Select your language

Worauf deuten diese Spuren in der Verteilerkappe hin?

  • makakay
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
11 Jun 2011 20:41 #86497 by makakay
Hallo zusammen,

ich habe heute meinen Zuendverteiler ein wenig ueberholt (280er SLC) und habe unter anderem auch die Verteilerkappe ausgetauscht. Dies war angeblich das letzte Mal vor ca. 3 Jahren und 10000 KM der Fall gewesen. Getauscht habe ich sie, da die Kontakte etwas verbrannt aussahen. Bei genauerer Betrachtung sehe ich nun aber auch tiefe Riefen die wahrscheinlich von dem Verteilerfinger stammen.
Wie ist so etwas moeglich und worauf deutet es hin (ausgeschlagene Welle?)
Und warum sind die Kontakte so stark eingebrannt?

Das angehaengte Foto zeigt deutlich wovon ich spreche.

Gruesse
Sven


P.S.:
Ich habe ein neues "Gebiss" eingebaut, aber nichts extra geschmiert. Ist das ok, oder haette an die Welle neues Fett gemusst?[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : makakay am 11-06-2011 20:42 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jun 2011 22:06 #86498 by Nichtraucher
Hi,

die Kappe ist hin. Die starken Brandspuren mögen von einem defekten Kondensator stammen, da der nicht viel kostet, würd ich den auch wechseln.

Die Riefen könnten womöglich entstanden sein, als die Kappe ein wenig verkantet montiert war. Wenn die Welle Spiel hat, kann man das erfühlen, wenn man sie ein wenig hin und her bewegt.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2011 00:24 #86499 by Johnny-1951
Willy,
ich sehe da wenig Abbrand an den Kontakten, dass die Kappe schief gesessen haben muss denke ich auch (bei zu viel Spiel in der Welle würden Spuren rundherum sichtbar sein),
das sieht man an den feinen Kunststoffspänen in der Kappe und am linken Kontakt des Bildes ist der Finger sogar oben auf und in dem Kontakt gelaufen.
Ob die Kappe zum wegwerfen ist kann ich nicht beurteilen, muss er testen.

Jetzt meine Frage, müssen die Kontakte nicht schwarz abgebrannt sein wenn der Kondensator defekt sein sollte.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2011 08:32 #86500 by Nichtraucher
Werner,

der Abbrand ist ganz unterschiedlich, links mehr als rechts. Mag an der Kappenschieflage gelegen haben, das Ding würde ich entsorgen, den Finger und die Kerzen gleich mit.
Die Kontakte dürften auch erledigt sein.

Ein Kratzer im Lack macht mir weniger aus als eine derart havarierte Kappe, denn mit einem Kratzer im Lack kann mein Wagen nicht irgendwo in der Pampa liegen bleiben.

Sven,

das ich ein "Geweih" im Zündverteiler hatte, ist lange her, (VW 411/412) meine aber, das dort ein Hauch Heißlagerfett bei gehört.

Gruß
Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 12-06-2011 08:33 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jun 2011 12:10 #86501 by althase
Hallo Sven, wenn Du mit neuem Gebiss die Auslösekontakte für die Einspritzanlage ( bei D-Jetronic ) meinst so kann ich Dir nur empfehlen die Nocken unbedingt zu fetten.
Diese Nocken sollten übrigens gepflegt und gehegt werden, da verschleiß.
Dieses Gebiss kostet bei nem 8-Zylinder mitlerweile 600 Ocken.
Ich weiß beim 280er ist Dies um einiges billiger jedoch mit etwas Wartung um ein vielfaches länger einsetzfähig.

schönen Feiertag und wie immer
frohes schrauben
günterw

P.S. : Die abgebildete Verteilerkappe ist Reif für die Tonne ( verbrannt und ausserdem mechanisch beansprucht )

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : althase am 13-06-2011 12:12 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Sep 2011 10:02 #86502 by DerMeerdorfer
Replied by DerMeerdorfer on topic Worauf deuten diese Spuren in der Verteilerkappe hin?
Hallo,

bin durch die Suche auf diesen älteren Thread gestossen, da ich die Verteilerkappe und den Läufer erneuern will. Im alten sind auch leichte Brandspuren zu erkennen.
Jetzt bin ich aber der Meinung, dass mein 560er (1986) keinen Kondensator haben sollte (Transistorzündung).

Kann mir bitte jemand Licht ans Fahrrad machen?

Viele Grüße

Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Sep 2011 10:16 #86503 by norbert280

On 2011-09-06 10:02, DerMeerdorfer wrote:
Hallo,

bin durch die Suche auf diesen älteren Thread gestossen, da ich die Verteilerkappe und den Läufer erneuern will. Im alten sind auch leichte Brandspuren zu erkennen.
Jetzt bin ich aber der Meinung, dass mein 560er (1986) keinen Kondensator haben sollte (Transistorzündung).

Kann mir bitte jemand Licht ans Fahrrad machen?

Viele Grüße

Stefan


Stefan,

der Abbrand ist normal, bei V-Kappe, V-Läufer und Zündkerzen,
Transistorzündung braucht kein Kondensator,

Norbert
Zündanlagentechnik-Oldtimer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Sep 2011 11:02 #86504 by DerMeerdorfer
Replied by DerMeerdorfer on topic Worauf deuten diese Spuren in der Verteilerkappe hin?
Hallo Norbert,

Danke für die schnelle Antwort.

Viele Grüße

Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.117 seconds
Powered by Kunena Forum