- Posts: 56
- Thank you received: 0
Kaufen oder nicht kaufen: mit Fotos
- W124
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Ich kann dieses Cabrio kaufen: Preis ca. 3000 Euro. Defekt ist einzig der Anlasser. Mit Klopfen auf den Anlasser gings aber. Motor lief ruhig. Automat schaltet ruhig. Rost war "nicht zu sehen".
Wartung war mehr oder regelmässig bei DC.
HIER DER LINK: www.judikatur.com/sl.htm
Was meint Ihr?
Sieht jemand von Euch was Defektes? Wo nachschauen?
Originallenkrad und 4 weitere Sitze sowie ein Hardtop sind ebenfalls dabei. KM-Stand ist ca. 140000. 4.5 Liter Hubraum.
Bin gespannt auf Eure Meinungen und Tips ! Danke.
Lieber *-Gruss aus Bern
Edi, der mit seinem S124 ganz zufrieden ist...
ps
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 29-11-2010 21:47 ]
EB
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- W124
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 56
- Thank you received: 0
Sorry wegem Avater. Irgendwas war da. Ist es immer noch ein "falsches" Bild?
*-Gruss aus Bern
Edi
EB
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
auf gar keinen Fall kaufen! Mir sagen wo ersteht und sonst keinen Muks mehr hier!
Fritzwilly@t-online.de
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 7
wenn Du dem Willy die Adresse vor mir gibst, dann sperre ich Dich hier!
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
Das Auto hat übrigens das seltene Zweifarb-Leder in früher Ausführung.
Sachen gibts
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- W124
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 56
- Thank you received: 0
Vielen Dank für die ersten feedbacks.
Ich habe mich vertippt: es ist natürlich ein 3.5 Liter. Aber das habt ihr sicher sofort erkannt.
Hoffe es kommt noch der eine oder andere Kommentar.
Danke.
Lieber *-Gruss aus Bern
Edi
EB
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
bitte aufwachen, da braucht es keinen Kommentar mehr, wenn der wirklich 3000 (DREItausend) Euro kostet, dann SOFORT = heute noch/ morgen früh als erstes vor dem Frühstück KAUFEN. Und nicht erscht noch übr Lebig nachdenk, odr.
Ansonsten, wenn dir das Ding zu vergammelt ist, nehm ich den blind, ich hab sowieso noch ein /8 Coupe in der Schweiz, das ich noch holen muss. Soll ich heute abend noch überweisen?
los jetzt
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
bitte aufwachen, da braucht es keinen Kommentar mehr, wenn der wirklich 3000 (DREItausend) Euro kostet, dann SOFORT = heute noch/ morgen früh als erstes vor dem Frühstück KAUFEN. Und nicht erscht noch übr Lebig nachdenk, odr.
Ansonsten, wenn dir das Ding zu vergammelt ist, nehm ich den blind, ich hab sowieso noch ein /8 Coupe in der Schweiz, das ich noch holen muss. Soll ich heute abend noch überweisen?
los jetzt
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jogi
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 121
- Thank you received: 0
der Einstandspreis ist zweifelsohne i.O. Trotzdem sieht das Teil nach viel Arbeit (und Geld) aus. Scheint schon mal schlecht als recht nachlackiert/überlackiert zu sein. (Auschnitt Tür, Tankdeckel)
Leider sind keine Fotos aus dem Schweller/Radkastenbereich da. Schätze, wenn man da mal bohrt sieht die Sache bestimmt schon bescheidener aus.
Trotzdem, kaufen... 1Saison fahren... verkaufen...
Gruß aus dem Bergischen
Jpgo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
ein Herz für Fehlfarben
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Selbst wenns ne marode Kiste wäre:
Zerlegen - Teile zu ebay - Einstandspreis verdreifachen!
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Premium Member
-
Ihr wollt den Wagen kaufen, sofern es sich nicht um eine Ente handelt?
