- Posts: 81
- Thank you received: 0
Erste Frage zum 350 SLC/Fensterheber/Sitze/Drehzahlmesser
- TomTom1964
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
1. Beide hintere Fensterheber arbeiten erst schnell und dann immer langsamer. Auf der Fahrerseite gibt´s dann wieder einen Ruck und das Fenster ist voll versenkt. Auf der anderen Seite bleibt das Teil stehen, fördert das Fenster aber in die Ausgangsposition zurück. Wicklung des E-Motors beschädigt?
2. Durchgesessene Sitze sind wohl ein Problem. Naja nach dreissig Jahren kann sowas passieren. Frage, wenn ich zu einem durchschnittlich guten Autosattler gehe, kann der die Teile aufpolstern, sodaß die Bezüge (kein Leder, so ein braunes Cord-Kunstleder) kaputt gehen - hat einer sowas schon gemacht?
3. Drehzahlmesser. In dem Auto wurde nach der Rückkehr nach Deutschland ein Meilentacho (Wagen stand in USA, aber deutsches Modell!!) gegen einen
Kilometertacho getauscht. Kurz danach geht die gesamte Armaturenbrettbeleuchtung nicht mehr. Werkstatt tauscht Dimmer aus, Beleuchtung OK, aber seitdem schwankt der Drehzahlmesser wie wild hin und her. Zufälliger Zusammenhang oder Urache und Wirkunng? Gibt es hier Erfahrungen?
Wäre toll, wenn es zumindest ähnliche Erfahrungen gibt, damit ich bei der Problemlösung in die richtige Richtung losmarschiere...
SLC fahren ist Leben, der Rest ist warten...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
1. Beide hintere Fensterheber arbeiten erst schnell und dann immer langsamer. Auf der Fahrerseite gibt´s dann wieder einen Ruck und das Fenster ist voll versenkt. Auf der anderen Seite bleibt das Teil stehen, fördert das Fenster aber in die Ausgangsposition zurück. Wicklung des E-Motors beschädigt?
Zum Thema eFh-Motor schau mal ins Stichwortverzeichnis. Zum unterschiedlich schnell senkendem Fenster: Nimm die Verkleidung ab und reinige den Hebemechanismus und die Gleitschienen. Häufig ist verharztes Fett schuld. Auch solltest Du Dir im Stichwortverzeichnis mal die beiden Lamellenfensterartikel anschauen.
2. Durchgesessene Sitze sind wohl ein Problem. Naja nach dreissig Jahren kann sowas passieren. Frage, wenn ich zu einem durchschnittlich guten Autosattler gehe, kann der die Teile aufpolstern, sodaß die Bezüge (kein Leder, so ein braunes Cord-Kunstleder) kaputt gehen - hat einer sowas schon gemacht?
Der Bezugstoff ist recht stabil. Der Spannstoff ist aber nach 25 Jahren in der Regel völlig mürbe und muß ersetzt werden. Die Rückbank ansich sollte aber nicht durchgesessen sein. Zu selten wurde sie im Normalfall benutzt. Der Polsterkern und das Drahtgestell können aber geschädigt sein (Siehe Lamellenfenster II)
Gruß Micha
P.S. Zur Elektrik wird Willy bestimmt noch was schreiben.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
mir lags auf den Tasten, wollte dir aber in der Mechanik den Vortritt lassen.
Ich würde etwas so simples wie ein loses Kabel oder einen Massefehler vermuten. Zieh die Instrumente mal raus und prüfe alle Verbindungen durch einfache Inaugenscheinnahme und vorsichtiges Wackeln.
Gruß Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TomTom1964
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 81
- Thank you received: 0
Fensterheber verharzt klingt logisch, das Auto ist lange nicht bewegt worden, kenne sowas von meinen Modeleisenbahnlokomotiven
Instrumente rausziehen - muß man da vorher das Lenkrad abnehmen?
Sitze: Micha hat Recht, die Rückbank ist voll OK, die Vordersitze haben gelitten. habe einen türkischen Sattler im Ort und fördere gern das heimische Kleingewerbe....
