- Posts: 350
- Thank you received: 2
Klackern am Antriebsstrang bei Lastwechsel
- markus
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
bei meinem 280 SL, Bj. 1978, macht sich ein deutliches Klack-Geräusch bei Lastwechsel bemerkbar (keine Niveauregulierung).
Gebe ich Gas, macht es einmal Klack; gehe ich vom Gas runter, macht es wieder klack.
Alle Schrauben, die von außen sichtbar sind, sind fest, die Hardyscheiben in Ordnung.
Kann man am Hinterachsdifferential etwas nachstellen oder gibt es noch andere Hinweise, wo es herkommen könnte?
Die Werkstatt meint, jeder 116er hätte das und alle würden damit fahren.
Grüße,
markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
- Thank you received: 0
die Kardanwelle hat ein Mittellager, dazu muß allerdings die Auspuffanlage runter.
Nachstellen läßt isch am Diff im eingebauten Zustand nichts.
Wieviel km hat der Wagen?
Grüßle
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- carin
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 100
- Thank you received: 0
Gruss Carin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- markus
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 350
- Thank you received: 2
Der Wagen hat etwas über 127.000 km gelaufen.
Grüße,
markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- der_wuppertaler
- Offline
- Junior Member
-
zum Klackern:
Die Hinterachshalbwellen sind auf beiden Seiten außen mit einer Dehnscheibe befestigt,
diese würde ich erneuern und mit dem richtigen Drehmoment anziehen.
Danach dürfte das Geräusch weg sein.
Bei Lastwechsel mit nicht vorgespannter Schraube bewegen sich die Halbwellen horizontal
und klackern.
Diese Scheibe sieht man bei SLS unter Hinterachse auf Radlagersatz Nr. 32 klicken
auf diesem Foto unten rechts neben dem gelben Ring.
Gruß
Volker
vkw
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- markus
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 350
- Thank you received: 2
bei SLS habe ich das Teil gesehen, im dem EPC kann ich es leider nicht finden.
Unter 35-Hinterachse, 075-Hinterachsaufhängung, Bild 5 sehe ich das Teil 113 mit der Bezeichnung "Druckscheibe".
"Dehnscheibe" taucht da nicht auf.
Welches Teil auf dem Bild ist gemeint?
Grüße,
markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- der_wuppertaler
- Offline
- Junior Member
-
also das Teil nennt sich Spannscheibe
ET Nr.: A 115 357 06 75 1x je Seite
Preis im Monat 07.2009 0,60 EUR zuzügl. Mwst
Anzugdrehmomente:
M 12 Schraube 95 Nm
M 8 Schraube 30 Nm
mkp = Nm-Werte durch 10 dividieren.
Schraubenkopf leicht einölen.
Gruß
Volker
vkw
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- der_wuppertaler
- Offline
- Junior Member
-
das habe ich vergessen
ET Nr.: A 115 357 06 75
ist für Schraube M8 also Zulassung mitnehmen.
Zur Reihenfolge der Montage:
Rad abnehmen, (bei Stahlfelge nur Radkappe entfernen)
Schraube der Radnabe herausdrehen
die besagte Scheibe tauschen,
Schraubenkopf leicht einölen
mit der neuen Scheibe und der vorhandenen Hülse
wieder eindrehen und mit entsprechendem Drehmoment anziehen.
Gruß
Volker
vkw
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Para500SLC
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 296
- Thank you received: 42
bitte berichte: Ist das Klackern weg - was hat geholfen?
Gruß
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- markus
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 350
- Thank you received: 2
mangels Zeit noch nicht weiter verfolgt.
Momentan beschäftigt mich der Innenraum und der Kofferraum. Außerdem noch der Tankgeber.
Und danach werde ich mal auf ein paar Ausfahrten das Klackern verfolgen und versuchen, es einzugrenzen.
Wenn ich den Übeltäter und eine Lösung gefunden habe, berichte ich gerne.
Grüße,
markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Para500SLC
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 296
- Thank you received: 42
On 2010-03-25 13:17, der_wuppertaler wrote:
Hallo Markus,
zum Klackern:
Die Hinterachshalbwellen sind auf beiden Seiten außen mit einer Dehnscheibe befestigt,
diese würde ich erneuern und mit dem richtigen Drehmoment anziehen.
Danach dürfte das Geräusch weg sein.
Bei Lastwechsel mit nicht vorgespannter Schraube bewegen sich die Halbwellen horizontal
und klackern.
Diese Scheibe sieht man bei SLS unter Hinterachse auf Radlagersatz Nr. 32 klicken
auf diesem Foto unten rechts neben dem gelben Ring.
Gruß
Volker
Hallo Volker,
danke für den Tipp. Das Klackern ist weg.
Gruß
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.