Select your language

Austausch Heckstoßstange

  • Clemens76
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
04 Aug 2010 14:19 #77993 by Clemens76
Austausch Heckstoßstange was created by Clemens76
Hallo Zusammen,
ich habe einen SLC 350, BJ 77 in citrusgrünmetallic, und Leder in Dattel. Sehr schöner Zustand, nur die Heckstoßstange rostet am Chrom(Gummiaufnahme).
Jetzt meine Frage: Kann man die Chromschalen einzeln austauschen, oder muß man dazu auch sämtliche Befestigungsteile, Heckschürze etc. austauchen? Diese Teile sind zumindest auf den ersten Blick ohne dass ich die Stoßstange auseinandergebaut habe noch in gutem Zustand.
Für Tipps wäre ich dankbar!
Gruß Clemens

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Aug 2010 14:38 #77994 by Bobby
Replied by Bobby on topic Austausch Heckstoßstange
Hallo Clemens,

bei meinem SL ist es so das DU alles demontieren mußt um die Chromschalen abzubauen, aber selbige kann man einzeln wechseln. Wenn die Chromschalen aber schon angerostet sind, dann wundere nicht wie die Versteifungen darunter aussehen.
Wenn Du viel Pech hast mußt Du diese ebenfalls wechseln weil sie total verrostet sind. Wenn nicht restauriere die Stossstange so, das Du da nicht mehr ran mußt. Löcher für Befestigungsschrauben der Chromschalen aufbohren, Blechschrauben durch M4 Gewindeschrauben ersetzen. Grundieren, lackieren und beim Zusammenbau viiiiiiel Mike Sanders Fett benutzen.

Gruss Bobby

Bemüh aber auch mal die Suche.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Clemens76
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
04 Aug 2010 15:24 #77995 by Clemens76
Replied by Clemens76 on topic Austausch Heckstoßstange
Hallo Bobby,
danke schon mal für die Tipps. Bin ja mal gespannt was rauskommt wenn man das ganze genauer untersucht
Gruß Clemens

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Aug 2010 17:10 #77996 by SL380
Replied by SL380 on topic Austausch Heckstoßstange

On 2010-08-04 14:38, Bobby wrote:

Wenn die Chromschalen aber schon angerostet sind, dann wundere nicht wie die Versteifungen darunter aussehen.
Wenn Du viel Pech hast mußt Du diese ebenfalls wechseln weil sie total verrostet sind.


Hallo,

die Befestigungen kann man relativ einfach restaurieren: sandstrahlen, grundieren und mattschwarz lackieren.

Wenn die Chromschalen nicht völlig verrostet sind, würde ich die vorhandenen ausbauen, ordentlich reinigen und von hinten grundieren und mit Hohlraumkonservierung versehen.

Und dann solange warten, bis es bezahlbare Nachfertigungen gibt - ich bin sicher, dass es die in absehbarer Zeit geben wird, weil praktisch jedes Fahrzeug früher oder später betroffen ist.

Ich schaue immer mal wieder hier Klick oder hier Klick

Gruß
Norbert [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SL380 am 04-08-2010 17:11 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Aug 2010 18:50 #77997 by Bobby
Replied by Bobby on topic Austausch Heckstoßstange
Hallo Norbert,

ich habe schon Versteifungen gesehen da war der Falz für die Gummilippe vollkommen weggerostet. Da war nichts mit anschweißen. Restaurieren zwecklos!

Bobby

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
04 Aug 2010 21:39 #77998 by
Replied by on topic Austausch Heckstoßstange

On 2010-08-04 17:10, SL380 wrote:

On 2010-08-04 14:38, Bobby wrote:

Wenn die Chromschalen aber schon angerostet sind, dann wundere nicht wie die Versteifungen darunter aussehen.
Wenn Du viel Pech hast mußt Du diese ebenfalls wechseln weil sie total verrostet sind.


Hallo,

die Befestigungen kann man relativ einfach restaurieren: sandstrahlen, grundieren und mattschwarz lackieren.

Wenn die Chromschalen nicht völlig verrostet sind, würde ich die vorhandenen ausbauen, ordentlich reinigen und von hinten grundieren und mit Hohlraumkonservierung versehen.

Und dann solange warten, bis es bezahlbare Nachfertigungen gibt - ich bin sicher, dass es die in absehbarer Zeit geben wird, weil praktisch jedes Fahrzeug früher oder später betroffen ist.