Hier kommt die Email-Adresse des Verkäufers:
barsa@judikatur.com
Viele Grüße
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 904
- Thank you received: 4
On 2004-03-05 06:17, Mad_Eye_Moody wrote:
Hi Leute,
Ihr wollt den Wagen kaufen, sofern es sich nicht um eine Ente handelt?
Hier kommt die Email-Adresse des Verkäufers:
barsa@judikatur.com
Viele Grüße
... ich würde mal sagen: Thema verfehlt !
Frei nach dem Motto: "Herr Lehrer, Herr Lehrer ich weis was - auf dem Sch..... brennt Licht."
Wie würdest Du es finden, wenn Du Dich vertrauensvoll an ein Forum wendest und so ein Schlaumeier daherkommt, der die Anzahl der Kaufinteressenten drastisch erhöht ?
Gruß
Ulrich
P.S.: Es ist sonst nicht meine Art, jemanden in einem Forum persönlich anzugreifen - hier konnte ich aber nicht anders.
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bstaiger
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1030
- Thank you received: 10
Falls nicht, möge Edi mir verzeihen und irgendwann mal mit diesem Schmuckstück auftauchen. Dann geb ich ihm "a Stanga" aus.
Falls es keine Ente ist, halte ich es mit /8. So ein Ding will runtergeritten werden. Endgeil, zum Skifahren mit offenenem Dach und Skier schräg hinten raus. Schnee, Regen, egal. Stopfen ziehen. So wie einstens mit dem Käfer und abgeflexten Dach. Und dann schlachten, oder einfach ab nach Senegal. Wollt immer mal sehen, wie sich der 450SLC bei der Paris-Dakar gemacht hat.
Aber wie gesagt, Frösche, die sich in Prinzen verwandeln, gibts blos im Märchen.
Gruß Björn
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 904
- Thank you received: 4
nach "Verarsche" sieht das eigentlich nicht aus (bis zum 1. April haben wir ja noch etwas Zeit).
Die 3.000 EUR scheinen zwar relativ wenig zu sein - soll die Kiste allerdings gerichtet werden, relativiert sich der günstige Einstandspreis ganz schnell, da fast alle Anbauteile auszutauschen wären.
Zum vollends Runterfahren oder nur zum fahrbar richten wäre der Preis allerdings o.k. .
Gruß
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 7
Ulrich, nun mal ehrlich: "Vertrauensvoll" an ein Forum mit rund 1000 Mitgliedern und unzähligen Nichtregistrierten sich zu wenden ist doch ein Wiederspruch in sich, oder?
Bei der Geschichte und dem Preis ist es ein Vertrauensbeweis dem Edi den Wagen nicht vor der Nase weg zu schnappen und der ist ja anscheinend (?) erbracht worden.
Zu Edi: Der Wagen birgt eine Unzahl an Möglichkeiten zum Geldausgeben. Bei dem Einstandspreis ist er aber dennoch eine sichere Kapitalanlage. Selbst eine größere Investition könnte sich noch lohnen und wenn nicht - mein Gott! Fahren und dann weiter verticken. In Einzelteilen mag er mehr bringen, aber auch als Ganzes dürfte er bei ebay min. fürs Doppelte weggehen.
Zu Ulrich: Ergo gibt es doch gar keinen Grund "jemanden ... persönlich anzugreifen". Wir haben uns doch alle lieb hier, oder etwa nicht?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ingo
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 67
- Thank you received: 0
Ich weiß nicht wieviel Geld Du nach dem Kauf erübrigen und ob Du vieles selber machen kannst, aber soviel ist sicher:
Wer einen 107SL hat in Zustand 2- bis 3 möchte so ca. 15.000.-Euro dafür haben. Gebrauchsspuren haben diese Autos auch, ein, zwei kleine Mängel sicher ebenfalls. Da bleiben Dir also zwölftausend Euro (bei dreitausend Kaufpreis) um einen solchen Durchschnittszustand zu erreichen. Das schaffst Du locker! Bleib aber cool nach dem Kauf. Nimm Dir Zeit um die Werkstatt und den Lackierer Deines Vertrauens zu finden und lasse Dich nicht abzocken. Kauf nicht alle benötigten Teile bei DC neu, es gibt eine Menge guter Gebrauchtteile, auch hier benötigst Du nur Zeit, um Sie zu finden!
