn) in den Tank packen müssen, schüren wir doch die Preistreiberei geradezu.
Im Internet funktioniert das Spielchen genauso. Bei den Provisionen von Ebay, warum wechseln wir nicht alle zur Konkurenz und holen die Preistreiber auf den Teppich zurück? So eine Lobby müssten wir mal erfinden, das wäre ein Erfolg für alle...
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Berlin
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 187
- Thank you received: 1
Um ebay vom Thron zu stoßen, dürfte es ein wenig zu spät sein. Wenn jemand etwas zu veräußern hat, will er natürlich den bestmöglichen Preis erzielen. Und je mehr Leute das Inserat sehen, desto größer die Chance auf einen guten Erlös. Sicherlich ist auf der anderen Seite auch die Verkäuferkonkurenz größer als bei unbekannten Plattformen. Da man sich aber mit gut gemachten Auktionen optisch und inhaltlich absetzen kann, muß man diesen Umstand nicht fürchten. Also wäre man eigentlich entweder dumm oder stur, wenn man seinen Artikel nicht im meist frequentierten Forum platziert. Und eine groß angelegte Offensive gegen ebay dürfte schwer umzusetzen sein, denn da müßte man schon Zehntausende Gleichgesinnte finden. Aber wie siehts denn mit Microsoft aus? Da tut sich doch auch nichts, obwohl schon viel länger über Alternativen diskutiert wird.
Ich finde, wichtig ist, daß man sich absetzt. Es hat für mich wenig Sinn, eine Plattform wie ebay oder mobile.de zu kopieren. Da müßte schon mehr kommen. Ich schaue mir jetzt jedenfalls erstmal das von Mad Eye Moody beschriebene euromobiles an. Mal gucken.....
Viele Grüße von/aus Berlin
Björn
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 904
- Thank you received: 4
Die Suche nach "300 SL" brachte genau drei Treffer - alles R129 - kein 107er.
Versetzen wir uns nun in die Situation eines Kfz-Suchenden, der diese Seite das erste Mal aufgerufen hat - es wird wahrscheinlich auch das letzte Mal gewesen sein. Das Angebot ist im Vergleich zu den beiden Marktführern viel zu dürftig.
Wenn ich ein Auto zu verkaufen hätte, würde ich die in Frage kommenden Seiten natürlich aufrufen, um vielleicht das Preisgefüge, in dem sich das anzubietenden Fahrzeug bewegen soll, herauszufinden. Dabei erkenne ich natürlich zwangsläufig auch, wie düftig die Angebote bei den anderen Seiten im Vergleich zum Marktführer sind. Ich nehme vielleicht auch wahr, das teilweise die Bedienung der Suchmasken komplizierter bzw. die Suchmasken zu einfach gestaltet sind. Auch autoscout24.de ist etwas bedienerunfreundlicher als mobile.de.
Aus dieser Erkenntnis ergibt sich zwangsläufig, dass ich auf jeden Fall über mobile.de - trotz des Entgeltes - anbiete. Ich rechne mir da einfach deutlich höhere Verkaufschancen aus.
Bei einem Massenauto habe ich dann allerdings das Problem, dass mein Auto eines von hunderten ist. Daraus ergibt sich, dass sich die Anzeige von den anderen abheben muß. Das geht am besten durch Fotos, die sich von den anderen unterscheiden - mindestens das Aufmacherfoto muß farblich ins Auge springen - d.h. hier muß "bearbeitet" werden. Die anderen Fotos sollten die Besonderheiten des Fahrzeuges herausstellen. Der Text sollte das Fahrzeug sachlich beschreiben.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
P.S.: Das ist jetzt nur meine persönliche Meinung - aber ich gehe davon aus, dass sehr viele ähnlich denken und handlen würden.
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
mobile de ist oder wird gerade von Ebay übernommen.....soviel dazu
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Laser
- Offline
- New Member
-
- Posts: 3
- Thank you received: 0
Der 380er war von Autofridolin gewartet und gepflegt worden.... was ihn wohl nach Düsseldorf geführt hat? Und jetzt schon wieder auf Markt? Welche Geschichten verbergen sich hinter den Anzeigen?
Nachdenklich in Frankfurt
*eike*
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 473
- Thank you received: 1
Jetzt mit eigenem Login...
*eike*
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- John300
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 96
- Thank you received: 1
Du verkaufst den 280er jetzt doch?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
On 2004-03-07 23:29, Manni280SL wrote:
mobile.de wird von ebay übernommen? Haben die sich da selbst versteigert?
Hallo zusammen!
Nein, ist mit einem Bieterverfahren und anschließender Beurkundung beim Notar, so wie´s sich gehört, über die Bühne gegangen. Der Preis soll im unteren 3-stelligen Millionenbereich gelegen haben, munkelt man.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Berlin
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 187
- Thank you received: 1
hier ist noch ein alternativer Automarkt im Internet. Ist aber wieder das gleiche Schema und erinnert sehr stark an autoscout24. Möglicherweise bedient sich dieses Forum auch der Datenbank von autoscout24.
Gruß
Björn / Berlin
auto on
Please Log in or Create an account to join the conversation.