- Posts: 47
- Thank you received: 0
6.9er Federbein, wer kann helfen?
- Vizu
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Dieses Mal brauche ich nichts für meine 450 SLC 5.0, sondern etwas für die Grosse!
Ich suche für meine 450SEL 6.9 ein Federbein vorn links, MB A1163202513.
das Teil ist beim MB laut Classic Center nicht mehr erhältlich und Sachs hat seine Produktion eingestellt.
Da ich keine connection mit S-Klasse Club oder ähnlich habe, versuche ich zuerst hier zu fragen, vielleicht hat jemand unter euch noch 1 im Keller oder einen guten Tipp für mich..
Danke im voraus und Gruss aus der Schweiz
Vincent
Vizu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
zu verkaufen habe ich leider keine Teile, aber was ist denn mit dem Federbein? Innere Undichtigkeit? Verschleiss?
Einer der Gründe, warum ich vor 12 Jahren meinen 6.9er verkauft hatte, waren u.a. die horrend teuren spezifschen 6.9er-Ersatzteile...ein Federbein kostete schon damals pro Stück 1500.- Fr. Ich hätte damals mein gesamtes Fahrwerk für ca. 10000.- Fr. revidieren sollen für die MFK, das war für den Wagen das wirtschaftliche Todesurteil.
Gebrauchtteile für den 6.9er wird es kaum geben und wenn, dann auch von Wagen mit min. einer halben Million km auf dem Tacho. Also auch wieder nur verschlissene Teile.
Für die W126 mit Hydro (560 SEL in der Schweiz serienmässig!) sieht es leider kaum besser aus, Federbeine auch schon seit min. 7 Jahren nicht mehr lieferbar.
Gruss
Andi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 05-05-2011 20:41 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thorsten560SE
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1896
- Thank you received: 155
ich weiss nicht in wieweit die Teile vom 126er passen aber da frag doch mal im 126er Forum da gibt es einige Leute die noch HPF-Teile im Keller liegen haben. Oder alternativ hier Die Leute dort sind sehr nett und kompetent.
Gruß Thorsten
tb560
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Vizu
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 47
- Thank you received: 0
Andi: ja, er ist undicht und hat schon 245000 km auf dem Buckel. Ich musste schon in 2009 aus dem gleichen Grund den rechten wechseln und der war damals noch lieferbar, gekostet hat er 990.- Sfr. Ich war vor ein Paar Tagen im Kontakt mit eine Firma in D die ev. eine Revidierung anbietet, d.h. sämtlichen O-Ring und Simmerring wechseln kann. Es wäre jedoch einfacher, eine neue Teile einzubauen, dies trotz den hohen Preis. In den letzten 3 Jahren habe ich schon ziemlich viel Geld investiert und will jetzt nicht aufgeben, das Auto macht einfach riesig Spass!
Thorsten: danke für den Tipp, es ist genau die Firma die ich kontaktiert habe und die mich eine Revidierung anbietet. Betreffend die W126-Federbeine habe ich schon erfahren, dass die nicht baugleich sind, d.h. nicht kompatibel mit W116 sind.
Ich werde noch weitersuchen, vielleicht haben die Amis noch etwas auf Lager, dort waren damals viele sechsneuner unterwegs.
Bin für jeden Tipp bereits sehr dankbar.
Danke und schöne Grüsse.
Vincent
Vizu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLC_6.9
-
- Offline
- Senior Member
-
- 450SLC 6.9
- Posts: 442
- Thank you received: 22
den Spassfaktor kann ich nachvollziehen
Ich habe selber einige 6.9er unter anderen einen SLC mit der
"uminösen" HPF. Durch mein Maschinenbaustudium bin ich in
der Lage die HPF-Ventile und Federbeine zu überholen.
Bei Interesse bitte eine PN senden.
Grüsse
Stefan
Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
trotz der zahlreichen Probleme mit dem Fahrwerk meines damaligen 6.9ers bereue ich heute manchmal den Verkauf in "schwachen" Minuten.
Jedenfalls hatte ich damals den grössten Spass, bereits als Student mir ein solches Fahrzeug geleistet zu haben, auch wenn es der grösste Taschengeldverdunster war. Erstaunlicherweise habe ich den Wagen erst 3 Jahre nach Abschluss verkauft, muss wohl am Fach BWL gelegen haben...