Dein Vorteil: Dein Auto ist am Ende so, wie Du es willst. Gute Nerven brauchst Du natürlich trotzdem.
Beglückwünschende Grüße,
Ingo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
meinen Neid hast Du.
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
Edi kommt aus Bern, so wie ich auch, er sucht schon längere Zeit einen R/C107. Die Bilder hat er bei einem Besuch beim Verkäufer aufgenommen, und dann in seine Webpage gestellt, dass andere Leute (eben wir!) uns den Wagen anschauen können und beurteilen, weil er selbst diese Fahrzeuge nicht so gut kennt. Es ist garantiert keine Ente!!
In der Schweiz werden immer wieder solche "Krücken" angeboten, weil hier die Ansprüche an den Zustand an 107-er aber höher sind, als in D, werden sie meist zum Laden(oder Garagen)-hüter und darum spottbillig angeboten.
In der Schweiz kostet die Restauration (und das ist ein solches Objekt, garantiert!) so viel Geld (ab CHF 20000.-, wenns wirklich gut sein soll ), dass dies kaum jemand macht und das Auto lieber "verschenkt" als zu investieren.
Ob das Auto für Edi ist, weiss ich nicht. Ich würde ihn auch für diesen Preis nicht nehmen!
@Edi: Habe Dir ja schon per E-Mail geantwortet, deshalb hier kein Kommentar.
Gruss
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oliver107
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2028
- Thank you received: 8
Offenbar nicht.
Wenn tatsächlich in der Schweiz für dieses Geld offene 107er zu haben sind, dann wäre das ja für alle Neider hier (inklusive mir selbst) DIE Möglichkeit die Garagen zu füllen. Dass die offensichtlich erforderliche Restaurierung am Ende trotzdem nicht billig zu haben sein wird, dürfte den meisten wohl klar sein.
Trotzdem: Für 3000 Euro einen kompletten SL, -Dinge gibts...
Oliver[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 05-03-2004 11:39 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- W124
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 56
- Thank you received: 0
Vielen Dank für Eure feedbacks.
Ich denke die Sache ist klar. Wenn ich "keinen" Rost finde, kaufe ich das Auto.
Das oben versprochene Bier nehm ich dann gern auch gleich (kommt Zeit, kommt Bier)...
Wiederverkaufen und Gewinn machen: ist nicht meine Sache. Wenn schon wird Schritt für Schritt restauriert. Am ende ist so ein Auto Teil einer Lebensphilosophie und nicht ein Frage von Geld und Gewinn.
Ich hoffe, ich darf Euch mal bei einem E-Klasse-Kauf beraten um mich zu revanchieren. Ihr findet mich sicher im w124-Forum oder wenn alles klappt auch hier.
f22.parsimony.net/forum43054/ Das Forum ist sehr empfehlenswert, da sehr viele einen grossen *-Sachverstand haben.
liebe Grüsse aus Bern und VIELEN DANK
Edi
ps
Die zwei von Euch die per email das Auto "wegkaufen" wollten, schulden mir auch ein Bier.
EB
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 7
letztendlich kommt es darauf an, was Du mit dem Auto vorhast. Willst Du ihn behalten und in Top-Zustand versetzen liegt ein langer Weg vor Dir. Das er nicht rostfrei ist, sieht man schon auf den Fotos. Das das Verdeck hin ist, vieles vom Chrohmzierat zerkratzt und die Sitze stark überholungsbedürftig sind, ist auch den Fotos zu entnehmen. Der Wagen ist in Ehren ergraut und bildet (nach den Bildern) eine gute Restaurierungssubstanz.
