- Posts: 96
- Thank you received: 1
Techno Classica 2019
- John300
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber meine Lieblingsmesse war früher und ist immer noch die Techno Classica, mit dem größten Angebot und interessanten Fahrzeugen - neben den 107ern.
Andere neuere Messen wie bei uns in Berlin die Motorworld reichen m.E. nicht an die TC heran.
Mein Highlite dieses Jahr war der imposante und seltene W150 770 von 1939 auf dem Stand der Fa. Thomas H. Rupf. Angeblich hat man 11 Jahre für die Restaurierung dieses nach ursprünglich nach Rumänien gelieferte Fahrzeug benötigt. Foto unten...
Außerdem interessant die Initiative von Mercedes, Erstazteile mit neuen Fertigungsverfahren herzustellen, mittels selektivem Laserschmelzen, selektivem Lasersintern, mehr unter Classic.lab1886.io
Und ehe ich es vergesse: es gibt eine Firma www.classparts.de , die sich auf die Fertigung von Scheinwerfern und Rücklichtern inklusive der Dichtungen spezialisiert hat, in sehr guter Ausführung und Optik, für amerikanische und deutsche 107er.
Ein Auto auf der Messe kaufen würde ich persönlich kaum, jedenfalls habe ich da wenige gesehen, die mir preislich irgendwie interessant erschienen.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
genau dieser war auch mein Favorit. Auf dem Bild kommt leider nicht die imposante Größe rüber. Hatte ihn auch fotografiert aber auch auf meinem Bild nicht richtig zu erkennen.
Mit der TC geb´ ich dir recht, wenn man dort war kann man sich alle anderen sparen.
Please log in or register to see it.
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735

Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6172
- Thank you received: 1085
diese alten "Koffer" stehen sich hier die Reifen platt und sammeln Staub.
Nur der Trabant 601 in seiner Sicherheitsfarbe lockt ein älteres Ehepaar, ein attraktives Opel Coupe fand grad eben einen Liebhaber und selbst der kleine Goggo wird eher einen Käufer finden, als diese alten Sternfossile. da hat eben ein 107 auf der Straße gehalten und der Fahrer blickt herüber. Gleich wird er einen Parkplatz suchen und sich das kompakte Zweitaktautomobil genau ansehen.
Attachment not found
Attachment not found
Attachment not found
Attachment not found
Attachment not found
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- John300
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 96
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sternzeituser
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 545
- Thank you received: 181
Mich interessierten mehr die kleineren Teilehändler, kleine Clubstände und Privatverkäufer als die großen Markenstände/Hallen, denn da konnte ich einige nette Gespräche führen. Bei VW war ich am schnellsten durch. Auch bei Mercedes hatte ich mich, im Verhältnis zur Hallengröße, nur sehr kurz aufgehalten. Eigentlich interessierten mich dort nur die ALL TIME STARS.
Die alten Vorkriegsschinken sind für mich schön anzusehen, auch ist es interessant zu sehen, mit wie viel Liebe bis ins kleinste Detail dort restauriert wurde, aber mir fehlt trotzdem der Bezug zu diesen Autos.
Beim Citroen DS- Clubstand war ein Umbau zur "Fantomas"-Flug-DS zu bestaunen. Zufällig kam ich mit dem Besitzer ins Gespräch und er zeigte mir dann an der Fantomas-DS noch ein paar Umbauten im Bereich der Elektrik bezüglich der Zuverlässigkeit, die ich wohl auch an meiner DS umsetzen werde. Die Umbauten an der Fantomas-DS, so verriet es mir der Eigentümer, sind schnell zurück gerüstet, das Auto fährt er auf eigenen Rädern und ohne Flügel zurück nach Hause.
Beim Sonax-Stand habe ich mich für die Premium-Class-Line interessiert und letztlich auch zugeschlagen. Eigentlich wollte ich wieder bei Switzöl zuschlagen, aber Sonax möchte mit dieser Produktschiene sich auf Augenhöhe von Switzöl positionieren, aber für einen deutlich günstigeren Preis. Ich hatte letztes Jahr noch meinen 107er mit Switzöl "Mirage" behandelt, dieses Jahr wird Sonax zeigen müssen, ob es leistet, was es verspricht. Wenns ähnlich gut ist, werde ich zukünftig Sonax treu bleiben.
Interessant waren auch die kleinen Dinge, ähnlich wie bei Willys Eisenbahn-Landshaft war dort auch eine Miniatur-Werkstatt zu bewundern...
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- eglidecascais
-
- Offline
- Premium Member
-
hier ist der Clubstand komplett zu sehen!