Die Studentenreise eine Woche nach Korsika und die Umrundung der Insel (über 500km) an einem Tag war der absolute Höhepunkt, der ich mit IHM je erlebt habe und das erst noch mit defekten Gaskugeln, der Wagen hoppelte von Kurve zu Kurve (geschätzte 100000) und durfte sich über 100L Super (noch verbleibt) genehmigen.
Dies nun völlig OT:
Komisch finde ich heute im Rückblick, dass man sich als junger Mann viele Sachen völlig unüberlegt einfach leistet, man sich alles sprichwörtlich vom Mund abgespart hat und jetzt als schon lange Erwachsener und eigentlich nicht schlechtem Einkommen sich manche Dinge monatelang überlegt und dann am Schluss trotzdem die falschen Entscheide trifft.
Gruss
Andi
(zum Glück gibt es immer wo es Probleme gibt, wenn sie nur genug zahlreich sind, einer der eine Lösung dafür anbieten kann)
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 07-05-2011 20:22 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- T-Modell
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1016
- Thank you received: 110
On 2011-05-07 19:28, agossi wrote:
Hallo zusammen,
....
Dies nun völlig OT:
Komisch finde ich heute im Rückblick, dass man sich als junger Mann viele Sachen völlig unüberlegt einfach leistet, man sich alles sprichwörtlich vom Mund abgespart hat und jetzt als schon lange Erwachsener und eigentlich nicht schlechtem Einkommen sich manche Dinge monatelang überlegt und dann am Schluss trotzdem die falschen Entscheide trifft.
Gruss
Andi
Da hast Du Recht ... deshalb: grab life by the horns, wer nichts wagt, der nichts gewinnt ... bei mir wars eher umgekehrt ... in der Jugend zurückhaltend, seit 97 wird voll gelebt ... zu viele geben ihren Löffel so früh ab, wenns mich trifft, dann hatte ich wenigstens genug Spaß!
Beste Grüße
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLC_6.9
-
- Offline
- Senior Member
-
- 450SLC 6.9
- Posts: 442
- Thank you received: 22
es nur zu einem 6.3er gereicht
Grüsse
Stefan
Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SL380
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 460
- Thank you received: 0
Ich war aber auch BAFöG-Student!
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Vizu
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 47
- Thank you received: 0
Letzte Nachricht, ich habe Donnerstag von meinem MB-Dealer gehört, eine Nachproduktion von Sachs sei jetzt geplant, Liefertermin ca. 6 Wochen. Jedoch muss ich das Federbein im voraus bezahlen, also quasi "auf Bestellung", was auch normal ist. Wenn das definitiv so ist, habe ich mein Problem gelöst und werde eine neue Teile einbauen. Wenn es aber am Schluss heisst, es sei nicht klar wie lange es dauert oder wieviel es genau kostet, werde ich das Teil revidieren lassen, darum danke Stefan für dein Angebot.
Es ist schon so, das Auto macht verdammt Spass und ich würde mich nur schwer von dem trennen. Meine sechsneuner-Philosophie ist, technisch step by step pflegen und etwas machen, natürlich nur wenn nötig, und möglichst das Budget im Griff behalten, ansonsten droht Pleite
Dazu muss ich auch noch zu den anderen 3 schauen: 450 SLC 5.0, 350SL und Jag XJ12L, somit ist meinem Hobby-Konto gut ausgelastet
Sind wir nicht alle ein bisschen krank??
Gruss an alle
Vincent
Vizu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1274
- Thank you received: 24
darf ich fragen wie viel ein neues federbein bei MB jetzt kosten soll? sicher ist sicher ..
kannst mir ja auch über PN schreiben danke
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mr_T
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 956
- Thank you received: 1
Bei mir wars ein Audi 100 Coupé S, danach ein Peugeot 205 GTI, die meine damaligen Topeinkünfte als Ferienjobber bei Mercedes-Benz vernichtet haben. Durch Nachtschicht, diverse Überstunden und Zulagen (z.B. in der Gieserei....schwitz!), kam ich damals (1984) im Ferienjob auf ein gigantisches Gehalt, was ja dank Semesteferien 3 Monate pro Jahr satte Einkünfte bedeudete.
Danach wars ein eher vernünftiger Peugeot 205 XRD.
Mehr Kohle hatte ich damit aber trotzdem nicht.
So oder so. Ich konnte machen was ich wollte: am Ende des Budgets war immer noch Monat übrig.