Ob all das "lohnend" ist, kannst nur Du Dir beantworten. Willst Du ihn in "Schweiz-Condition" versetzen, so muß Dein Geldbeutel anständig herhalten. Kannst Du alles, oder zumindest vieles selbst machen, so könnte es sich reczhnen. Bist Du dagegen auf Fremdhilfe angewiesen, so wird es mit Sicherheit ein finanzieller Gau.
Links unter "Kaufberatung" findest Du eigentlich alles, was Du zu Bewertung des Fahrzeuges brauchst. Druck Dir die Checkliste aus und nimm sie mit. Auch ein Blick in die Rostgalerie wird Dir helfen den sicher vorhandenen Rost aufzuspühren.
Ich wünsche Dir ein glückliches Händchen bei Deiner Entscheidung.
Gruß Micha
P.S. Was mich aber noch interessieren würde, sind Deine Auswahlkriterien. In dieser Preisklasse schauen sich eigentlich nur Hardcore-Restaurierer um. Wie steht es mit Dir? Was versprichst Du Dir davon?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Giftmischer
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 262
- Thank you received: 0
Wenn man manche Gurken in Ebay beobachtet, werden die für zu teueres Geld versteigert und ein paar Wochen später stehen sie wieder bei Ebay. Vermutlich ist der Höchstbieder nach dem genaueren Betrachten seines Artikels zusammengebrochen.
Der angebotene SL erinnert mich nicht nur wegen der Farbe an meinen SL. Wenn er wirklich rostfrei ist, herzlichen Glückwunsch. Ist er aber unter der Lackierung doch teilweise nur gespachtelt oder notdürftig geschweisst dann wird er doch Sparschwein in das nur Geld fließt. So war es bei mir.
Falls Du sie noch nicht kennst schau mal unter:
Checkliste
Teste auch die bkannten Schwachstellen intensiv nach ARost.
Wenn der Wagen wenig Rost hat, kann ich mich den restlichen Schreibern nur anschliessen. Kaufen!
Grüße
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Premium Member
-
Auch mir wurde schonmal ein kompletter 280SL von einem Amerikaner hier in Deutschland angeboten (war aber ein deutsches Modell). Hätte diesen vor ich glaube 5 Jahren für 5.000 DM haben können. Jedoch, das habe ich abgelehnt. Die Kiste sah von weitem echt gut aus, man hätte schöne Bilder für Ebay davon machen können.
Gut, damals kannte ich Ebay noch gar nicht
Aber ich habe es sein gelassen, denn die Mühle war echt fertig. Ein Groschengrab, eine Totalrestaurierung war unumgänglich, aber im großen Stil. Es bleibt somit beim alten Motto, wie eigentlich bei jedem Oldie: Der gute Zustand ist wichtiger als der niedrige Preis. Totalrestaurierungen "lohnen" sich (finanziell und nüchtern gerechnet) ja nicht einmal beim Gullwing, beim 190SL und Pagode sowieso nicht. Kaufen, über den TÜV brezeln, verheizen, Spass haben und anschließend wieder verduppen, klar, wems Spass macht...
Mein Ding ist es nicht.
@Edi, eine der beiden Emails kam von mir. Keine Angst, war nur ein Test. Wollte schauen, wer sich darauf meldet und ob es eine Ente sein soll. Finde es bezeichnend aber, dass Du das direkt mitgekriegt hast
Das scheint mir verdächtig, wie darf man das verstehen?
Ah, habe gerade nochmal alle Postings gelesen, jetzt hat es auch bei mir geschnackelt. Diese Judikatur-Page ist Deine eigene. Hätte ich merken müssen, meine Bilder liegen auch auf dem Webserver meiner Homepage. In Ordnung, dann sind meine o.g. Verdächtigungen hiermit natürlich hinfällig und ich behaupte das Gegenteil...
Wie auch immer, viel Spaß mit dem 107er
P.S. Finde die ersten Modelle ohne Kopfstützen persönlich aber doch irgendwo schön, also wenn schon, dann restauriere ihn bitte gescheit, hätte er verdient
Viele Grüße
*** Mad ***[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mad_Eye_Moody am 06-03-2004 08:16 ]
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.