Please log in or register to see it.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- eglidecascais
-
- Offline
- Premium Member
-
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nurderscp
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 311
- Thank you received: 69
Ich war am Donnerstag auf der TC. Mein erster Besuch dort. Sicher nicht mein letzter. Ich fand’s richtig gut. Etwas abgeschreckt hat mich die Mercedes Club Area. Die Schotten sich m. E. leider doch ziemlich ab. Beim 107‘er Club waren sie recht nett. Als ich mich als Mitglied zu erkennen gegeben habe, habe ich sofort ein kleines Geschenk und Verzehrgutscheine bekommen. Die in der Club Area einzulösen, war mir aber irgendwie zu stieselig. Die Atmosphäre war mir da zu sehr auf elitär getrimmt.
Von den Fahrzeugen her und auch was andere Aussteller angeht, war ich total begeistert von der Messe. So viele 107‘er! Und tolle andere Autos. Wow.
Auch interessant fand ich die vielen Aussteller, die reparieren, pflegen etc. z.B. den aus München, der die alten Radios repariert. www.oldtimerradio.de/shop/
Was die Preise für unsere Schätzchen angeht, weiß ich nicht recht, ob ich dem dort präsentierten so glauben kann. Die Preise waren doch recht hoch. Wenn die nur annähernd erzielt werden, habe ich für meinen doch nicht Zuviel bezahlt.
Aber egal, ich will ihn ja eh nicht mehr verkaufen.
Hat jemand mitbekommen, zu welchen Preisen die 107’er bei Sotherbys weggegangen sind? Da waren ja 4 Fahrzeuge. Der SLC ging für knapp 17.000€ weg. Der 88’er 560’er in Impala für immerhin 57.500€. Was haben der rote und der schwarze 107’er (beide 88’er, 560’er) wohl gebracht?
Richtig genial fand ich den mittelroten R107 am MB Stand. Tolle Farbe. Habe ich so noch nicht gesehen.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Ich gehe nächstes Jahr auf jedenfalls wieder hin.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 750
- Thank you received: 226
Gruß, Gonzo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Die Auktion lief wohl sehr gut, 86 % Verkäufe, was auffällt sind das einige teure Porsche wohl nicht mehr für den Wahnsinnspreis weggehen .
Der Klopper ist eine Ferrari Werkzeugtasche für den Typ 275, 20400 Euro für das Werkzeug .

rmsothebys.com/en/home/lots/es19#?SortBy...s&page=1&pageSize=40
rmsothebys.com/en/auctions/es19/essen/lo...s-benz-560-sl/754855
rmsothebys.com/en/auctions/es19/essen/lo...s-benz-560-sl/733490
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- rheinstern
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 152
- Thank you received: 17
Schöne Ostertage allen
Grüße aus Düsseldorf
Norbert
Mercedes R107 300SL
Jensen Interceptor MKIII
Peugeot 504 V6 Cabrio
Daimler XJ6 S2
Vespa GS160
Neu dazu: Volvo P210 Duett
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
rheinstern wrote: Interessant war, dass es am Wochenende, insbesondere am Sonntag, verhältnismäßig ruhig war. Gefühlt deutlich weniger Besucher als in den Jahren zuvor. Osterferien waren da sicher ein Faktor, schönes Wetter, welches den ein oder anderen eher in den Garten oder zu einer Ausfahrt gelockt hat sicher auch. Vielleicht ist aber auch der Aufwärtstrend zu Ende?
Schöne Ostertage allen
Bei den Preisen für Eintritt ; Parken und Snacks kein Wunder, gerade Sonntag war dort immer der Tag wo Hinz und Kunz aus dem Pott aus lauter Langeweile mal schöne Autos geguckt haben, für die ist es einfach zu teuer geworden .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1637
- Thank you received: 306
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- John300
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 96
- Thank you received: 1
Die Clubarea von Mercedes kommt mir jedesmal etwas bräsig vor. Jetzt bin ich ja auch im MVC, und bin da an irgendeine Theke gegangen, wo es Kaffee und Kuchen gab. Hätte ich ja auch gerne bezahlt, aber da hieß es: „ja Ihr Clubausweis reicht nicht, da müssen Sie zurück, die Clubpräsidenten haben die Anweisung gegeben, dass nur Leute mit Verzehrbon hier was bekommen...“ ehrlich gesagt wollt ich da jetzt wirklich nicht betteln.
Eine Community mit ähnlichen Interessen stelle ich mir gerne so vor wie hier praktiziert.
