Select your language

71iger 350 sl R107. Bremse klemmt. Gab es Bremscheiben mit kleinerem Durchmesser?

  • Piet007
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
04 Jul 2011 17:39 #87150 by Piet007
Hallo,

bei meinem 350sl r107 Erstzulassung 14.07.71 Fgst. Nr. 10704312001466 lassen sich die Bremsscheiben nichtmehr drehen sobald man den Sattel festzieht
Innen im Sattel liegen die Bremsscheiben an.

Ich habe erst Sättel von QH gekauft meine alten (dummerweise) ohne genau zu vergleichen als AT zurückgeschickt.
Nun habe ich auch noch Sättel von ATE gekauft und auch hier klemmts.
Sättel wurden jeweils unter Angabe von Fgst. Nr. und Erstzulassung bestellt.
Die Montierten Bremsscheiben haben einen Durchmesser von 27,8 cm.
und sind gekennzeichnet ATE 065412 - 43.2 - D 40.2
Beim Autoteilehändler meines Vertrauens hat man auch noch bei einem Herrsteller Bremsscheiben mit einem Durchmesser von 27,3 cm gefunden. Wurden möglicherweise auf frühen SL diese montiert?
Wäre echt super wenn ihr mir weiterhelfen könntet, möchte möglichst bald zum Tüv ansonsten ist der Wagen nähmlich fertig.
Gruß Piet

....der immer Schwarze Hände hat :D

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jul 2011 17:50 #87151 by Dr-DJet
Hallo Piet,

das einzige, was ich herausgefunden habe, ist, dass es die von Dir genannte Größe ab FGStNr. 9600 gab. Leider keine Angabe, welche ATE Scheiben davor passen.

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jul 2011 17:59 #87152 by Oliver107
Hallo Piet,

wende Dich mal an unseren Forumskollegen Markus (Nickname: "FoxBravo") aus Fellbach. Der restauriert gerade das gleiche -frühe- Modell und hat meines Wissens die Achsen und Bremsen schon fertig.

Viele Grüße

Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Piet007
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
04 Jul 2011 18:09 #87153 by Piet007
bei Mercedes hat man mir gesagt mein Sl bräuchte Bremsscheiben mit Mercedes Teile NR. 116 420 01 05. Durchmesser konnte man mir nicht sagen. Sollen aber bis 9599 Passen.
Füttere ich google mit dieser Nummer gelange ich zu Bremsscheiben die einen Durchmesser von 278mm haben.

Meine Bremssättel von ATE haben die Nummer

Gebrauchsnummer(n):
210124

Originalteilenummer(n):
001 421 30 98 001 421 52 98 002 421 57 98

Mal schauen ob der Teilehändler morgen mehr weiß wegen der Kleineren Scheiben, ansonsten lasse ich meine Scheiben mal 5 mm abdrehen habe ja nichts zu verlieren.

Gruß Piet

Edit: Danke Oliver werde ich machen.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Piet007 am 04-07-2011 18:10 ]

....der immer Schwarze Hände hat :D

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • FoxBravo
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
More
04 Jul 2011 21:27 #87154 by FoxBravo
Guten Abend allerseits,
guten Abend Piet,


ich habe gerade die Rechnung für meine vorderen Bremsscheiben herausgekramt.
Ich habe Ende Juni 2010 im Zubehör diese Bremsscheiben gekauft. Aus meiner Rechnung kann ich nicht mehr nachvollziehen, welcher Hersteller/welches Modell ich bekommen habe.
Auf der Rechnung steht "Bremsscheibe 533.00.06" - das ist alles (oder besser: wenig). Es könnten aber Bosch-Scheiben sein; ich bin da aber nicht sicher.

Allerdings muss ich hier Olivers Gedächtnis an dieser Stelle ein wenig auf die Sprünge helfen - immerhin hat genau er die Schrauben von dem Motorträger an der Karosserie festgeschraubt


Freundliche Grüße von 001414

Markus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Piet007
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
05 Jul 2011 01:00 #87155 by Piet007
Danke fürs rauskramen, werde morgen mal schauen ob die nummer was nutzt.
Hm 1414 da müssten sich die beiden ja persöhnlich kennen.
So oder so muss die Sache morgen geklärt werden, Sonntag fliege ich nach Kanada für 3 Monate. Bis dahin soll er Tüv haben.