SLC fahren ist Leben, der Rest ist warten...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
da ist ein kleiner Arikel eingestellt, habe versucht, es Schritt für Schritt zu beschreiben, lies den doch mal....links unter Stichwortverzeichnis gleich die zweite Position, Armaturen reinigen.
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Bei dieser Gelegenheit: toller Bericht, hat mir auch schon sehr geholfen. Danke nochmal.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 169
- Thank you received: 0
aus welchem Karben kommst Du denn ? Das zwischen Frankfurt und Friedberg ?
Ich komme aus Bad Vilbel und habe das Thema Fenstermechanismus reinigen und fetten auch noch vor mir, könnte man ja zusammen machen .......danach ein Bierchen schlürfen.....
Gruß Hajo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TomTom1964
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 81
- Thank you received: 0
Laß uns in Kontakt bleiben!
Würde mich freuen.
SLC fahren ist Leben, der Rest ist warten...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- oschi_andi
- Offline
- New Member
-
- Posts: 2
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FFM350sl
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 66
- Thank you received: 0
Sigmar Batschi Wilhelmshöherstr.278 a 60389-Frankfurt
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oliver107
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2028
- Thank you received: 8
Deine Probleme mit dem Drehzahlmesser können insbesondere zwei Ursachen haben:
1.) Beim Umbau des Tachos und insbesondere beim Dimmer wurden vorhandene Kabel und Kontakte beschädigt oder zusätzliche Kabel an falscher Stelle eingelötet. Sollte an den Kabeln, die direkt zum Drehzahlmesser gehen, irgend etwas nachträglich angeklemmt oder angelötet sein, entfernen!
2.) Das Kombiinstrument hat insgesamt Kontaktprobleme, i.d.R. fehlender oder wackeliger Massekontakt.
Abhilfe:
Bau das Kombiinstrument gelegentlich in aller Ruhe (!) aus und reinige sorgfältig alle Teile. Hierzu gibt es im Stichwortverzeichnis eine sehr gute Anleitung. Beim Zusammenbau achtest Du insbesondere darauf, dass alle Kontakte einwandfrei angeschraubt bzw. angesteckt werden.
Dann müsste der Drehzahlmesser wieder funktionieren, ohne zu zicken und Du kannst Dich außerdem wieder über ein ansehliches Kombiinstrument in neuem Glanz erfreuen.
Grüße aus Stuttgart
Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mike_1972
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 169
- Thank you received: 0
auch wenn Deine Fragen schon beantwortet wurden..
mein SLC hatte das gleich Problem mit den Heckfenstern...
Verkleidung runter und mit Lithium Fett (weiss) geschmiert...
funzt wieder.. sind zwar leicht langsamer sobald es in die Versenkung geht.. aber es funzt
Gruesse Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TomTom1964
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 81
- Thank you received: 0
Allerdings wurden die FH nur neu eingstellt und keine Motoren getauscht, Eure Vermutungen sind also korrekt.
Beim Drehzahlmesser war das Problem glaube ich am Geber, wäre für einen Heimbastler schwierig geworden.
SLC fahren ist Leben, der Rest ist warten...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adil
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1306
- Thank you received: 3
Wofuer steht eigentlich "SZ"?links unter Stichwortverzeichnis gleich die zweite Position, Armaturen reinigen
Danke,
Adil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Axel
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 94
- Thank you received: 0
hallo Nachbarn, ich liege fast genau auf dem Wege zwischen Euch beiden. Man sollte sich wirklich mal treffen, mit oder ohne Schraubenschlüssel.
Grüße aus Bad Homburg v.d.H., Axel.
Tel.:0172/6919868 (WE: 0171/8061740 bzw. 06172/459826)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FFM350sl
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 66
- Thank you received: 0
Sigmar Batschi Wilhelmshöherstr.278 a 60389-Frankfurt
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- LastV8
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 50
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
Der Kandidat erhält 100 Punkte!
Please Log in or Create an account to join the conversation.