Select your language

Tacho zeigt bei 100kmh 160kmh an

  • ticktack51
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
28 Sep 2008 12:30 #62020 by ticktack51
Tacho zeigt bei 100kmh 160kmh an was created by ticktack51
Hallo Kameraden,

mein analogen Tacho Bj.1972 geht 60% vor. Das finde komisch, da ich den vor Jahren nach Stilllegung bei KaDeWe- Tachodienst auf die Felgengröße 17" mit Reifen 225breit habe ändern lassen.

Meine Frage ist dieser nach dem rumliegen defekt, oder habe ich denen falsche Daten angegeben,

(ich hatte einen Abrolltest gemacht- 10 Umdrehungen und dann die Strecke gemessen)
oder ist der Unterschied zu den jetzigen Reifen: 195/70/14 so groß.

Grüße
Ortwin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Sep 2008 12:58 #62021 by topi
Replied by topi on topic Tacho zeigt bei 100kmh 160kmh an
Hallo Ortwin,

ein so großer Unterschied dürfte nicht durch die Fwlgengröße verursacht sein.

100:160km; Ist Dein Fahrzeug evtl. einmal von einem amerikanischen auf einen deutschen Tacho umgerüstet worden?
161km/h entsprechen etwa 100miles/h.

Nur so eine Idee.

Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • ticktack51
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
28 Sep 2008 13:31 #62022 by ticktack51
Replied by ticktack51 on topic Tacho zeigt bei 100kmh 160kmh an
Nein Thomas,
der Tacho lief vor der Stilllegung in 1993 einwandfrei!
Aber vielleicht hat der Tachodienst da was umgestellt.
Grüße
Ortwin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ticktack51 am 28-09-2008 13:32 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • wudi
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
More
28 Sep 2008 13:56 #62023 by wudi
Replied by wudi on topic Tacho zeigt bei 100kmh 160kmh an
Sorry dass ich bei soviel Unwissen mich einmische

hast Du dir schonmal einen US Tacho angeschaut??

etwas näher??

hat der eine Endskala mit 240 Miles ??
oder steht innen 240 (bzw 260 je nach Typ)
in km drauf ??

Da sind NUR die Zifferblätter anders keine andere Übersetzung
der Tachoanzeige .
(Das natürlich eine andere Übersetzung für das Zählwerk vorhanden ist muss ich nicht explizid erwähnen.)

Nun wie funktioniert so ein mechanischer Tacho ??
Funktion

Ausbau :

ist hier : recht gut beschrieben


Ausbau



wie ich dort angemerkt habe ,Tachonadel vorsichtig über den Anschlag anheben und auf
"Nullage" einpendeln lassen
wenn diese mittels kleinem Strich markiert ist ,gut
wenn nicht am Rande ausserhalb des Sichtbereiches im eingebauten zustand eine Markierung machen

nun die Tachonadel vorsichtig abziehen
die Schrauben für das Zifferblatt mit einem kleinen Schraubenzieher lösen
(langsam und mit dem richtigen Werkzeug arbeiten, dann bleibt das unsichtbar)
die Tachoscheibe nicht anfingern


die Schrauben hinten öffen
den Metalldeckel herunter
die Schrauben vom Zählwerk abschrauben

nun ziehst das hintere Teil nach hinten,
die Nadel des Tachos schiebst du damit durch die Tachofeder
hier auch wieder langsam arbeiten

Jetzt hast das Metallteil das von hinten mit der Tachowelle angetrieben wird
und vorne die Nadel herausschaut in der Hand
Die Verbindungswelle zwischen Zählwerk und Tacho aushängen
(Das das Teil das das Zählwerk zwischen US Meilen und KM unterscheidet)

Jetzt müssten noch Schrauben sein um den Rest zu zerlegen
du hast dann aussen den Deckel ,innen den Mitnehmer und unten den Magnet der über die Welle gedreht wird

