Select your language

Lenkspindel erneuern

  • Vwgolfcabrio
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
27 May 2011 13:29 #86046 by Vwgolfcabrio
Lenkspindel erneuern was created by Vwgolfcabrio
Hallo,

da meine Lenkung knart (450 SEL Bj. 1977) habe ich mir heute mal meine Lenkspindel (Lenkungskupplung) angeschaut. DIese muss ich jetzt wohl ersetzen. Laut WIS CD muß ich das Lenkrad inkl Kombischalter usw. abbauen. Ist dies wirklich notwendig oder gibt es noch eine andere Methode? Wo gibt es günstig diese Lenkspindel oder ist diese nur bei MB zu bekommen?

Gruß, Fabian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 May 2011 13:33 #86047 by agossi
Replied by agossi on topic Lenkspindel erneuern
Hallo Fabian,

man kann auch das Lenkgetriebe ausbauen, die Frage ist einfach, welcher Aufwand der kleinere ist.

Das Lenkrad ist in 5 Minuten und der Kombischalter (2 Schrauben) in 2 Minuten demontiert. Manchmal hilft bei knarrender Kupplung (oder meistens ist es die Kunststoffdurchführung durch die Stirnwand) eine Prise Silikonspray und dann ist wieder für 2 Jahre Ruhe.

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Vwgolfcabrio
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
27 May 2011 14:35 #86048 by Vwgolfcabrio
Replied by Vwgolfcabrio on topic Lenkspindel erneuern
Hallo Andi,

ich habe mal Weisses Fettspray probiert. Jetzt ist Ruhe aber wie lange? Man sieht schon, dass das Metall gearbeitet hat. Wo bekomme ich am günstigsten eine neue Lenkspindel her oder gibt es auch bessere Produkte wo die Lager länger halten?

Gruß, Fabian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2011 11:05 #86049 by PanTau
Replied by PanTau on topic Lenkspindel erneuern
Hallo Fabian,
es ist sehr unwahrscheinlich, dass Du eine neue Lenkspindel brauchst.
Das ist nämlich nur eine Stange, die gar nicht verschleißt.
Kaufe Dir eine neue Büchse für den Übergang zum Matelrohr:
Teilenummer A116 462 00 60 (ohne Gewähr), und wenn nötig noch das obere Kugellager an der Lenkradbefestigung (baujahrabhängig verschiedene möglich).
Wenn Du schon zum Teileonkel gehst, denke auch an die neue Senkschraube (ab Bj. 79), bzw. Sicherungsscheibe für das Lenkrad.

Beim Wechsel der Lenkungskupplung musst Du die Schraube Lenkgetriebeseitig von unten, die Schraube Lenkspindelseitig vom Fußraum aus lösen. Dazwischen muss die Lenkung verdreht werden, um die Schrauben erreichen zu könn.
Falls Du das nicht auf der Hebebühne machst, kann ich Dir nur dringend raten, die Lenkung nur mit laufendem Motor zu verdrehen, wenn Die Schrauben der Lenkungskupplung gelöst sind, da das Drehmoment sonst zu Groß für die Verzahnung ist.

Gruß
Frank

VG
Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 May 2011 11:31 #86050 by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic Lenkspindel erneuern
Hallo Fabian,

die Lenkungskupplung ist leider ein häufiger Quell von lästigen Knarrzgeräuschen. Mercedes weist bereits in der Werkstatt-Info darauf hin, dass die Plastik-Buchsen der Lenkungs-Kupplung kein Mineralöl vertragen. Blöd das ausgerechnet solch ein Teil im Motorraum sitzt...

Der Wechsel ist einigermaßen lästig, weil man an die Schrauben schlecht heran kommt.

Habe zwischenzeitlich beide Methoden probiert:

1. Lenkstange ausbauen (also vom Innenraum her)
2. Lenkgetriebe ausbauen (also vom Motorraum her)

Das Ganze dürfte auch noch etwas vom Platz des jeweiligen Motors abhängen, aber ich fand die erstgenannte Methode bei einem 8-Zylinder ERHEBLICH einfacher, schon alleine, weil sich die Teile im Innenraum erfahrungsgemäß einfacxher demontieren lassen, als im Motorraum (die Lenkung hat ein ganz ordentliches Gewicht).

Wichtig ist, dass Du sorgfältig arbeitest und am Ende die Lenkspindel (wie bereits beschrieben, die musst Du NICHT austauschen), richtig eingesetzt wird (Markierung zum Lenkrad hin muss bei gerader Lenkung auf "12 Uhr" stehen). Andernfalls funktioniert die Blinkerrückstellung nicht mehr richtig.

Viel Erfolg und viele Grüße

Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2011 14:58 #86051 by agossi
Replied by agossi on topic Lenkspindel erneuern
Hallo,

in der WIS steht zwar nur was von Glykolen (Bremsflüssigkeit und Frostschutz) und es wird sogar das Beträufeln der Kupplung mit Öl zur Beseitigung der Knarzgeräuschen empfohlen...

Man sollte aber bei Kunststoffen generell mit Silikonöl oder Weissfett (zur Schmierung von Kunststoffzahnrädern) nehmen. Gleitmittel eignet sich übrigens hervorragend dafür...

Beim W116 hat man es einfacher, da kommt man von oben sehr gut an die Kupplung ran. Man muss nur die Lenkspindel rausziehen, nicht mal die Fussraumabdeckung muss man öffnen dazu.

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.126 seconds
Powered by Kunena Forum