Gruss,
Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 09-05-2011 13:39 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Freddo
- Offline
- New Member
-
- Posts: 1
- Thank you received: 0
On 2011-05-07 07:22, SLC_6.9 wrote:
Hi Vicent,
den Spassfaktor kann ich nachvollziehen
Ich habe selber einige 6.9er unter anderen einen SLC mit der
"uminösen" HPF. Durch mein Maschinenbaustudium bin ich in
der Lage die HPF-Ventile und Federbeine zu überholen.
Bei Interesse bitte eine PN senden.
Grüsse
Stefan
Hallo Stefan, bitte entschuldige mein Deutsch, bin Hollander. Drei federbeinen von das üminösen HPF system an meinem MB 500 SEL aus 1982 sind nicht gut. Wohne in Amsterdam. Können sie die federbeinen recht gut revideren, auch das gummi was daran ist (aussen- und innenseite)? Wenn das antwort ja ist, bin ich sehr interessiert und geholfen....können sie auch etwas über den preis sagen.
Gerne reagieren an mein prifat E-mail: maxanne@versatel.nl
Freundlicher gruss,
Fred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- uli10
- Offline
- New Member
-
- Posts: 1
- Thank you received: 0
ich habe mit heute bei Euch angemeldet, da ich generell Interesse am Erwerb eines W107 habe.
Aus dem Nachlass meiner Familie habe ich seit vielen Jahren ein W116 450SEL 6.9, den ich hege und pflege und natürlich bewege.
Nun musste ich von Mercedes Benz / Mercedes Benz Classic erfahren, dass die Federbeine für mein Fahrzeug nicht mehr lieferbar sind. Teilenummern hatte ich bereits herausgefunden:
1 St. Federbein für sportliches Fahren vorn links, Teilenummer A116 320 38 13, alternativ Teilenummer A116 320 25 13 und 1 St. Federbein für sportliches Fahren vorn rechts, Teilenummer A116 320 39 13, alternativ Teilenummer A116 320 26 13.
Nun habe ich die Eintragung hier im Forum von Vincent gelesen aus dem Jahre 2011. Kannst Du, Vincent, mir den letzten Stand mitteilen, gibt es die Federbeine für den 6.9er nun doch über Sachs oder auch woanders? Falls nicht, kennt Ihr jemanden, der die Federbeine fachmännisch überholt?
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir dazu helfen könnt, ich hänge sehr an dem Auto. Hier auch meine Email-Adresse: uzehnle@t-online.de
Gruss - Uli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ricardo
- Offline
- New Member
-
- Posts: 1
- Thank you received: 0
Hat Vincent aus dem Jahr 2011 Erfahrungen gemacht?
Gruß Ricardo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mb350se
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 704
- Thank you received: 2
Gruß volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLC_6.9
-
- Offline
- Senior Member
-
- 450SLC 6.9
- Posts: 442
- Thank you received: 22
nach wie vor kann ich anbieten vorhandene Federbeine/Niveauventile zu überholen. Bei Interesse Mail.
Grüsse
Stefan
Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Vizu
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 47
- Thank you received: 0
Nach eine (längere) Forum-Pause habe ich erst heute fesgestellt, dass meine damalige Nachricht über das Thema 6.9er-Federbein von Uli und Ricardo reaktiviert wurde! Also, zurück zur Geschichte im 2011: wie bereits in der letzter Nachricht vom Mai 2011 erwähnt, hatte meine MB-Vertretung für das Teil (zuerst) eine Lieferzeit von ca. 6 Wochen angegeben, dies nur gegen Vorauszahlung von damals rund CHF 1300.-. Dann kam die Ueberraschung: nach 2 Tage rufte mich den freundlichen MB-Mitarbeiter wieder an und sagte: "in den letzten Tagen wurden beim Classic-Center 2-3 Anfragen für das Teil gesammelt und somit hat sich MB entschieden, beim Hersteller (SACHS) eine Nachproduktion machen zu lassen!" Die Wartezeit reduzierte sich somit auf 5 Arbeitsstage und das Federbein wurde nach 10 Tage wieder fix-fertig eingebaut! Einfach Klasse, besser gesagt, einfach Mercedes-like!
Seitdem bin ich mit meiner 6.9er wieder glücklich unterwegs und es wurden bis heute ca. 3500 KM problemlos zurückgelegt. Das Auto macht mich immer unglaublich Spass, z.B. letztes Jahr in den Sommerferien nach Adriatica, 2000 KM Freude pur! Nächste Baustelle im Frühling 2014, die Einspritzdüsen!
Gruss an alle und nochmals sorry für die verspätete Antwort.
Vincent
Vizu
Please Log in or Create an account to join the conversation.