Diese drei teile werden gründlich gereinigt
dann funktioniert der Tacho auch wieder richtig
ist hier Dreck klemmt das ganze und die Übersetzung stimmt nicht mehr
(bei der Gelegenheit die Form des Mitnehmers ist das Übersetzungsverhältnis ,
bei einer Anpassung wird dieses Teil ersetzt das gibt es in unterschiedlichen Formen
je nach verwendetem Getriebe Achse Motor etc)
das wird klemmen , verhartz sein (kein harzende Öle zum schmieren nehmen,
sondern Nähmaschienenöl Ballistol etc..)

alles wieder zusammenbauen

eventuell den tacho noch Eichen

Tacho eichen

allerdings hab ich statt den Schlitz zu drehen
die Tachonadel in der markierten Nulllage angepasst
also geht er etwa 10 km/h vor die Nulllage nach unten korrigieren
hat denselben effekt und mann verkratzt nix

wenn noch Fragen ..einfach stellen

mfg
Peter



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 28-09-2008 20:14 ]

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • ticktack51
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
28 Sep 2008 14:24 #62024 by ticktack51
Replied by ticktack51 on topic Tacho zeigt bei 100kmh 160kmh an
Danke Peter
für Deine Mühe und Arbeit!
ich werde es gleich am Montag versuchen und Dir dann berichten:
in der Anlage kannst Du sehen, welcher Tacho es ist.



viele Grüße
Ortwin und nochmals vielen Dank!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • wudi
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
More
28 Sep 2008 16:34 #62025 by wudi
Replied by wudi on topic Tacho zeigt bei 100kmh 160kmh an
Hier paar Bilder
ALLERDINGS BEISPIELHAFT


so sieht das z.b. am W124 (auch mechanischer Tacho VDO)
aus das was es zu putzen gilt .. zusammengesteckt

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



nach meinem Kenntnissstand ist der Tacho des W123 und W116
(analog dazu die frühen W107) prinzipiell identisch aufgebaut.




die Umlenkung für das Zählwerk


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


das Zählwerk mit demontierter Tachoscheibe

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.





und nicht einfach alles wild zerlegen..


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.





Mit diesen Bildern will ich lediglich bei Tachoproblemen helfen!
dies soll KEINE ANLEITUNG für Tachomanipulationen sein!!

Als Tipp wer das eh schon soweit zerlegt hat kontrolliert
die üblichen Schwachstellen (die durchrutschende welle)
die zum stehenbleiben des Zählwerks führen kann


mfg
Peter


P.S.

hier die 107 Bilder ..gibts ja schon..

107enerTacho

allerdings hab ich den Splint nicht entfernt bzw die Feder ausgehängt
sondern vorsichtig nach unten gezogen.
die Welle geht so durch und die Grundeinstellung der Feder bleibt


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 28-09-2008 20:23 ]

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • ticktack51
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
28 Sep 2008 22:52 #62026 by ticktack51
Replied by ticktack51 on topic Tacho zeigt bei 100kmh 160kmh an
Danke Peter,
habe alles genau durchgelesen und werde mal eine Reinigung vornehmen.
Aber was kann das Zerlegen und säubern an der Geschwindigkeits- Voreilung ändern?
Grüße
Ortwin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • wudi
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
More
28 Sep 2008 23:23 #62027 by wudi
Replied by wudi on topic Tacho zeigt bei 100kmh 160kmh an
Hallo Ortwin

nun ich hatte das Problem dass der Tacho erst selten dann immer häufiger "den Turbo" einlegte
in meinem Fall eine exakte verdreifachung der Geschwindigkeit

welches konnten mögliche Ursachen sein?

Nun die Tachowelle kann sich nicht schneller drehen,
ergo auch nicht der Magnet der durch die Welle angetrieben wird

die Gegenkraft des Magnetes ist die Federkraft die dagegen wirkt.

Nun entweder ist die Feder für die Gegenkraft nicht satt aufgesteckt
und reduziert dadurch die Federkraft (Schlupf)

oder der Magnet treibt die Welle doch nicht ganz kontaktlos an
Schmutz mit Fett etc ..
alles andere kann mann eigentlich ausschliessen da es wenn nur bremsend einen Einfluss hätte .



mfg
Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.120 seconds
Powered by Kunena Forum