Auch geht mir die monetäre Wertung von Fahrzeugen mittlerweile eher auf den Keks. Ziel ist doch, dass wir Spaß an den Fahrzeugen haben können, und uns nicht gegenseitig oder von Händlern absurde Preise abverlangen müssen. Ich auch derzeit einen Heckdeckelgriff (ankerförmig zum drehen mit Schloss) für meinen 186er. Aufgerufener Preis für eine pickeliges Exemplar ohne Schloss an einem Stand war € 500,- ...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
John300 wrote: Eine Bemerkung von nurderscp finde ich interessant und empfand ich ähnlich:
Die Clubarea von Mercedes kommt mir jedesmal etwas bräsig vor. Jetzt bin ich ja auch im MVC, und bin da an irgendeine Theke gegangen, wo es Kaffee und Kuchen gab. Hätte ich ja auch gerne bezahlt, aber da hieß es: „ja Ihr Clubausweis reicht nicht, da müssen Sie zurück, die Clubpräsidenten haben die Anweisung gegeben, dass nur Leute mit Verzehrbon hier was bekommen...“ ehrlich gesagt wollt ich da jetzt wirklich nicht betteln.
Eine Community mit ähnlichen Interessen stelle ich mir gerne so vor wie hier praktiziert.
Auch geht mir die monetäre Wertung von Fahrzeugen mittlerweile eher auf den Keks. Ziel ist doch, dass wir Spaß an den Fahrzeugen haben können, und uns nicht gegenseitig oder von Händlern absurde Preise abverlangen müssen. Ich auch derzeit einen Heckdeckelgriff (ankerförmig zum drehen mit Schloss) für meinen 186er. Aufgerufener Preis für eine pickeliges Exemplar ohne Schloss an einem Stand war € 500,- ...
Auf den großen Messen dreht sich doch seit Jahren alles nur um Geld,bei Autos genau wie bei Teilen .

Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6172
- Thank you received: 1085
driver wrote: Bei den Preisen für Eintritt ; Parken und Snacks kein Wunder, gerade Sonntag war dort immer der Tag wo Hinz und Kunz aus dem Pott aus lauter Langeweile mal schöne Autos geguckt haben, für die ist es einfach zu teuer geworden .
Wolfgang
So sehe ich es auch, was soll ich dort, außer "mal gucken"?
Was da an Autos, (wenn hole ich mir einen Käfer, oder ein 3er BMW) angeboten wird, ist mir viel zu teuer, den Teilemarkt fand ich nicht besser als bei "Karl am Kanal".
Wenn einen der Hunger quält geht man für ein Schnell Imbiss Essen richtig in die Tasche, legt man Parkgebühren und Eintritt dazu, kann man fast ein Wochenende an die Nordsee fahren.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
Eine kleine Anekdote: Ich habe für meine 911er ein Innraumteil gesucht und bin bei einem französischem Stand fündig geworden. Da die Leute weder deutsch noch englisch sprachen, habe ich das Teil auf dem Smart-Phone gezeigt, mit dem Neupreis von EUR 377,-. Die Franzosen wollten mir das verkratzte und angebohrte Teil für 500 EUR verkaufen. Ich frage mich, was manche Ausstelle sich so denken. Bei überteuerten Fahrzeug- und Autopreisen wird nix verkauft. Wenn ich mir die Gestalten hinter den Ständen ansehe, ist mir klar dass die mit ihrem Geschäft nicht reich werden. Ich bin auch mal gespannt, wer von den Luxushändlern künftig anders oder gar nicht mehr auftritt.
Es war trotzdem interessant, ich habe mir ein paar spezielle Dinge angesehen und viele Gespräche geführt.
Grüsse Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sternzeituser
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 545
- Thank you received: 181
Ich habe da so ganz und gar nicht darüber nachgedacht, ob der Eintrittspreis zu hoch ist. Der Eintrittspreis für eine Tageskarte hier bei uns in der Therme liegt ähnlich hoch, nur die Gastronomie ist im Vergleich günstiger.
Ganz egal wo ich hinfahre, bei einer Tagesreise habe ich immer eine große Flasche Wasser dabei. Da ich dieses mal mit dem Zug gefahren bin, hatte ich mir einige belegte Brötchen am Bahnhof für die Zugreise und auf der TC gekauft und natürlich auch mit in den Rucksack gepackt. Das habe ich aber nur gemacht, weil ich dieses mal allein zur TC gefahren bin, in Begleitung hätte ich auf der Messe oder später irgendwo in Essen ein schönes Restaurant besucht, das hätte für mich den Tag "rund" gemacht.
Interessant wäre natürlich zu erfahren, was für einen Aussteller für Gebühren (sicherlich pro m² gerechnet) anfallen. Größere Clubs haben den Vorteil, sich der Clubkasse bedienen zu können.