....der immer Schwarze Hände hat :D

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Piet007
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
05 Jul 2011 12:42 #87156 by Piet007
so habe 2 Scheiben bestellt, sollen morgen kommen jeweils 50€ + Märchensteuer. Binn msl gespannt.
Gibt es irgendwo eine Anleitung zum wechsel der SCheiben? (wegen Radlager einstellen etc.) auch gerne per mail an grawath@arcor.de
Gruß Piet

....der immer Schwarze Hände hat :D

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Jul 2011 13:12 #87157 by Oliver107
Hallo Piet,

die Anleitung zum Einstellen des Radlagerspiels findest Du auf der Werkstattinformations-CD (genannt "WIS") für den 107er, aber auch in jedem "So-wirds-gemacht" oder "Jetzt-helfe-ich-mir-selbst"-Buch, bzw. in der Serie "Repararturanleitungen", die es zwar nicht für den 107er, aber für die Baureihen W114/115, W116, W123 oder W126 gibt.

Verschiedentlich wird von einem Spezialwerkzeug zum Einstellen gesprochen. Das hatte ich mir deshalb extra mal ausgeliehen, dann aber festgestellt, dass man es mit der Methode "Schraube zudrehen und dann eine viertel- bis halbe Umdrehung wieder öffnen" ganz genauso gut hinbekommt.

Viele Grüße

Oliver

@Markus: Ähm ja, jetzt wo Dus sagst, erinnere ich mich dunkel, dass in der Tat ich wohl da unter Deinem Auto gelegen habe. Aber erstens ist das schon ganz lange her (ein Jahr?) und zum anderen war ich so auf meine Aufgabe als Schraubeneinsetzer konzentriert, dass ich da nicht auf die Achse geschaut habe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Piet007
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
05 Jul 2011 13:41 #87158 by Piet007

On 2011-07-05 13:12, Oliver107 wrote:
Hallo Piet,

die Anleitung zum Einstellen des Radlagerspiels findest Du auf der Werkstattinformations-CD (genannt "WIS") für den 107er, aber auch in jedem "So-wirds-gemacht" oder "Jetzt-helfe-ich-mir-selbst"-Buch, bzw. in der Serie "Repararturanleitungen", die es zwar nicht für den 107er, aber für die Baureihen W114/115, W116, W123 oder W126 gibt.


werde ich kaum bis morgen auftreiben
so eine WIS cd muss ich mir aber mal kaufen, gibts ja vll. auch mal gebraucht...

Methode "Schraube zudrehen und dann eine viertel- bis halbe Umdrehung wieder öffnen" ganz genauso gut hinbekommt.

also wie üblich das reicht mir dann schon.
weiß zufällig noch jemand wie hoch der Drehmoment für die Schrauben mit denen die Scheibe befestigt ist angegeben wird?
GRuß Piet

....der immer Schwarze Hände hat :D

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Jul 2011 14:03 #87159 by agossi
Hallo,

es ist eine M10-Schraube, wie die Radmutter. Also ca. mit 100-120 Nm anziehen.

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Piet007
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
07 Jul 2011 18:07 #87160 by Piet007
danke.
habe eben 2 Bremsscheiben mit 5 mm kleinerem Durchmesser abgeholt, binn mal gespannt.

....der immer Schwarze Hände hat :D

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Piet007
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
07 Jul 2011 22:47 #87161 by Piet007
so mit den Zimmerman Bremsscheiben funktionierts, ich poste morgen mal die Nummern hilft vielleicht mal jemand mit dem gleichen Problem
Werde dann morgen früh noch die Bremse entlüften, die restlichen Teppichteile wieder einbauen und dann mit dem Kurzzeozkennzeichen ab zum Tüv.

....der immer Schwarze Hände hat :D

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Feb 2014 14:40 #87162 by svenl
Hallo ,

bis FGnr 9599 waren vorne 273mm innenbelüftet verbaut.

Gruß
Sven

350 SL Bj.72
Farbe außen: 291
Farbe innen: 165

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Feb 2014 17:08 #87163 by gelberbenz
Hallo Piet
die frühen SL hatten andere Bremsättel !! Sch mal bei SLS HH nach !
Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Feb 2014 22:20 #87164 by SLKMOSS
Hallo Piet,

bei deinem SL hat der Bremsscheibendurchmesser 273mm +/-0,2
die Reibringstärke 22mm
der Bremssattel A T E S 2/57

die Teilenummern leider nicht mehr in meinem schlauen "Büchle"
Die 2. Ausführung hatte dann den Durchmesser 278mm +/-0,2 und den Bremssattel A T E SS 2/60

Mit Grüßen

Günter
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SLKMOSS am 06-02-2014 22:24 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.147 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.