- Posts: 542
- Thank you received: 247
Neuvorstellung aus Hessen
- M119_Fan
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
ich bin Michael aus dem Rhein Main Gebiet und seit kurzem auch (Mit-)Besitzer eines r107. Vor 2 Jahren ermöglichte mir meine Frau, mir meinen Jugendtraum, einen r129 SL 500 (daher auch der Nutzername), zu erfüllen. Da sie aber immer vom 123er und 107er schwärmt, musste ich mich natürlich revanchieren. Also viel gelesen, angst vor Rost bekommen und dann war klar, dass es ein US Modell mit 4 Gang Automatik sein soll. Verwöhnt vom 500er war klar, dass wir mit einem 380er vermutlich nicht glücklich werden. Meine Frau hat die Farbauswahl auf außen Rot/Blau/Schwarz eingeschränkt und die Innenfarben auf Schwarz oder Grau. Macht es natürlich nicht einfacher
Zuerst das Budget auf 20k limitiert, da auch klar war, dass es kein Mursi Look bleiben soll und etwas Geld für den Umbau etc. übrig bleiben muss. 560er in dem Preisgefüge gibt es aber leider keine bzw. keine, die bei der Besichtigung überzeugten. Auf Fotos sieht es ja immer anders aus, kennt ihr ja sicher. Also das Budget deutlich erhöht und schließlich fündig geworden:
Es wurde ein 560 SL in Signalrot, EZ 07/87, der seit 2013 in Deutschland ist und da bereits auf EU Look (Stoßstangen, Frontscheinwerfer) umgebaut wurde. So wie ich das sehe auch mit Originalteilen. Mit nur 68k Meilen auf der Uhr und einer Vorbesitzerin, die ihn bis 2012 in NY gefahren hat sowie weitere Besitzer im D. Aus Angst vor dem Salt Belt natürlich gründlich untersucht und keinerlei Rost gefunden. Den Gebläsekasten muss ich jedoch noch genauer inspizieren, das war bei der Besichtigung nicht möglich. Motor ist trocken und er läuft im Stand seidenweich, wie mein M119. Lediglich beim Beschleunigen bzw. bei Last ist er etwas rauher als der M119, gefällt mir aber trotzdem sehr gut.
Es gibt natürlich auch noch ein paar Sachen zu machen, sonst wäre es ja auch langweilig:
- Die dritte Bremsleuchte wurde in D auf das MJ89 Modell umgerüstet. Sieht von weitem gut aus, von nahem eine Katastrophe weil jetzt noch 2 Löcher der alten Bremsleuchte sichtbar sind. Wir werden nach Saisonende den Deckel abschrauben und zum Lackierer geben, damit er die Bremsleuchte komplett "eliminiert"
- Der Lack ist, jedenfalls nach meinem Lackschichtmesser, überall noch original. Das ist sehr gut, dementsprechend ist jedoch auch der Zustand. Wir haben uns dazu entschieden, dass die Patina ok ist, aber der Glanz wieder hergestellt werden muss. Das werden wir morgen angehen. Auch die Stoßstangengummis müssen wieder schwarz werden.
- Das Wurzelholz um den Wählhebel rum ist ausgeblichen. Da ein weiterer Zigarettenanzünder für ein Navi nachgerüstet wurde und wir diesen nicht brauchen, werden wir das komplette Holzteil austauschen.
- Leder ist noch das erste und bis auf die Sitzwange in Top Zustand. Das Nachfärben dieser sollte kein großes Problem sein.
- Die Automatische Antenne fuhr genau 1x aus und nicht mehr wieder ein. Ich werde nacher noch versuchen, direkt mit 12V dran zu gehen um Verkabelung auszuschließen. Hier direkt eine Frage: Falls es die Elektronik der Antenne ist: Gibt es eine Möglichkeit, die Antenne ohne Zerstörung im ausgefahreren Zustand auszubauen?
- Der Meilentacho ist zwar ok, aber ein km Tacho ist schöner. Wird auch noch umgebaut, aber hat keine große Priorität. Das Thermometer hat glücklicherweise schon die Celsius Skala.