Ich schaue immer mal wieder hier Klick oder hier Klick

Gruß
Norbert

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SL380 am 04-08-2010 17:11 ]


Die angebotenen Stoßstangen sind aus V2A und poliert. Der Glanzgrad ist dementsprechend weniger wertig als verchromte Teile. Daher auch billiger in der Herstellung.

Andre´

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Aug 2010 21:58 #77999 by Ulrich
Replied by Ulrich on topic Austausch Heckstoßstange

On 2010-08-04 21:39, Schummel wrote:...
Die angebotenen Stoßstangen sind aus V2A und poliert. Der Glanzgrad ist dementsprechend weniger wertig als verchromte Teile. Daher auch billiger in der Herstellung..


Schau dir mal die Vielzahl der Arbeitsgänge eines verchromten Stoßstangenteils an und vergleiche mit der Herstellung eines Edelstahlteils ... da liegt schon einmal eine deftige Einsparung drin. Dann kommt natürlich noch der Produktionsstandort dazu (die produzieren die Teile in Indien).

Trotzdem finde ich das Engagement gut und würde für den TR6 auch zu solchen Reproduktionen greifen, wenn ich neue Stoßstangen benötigen würde, da diese von deutlich besserer Qualität als die sonst gehandelten verchromten Reproduktionen sind. Durch die geringere Materialstärke sind sie auch noch leichter.

Wenn es Alternativen zu den Originalteilen gibt, könnte sich das auf die unverschämte Preispolitik von MB sogar verbraucherfreundlich auswirken.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Clemens76
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
05 Aug 2010 10:12 #78000 by Clemens76
Replied by Clemens76 on topic Austausch Heckstoßstange
Ok, Vielen Dank schon mal für die Tipps.... werde das Projekt wohl im Winter mal angehen...
Gruß Clemens

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2010 11:20 #78001 by Michael420
Replied by Michael420 on topic Austausch Heckstoßstange
Evtl. noch was zu den Kosten.

Eigentlich wollte ich nur das rechte Chromteil tauschen.
Nachdem ich die Stoßstange entfernt habe wurden meine Augen immer größer:

rechte Chromteil = 295,76
Gummi = 160,65
rechtes Halteblech = 77,00 inkl. d. Schrauben.

Da habe ich noch Glück gehabt, das der Rest noch reparabel ist.
Das ist die "unverschämte Preispolitik v. MB" was Ullrich meinte.

Grüße
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2010 13:10 #78002 by Guenni
Replied by Guenni on topic Austausch Heckstoßstange
Hi,

"teuer" und "unverschämte Preispolitik" liegt immer im Auge des Betrachters.
Das Classic Center als solches ist nichts anderes als eine Kostenstelle im Konzern, die profitabel arbeiten muss. Der Imagegewinn für die Marke wird gerne mitgenommen.
Teile, die für die Fahrbarkeit der Klassiker wichtig sind, werden immer nachproduziert werden, so das Credo des CC. Diese günstig anzubieten hat niemand versprochen.

Dass einige Designteile nicht lieferbar sind, liegt ganz einfach an der Nachfrage! Eine eventuelle Nachproduktion von z.B. 5 oder 10 roten I-Tafeln macht keinen Sinn, da dann die I-Tafel bestimmt 5-stellig kosten würde. Da verschwindet dann das Interesse der "kaufbereiten" Kundschaft recht schnell.

Immerhin werden erste Designteile wieder nachgefertigt, so z.B die Rosette für die hintere Verdeckzapfenverriegelung oder der 3-teilige Chromzierblendensatz für den Kofferraum. Dies z.B. geschah aber auch nur durch nachhaltiges Drängen des 107er Clubs. Die Typreferenten im Club sammeln die NML-Teile, die aus der Mitgliederschaft
gemeldet und benötigt werden. Regelmäßig wird dann mit dem CC diskutiert, wo das CC eine Lösung anbieten kann bzw. eine externe Nachproduktion außerhalb des CC Sinn macht.

Der Preis, der dann dabei rauskommt, ist natürlich kalkulatorisch und mit entsprechenden Gewinnmargen bestückt. So ist das halt, keiner hat was zu verschenken.

Insgesamt sollten wir eher froh sein, DASS so viele Teile (noch) lieferbar sind. Da geht es Oldtimerfans anderer Marken (Porsche vielleicht ausgeschlossen) deutlich schlechter!


Viele Grüße
Günter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.123 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.