Ein kleiner Krauter mit seinen Gebrauchtteilen hat es da deutlich schwieriger: Anreise, Hotelkosten, Standgebühren ect,, da kommt es natürlich auch mal vor, dass plötzlich Teilepreise auftauchen, wie von Udo beschrieben. Aber es wird ja auch immer schwieriger, für gewisse Modelle gute Ersatzteile zu bekommen, wir mit unseren 107ern sind da verwöhnt.
Und: Es gibt immer noch sehr viele Oldtimer-Schrauber, die gänzlich auf das Internet verzichten, sowohl Anbieter als auch Käufer, für die sind Messen wie die TC Pflichtprogramm.
Die Frage, die sich aufdrängt: Wie viele Besucher wären denn mehr zur Messe gekommen, wenn der Eintrittspreis anstatt 20,- Euro bei 5,- Euro liegen würde?
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
war auch am Freitag dort, Anreise wie die letzten Jahre üblich ganz entspannt mit der Regionalbahn / U-Bahn. Von LEV - Essen gesamt 59 min. bis U-Haltestelle an Halle 1.
Bahnkarte = 37 €. Mein erster Besuch auf der TC Essen war 1990 da habe ich 12,-DM für die Eintrittskarte bezahlt!
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- markus1971
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 681
- Thank you received: 132
ich war dieses Mal mit dem Auto da, weil ich auf dem Rückweg noch eine Motorrad-Kombi abholen wollte. ich war erstaunt wie glatt ich mit dem W123er durchgekommen bin, von AC bis Essen Kettwig (park n ride) in 60 min, danke der neiu ausgebauten Autobahnen um Jackerath herum.
@Marcel: ich bin die letzten Jahre immer mit dem Kombiticket für 27 euro gefahren, Eintrittkarte gilt dann für den KVB, das finde ich ein tolles Angebot.
Mittlerweile reicht mir der eine Tag nicht mehr, man wird doch in das ein oder andere Gespäch verwickelt und schon ist der ohnehin schon kanppe Zeitplan dahin, ich wollte dieses Jahr eigentlich schon in Essen übernachten und den Samstag noch dranhängen, werde ich nöchstes Jahr wohl machen.
Die "rote Sau" zB habe ich gar nicht gesehen, der den englischen Teilehändler erst kurz vor Schliessen seines Standes erst gefunden. Mich hätte noch einige Themen mehr interessiert, doch um 18:30 Uhr wurde schon überall das Buffet aufgebaut.
Ich fand es am Freitag schon etwas zu voll im Vergleich zu den letzten Jahren, Eintrittspreise in Relation zu dem was geboten wird vollkommen ok, wenn man nur gucken will ohne spezielle Interessen zu haben, dann kann man es als zu teuer empfinden, sobald man aber Infos und Referenzen baucht, finde ich das preislich ok.
Nicht jeder der anwesenden Leute hinter den Clubständen ist dafür geeignet auf die Leute losgelassen zu werden, die Erfahrung habe ich schon vor 15 Jahren gemacht, da kam einer vom Modellbau-Club und fragte mich allen Ernstes, ob ich Mitglied eines Mercedesclubs sei als ich mich in den mit Terassenstühlen abgegrenzten Bereich gesetzt hatte, ansonsten dürfte ich mich hier nicht hinsetzen...der Bereich war übrigens vollkommen leer gewesen,
Grüße Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6172
- Thank you received: 1085
markus1971 wrote:
Nicht jeder der anwesenden Leute hinter den Clubständen ist dafür geeignet auf die Leute losgelassen zu werden, die Erfahrung habe ich schon vor 15 Jahren gemacht, da kam einer vom Modellbau-Club und fragte mich allen Ernstes, ob ich Mitglied eines Mercedesclubs sei als ich mich in den mit Terassenstühlen abgegrenzten Bereich gesetzt hatte, ansonsten dürfte ich mich hier nicht hinsetzen...der Bereich war übrigens vollkommen leer gewesen,
Grüße Markus
Ordnung muss sein, da können doch nicht Hinz und Kunz kommen und sich ungefragt auf einen Clubstuhl setzen!
Ja, die Luft ist raus, sie ist deshalb raus, weil die Preise unbotmäßig gestiegen sind. Selbst Schrott soll inzwischen ein Heidengeld kosten.
Ich bin ja immer irgendwie auf der Suche, habe eben ein Zweirad verkauft und suche mal wieder. Selbst MZ, immer auf Ramschpreisniveau angesiedelt, werden inzwischen wie goldene Oldies gehandelt.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
ticker.mercedes-benz-passion.com/schluss...classica-essen-2019/
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.