Da ich mich mit den 90er Jahre Daimlern schon ganz gut auskenne, ist vieles natürlich bekannt. Aber auch einiges nicht und daher konnte ich durch die Forenbeiträge und die SLPedia schon viel Wissen erlangen. Danke dafür! Ich muss auch sagen, dass der 107er wirklich Spaß macht und ich bestimmt noch das eine oder andere mal den 129 stehen lasse und den zum 107 greifen werde
Viele Grüße,
Michael
Viele Grüße,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
- Offline
- Platinum Member
- Posts: 3406
- Thank you received: 1368
hatten jetzt schon einige Zeit keine Neuvorstellung mehr. Viel Spaß mit dem 107er. Der 129 hätte für mich schon zu viel Elektronik und zu wenig Chrom.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
- Offline
- Moderator
willkommen ind er Sternzeit
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
- Offline
- Senior Member
- Posts: 562
- Thank you received: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
- Offline
- Elite Member
- Posts: 2216
- Thank you received: 1052
herzlich willkommen in der Sternzeit-107 - und bis bald zu Treffen in Hanau unner de Brick zu Treff
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
- Offline
- Moderator
herzlich willkommen in der SLpedia Sternzeit 107 ! Schau Dir mal unsere Rhein-Main Schraubertreffs in Hanau an, da werden Sie geholfen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harbus
- Offline
- Senior Member
- SL Sammler
- Posts: 579
- Thank you received: 243
willkommen in der Sternzeit.
Zu Deiner Frage:
- Die Automatische Antenne fuhr genau 1x aus und nicht mehr wieder ein. Ich werde nacher noch versuchen, direkt mit 12V dran zu gehen um Verkabelung auszuschließen. Hier direkt eine Frage: Falls es die Elektronik der Antenne ist: Gibt es eine Möglichkeit, die Antenne ohne Zerstörung im ausgefahreren Zustand auszubauen?
Ja gibt es - kann ich Dir helfen kannst auch gerne vorbei kommen bin in Frankfurt in der Flinschstrasse.
Liebe Grüße
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans-Jürgen
- Offline
- Premium Member
- Posts: 1340
- Thank you received: 417
herzlich willkommen in der SZ 107 .
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kolli
- Offline
- Junior Member
- Posts: 59
- Thank you received: 20
auch von mir ein herzliches Willkommen hier.
Zu dem Antennen Problem: nimm Haralds Angebot an und fahr zu ihm nach Frankfurt (er stellt auch freundschaftlicher Weise die Lokation für Workshops) der kann dir bestimmt helfen ohne was zu zerstören.
Wünsche viel Spaß mit dem 560er.
Grüße aus dem Saarland
Dieter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 542
- Thank you received: 247
@Volker, das regelmäßige Schraubetreffen hört sich super an. Ich weiß noch nicht, ob ich es urlaubstechnisch im August schaffe, aber der erste Samstag im September sollte auf jeden Fall klappen.
@Harald: Vielen Dank für das Angebot, ich habe es zwischenzeitlich hinbekommen: Den Deckel abgenommen, +/- vom Motor an der Platine abgezogen und den Motor direkt angesprochen. Da das Aus- und Einfahren problemlos klappt, wird es vermutlich eines der Relais sein. Da ich mich vor sowas nicht scheue, werde ich bei Gelegenheit hier mein Glück versuchen. Da ich ohnehin via FM Transmitter Musik höre, hat das noch Zeit.
VG Michael
Viele Grüße,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
- Offline
- Elite Member
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2492
- Thank you received: 403
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Fanti
- Offline
- Senior Member
- Posts: 524
- Thank you received: 145
willkommen in der Sternzeit.
Viel Glück und Spaß mit Deinem 560 SL
Gruß
Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RDele
- Offline
- Senior Member
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Posts: 593
- Thank you received: 232
willkommen in der Sternzeit. Gute Wahl...
Gruß Richard
1989er 560 SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe E.
- Offline
- Senior Member
- Posts: 684
- Thank you received: 240
willkommen in der Sternzeit
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ZitroniX
- Offline
- Premium Member
- Posts: 1812
- Thank you received: 547
Gruß aus Nidderau
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.